Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich nur noch im Lesemodus aktiv ist und keine weiteren Anfragen mehr bearbeitet werden. Sie haben Fragen zum Netzausbau? Kontaktieren Sie uns über twitter.com/Amprion oder schreiben Sie eine Mail an unsere Pressesprecher bzw. unsere Projektkommunikatoren.

Archiviert
Autor Lars Lembrecht am 30. Juni 2015
14932 Leser · 3 Stimmen (-0 / +3)

Sonstige Themengebiete

Sturm

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich der Sturmsicherheit der geplanten Trassen in Deutschland. Ist erprobt wie viel Wind die Stromleitungen aushalten? Besteht...
+3
Archiviert
Autor Herbert Reisslein am 06. Juli 2015
13830 Leser · 3 Stimmen (-0 / +3)

Projekt: Korridor D

Leitungskapazitäten Höchstspannungsnetz von Nord nach Süd

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage richtet sich an die Höchstspannungskapazität: Welche Kapazitäten in GW sind derzeit von Nord nach Süd verfügbar und wie hoch ist die durchschnittliche...
+3
Archiviert
Autor H. Tackenberg am 17. Juli 2017
12714 Leser · 2 Stimmen (-1 / +1)

Projekt: ALEGrO

Skizze

Guten Tag, können Sie mir sagen wo ich eine Skizze über den Trassenverlauf von Kreuztal-Junkernhees bis Dauersberg finden kann ? Lediglich habe ich einen groben Verlauf Nord-Süd gefunden. Da...
0
Archiviert
Autor Andreas Michels am 14. August 2015
14015 Leser · 3 Stimmen (-0 / +3)

Sonstige Themengebiete

Einseitiger Ausbau des Netzes

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich eben ein wenig auf Ihrer Webseite http://netzausbau.amprion.net/ umgesehen und festgestellt, dass Sie das Netz fast ausschließlich im Südwesten...
+3
Archiviert
Autor Guido Beutler am 27. Juli 2017
12549 Leser · 2 Stimmen (-1 / +1)

Projekt: ALEGrO

Trassenverlauf bei Erftstadt

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in Erftstadt Kierdorf und mich würde der Trassenverlauf in der Umgebung interessieren. Leider ist das aus dem Übersichtsplan kaum zu erkennen. Über...
0
Archiviert
Autor M. Biedermann am 14. August 2015
13563 Leser · 4 Stimmen (-1 / +3)

Projekt: Korridor D

Gleichstrompassage Süd-Ost

Sehr geehrte Damen und Herren, der Zeitung Neue Presse Kronach v. 17.6.15 waren Informationen zum Korridor für die Gleichstrompassage Süd-Ost zu entnehmen. Meine Frage: Wird durch diese Trasse...
+2
Archiviert
Autor Thomas Schneider am 08. November 2015
14482 Leser · 1 Stimme (-0 / +1)

Projekt: Ultranet

Maste von HGÜ-Freileitungen sind keine "Monstermaste"!

Warum wird im Kontext vom Netzausbau mit HGÜ-Freileitungen immer von Monstermasten gesprochen? Maste von HGÜ-Freileitungen sind kleiner als Maste von Drehstromleitungen gleicher Spannung, da...
+1
Archiviert
Autor Thomas Schneider am 08. November 2015
12895 Leser · 1 Stimme (-0 / +1)

Projekt: Ultranet

Rückleiter der HGÜ Ültranet und anderer in Deutschland geplanter HGÜ-Freileitungen

Ist geplant, beim Ultranet die Erde als Rückleiter, wie bei einigen HGÜ-Seekabeln zu verwenden oder muß hierfür ein separater Leiter verwendet werden? Könnte man prinzipiell das Schienennetz der...
+1
Archiviert
Autor Oliver Posth am 30. Januar 2019
12340 Leser · 0 Stimmen (-0 / +0)

Sonstige Themengebiete

Zeitreihen Wind- & Solareinspeisung

Sehr geehrte Damen und Herren, auf Ihrer Homepage kann ich die Zeitreihen für die Photovoltaik- und Windleistung per csv herunterladen. Gibt es bei Ihnen auch die Möglichkeit eines...
0
Archiviert
Autor Tobias Schwarz am 23. Januar 2020
10632 Leser · 0 Stimmen (-0 / +0)

Sonstige Themengebiete

Freileitungen Kreis Altenkirchen

Guten Tag, wir hatten von einem Mitarbeiter von Amprion gehört, dass es in der Planung sei, dass eine der beiden parallel durch Pracht verlaufenden Freileitungen in Zukunft abgebaut werden soll....
0