Liebe Nutzerinnen und Nutzer von direktzu.de/buergerdialog-hessen, vielen Dank für Ihr Interesse, Ihre Ideen und Ihre Vorschläge. Diese Plattform ist seit Ablauf des Projektzeitraums archiviert. Sie können daher keine Beiträge veröffentlichen oder bewerten. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen Ihnen jedoch weiterhin zu Ihrer Information zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Beantwortet
Autor Sabine Hoenisch am 04. November 2012
15095 Leser · 5 Stimmen (-1 / +4) · 1 Kommentar

Bildung

Schulbildung

Sehr geehrte Damen und Herren, zur Schulbildung möchte ich Folgendes anmerken: - die Grundschulzeit sollte 6 Jahre umfassen, nicht nur 4. - die maximale Klassengröße in allen Schulformen...
+3
Beantwortet
Autor Frank Taulien am 29. November 2012
16465 Leser · 5 Stimmen (-1 / +4) · 1 Kommentar

Sicherheit und Recht

Sicherheit im öffentlichen Räum

Sehr geehrte Damen und Herren! Alljährlich wird - auch von der Hess. Landesregierung - der "Wettstreit um die beste Aufklärungsquote" in der Verbrechensbekämpfung ausgerufen....
+3
Beantwortet
Autor Bernd Baumann am 09. Dezember 2012
16167 Leser · 4 Stimmen (-0 / +4) · 0 Kommentare

Sicherheit und Recht

Kosten und personalintensiver Polizeikräfteeinsatz für Fußballspiele

Sehr geehrte Damen und Herren, wie ist es bei den heutigen knappen Haushaltsmitteln und der angespannten Personalsituation (s. Überstunden) der Sicherheitskräfte eigentlich gegenüber der ...
+4
Beantwortet
Autor Wolfgang Moser am 25. Februar 2013
13451 Leser · 3 Stimmen (-0 / +3) · 0 Kommentare

Energie

Die wahren Kosten aller Energieträger gerecht verteilen

Sehr geehrte Damen und Herren, zurzeit läuft eine hitzige Diskussion über die hohen Strompreissteigerungen. Es ist richtig, daß die Strompreise unter anderem durch die EEG-Umlage stark gestiegen...
+3
Beantwortet
Autor Gisela Eggstetter am 17. Juni 2013
24702 Leser · 2 Stimmen (-0 / +2) · 0 Kommentare

Forschung

Forschungsfreundliches Bildungssystem

Unser Bildungssystem sollte insgesamt forschungsfreundlicher gestaltet werden. Wir brauchen neugierige Studierende und Schüler. Das ist die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft der Forschung und...
+2
Beantwortet
Autor Volker Zintel am 27. November 2012
14247 Leser · 10 Stimmen (-2 / +8) · 0 Kommentare

Sicherheit und Recht

ÖPNV

Sehr geehrte Damen und Herren, findet das Thema "Sicherheit im ÖPNV" eine angemessene Berücksichtigung in Ihrem Konzept. Dabei sollte auch eine klare Positionierung zur Kooperation...
+6
Beantwortet
Autor Daria Dobrosz am 19. April 2013
16151 Leser · 1 Stimme (-0 / +1) · 0 Kommentare

Integration

Integration darf keine Einbahnstraße sein

Ein guter Anfang, um Migranten in Deutschland den Zugang zu unserer Gesellschaft zu erleichtern, wäre, ein Mentorensystem einzurichten, in dem gut integrierte und erfolgreiche Migranten anderen...
+1
Beantwortet
Autor Andrea Timmer am 04. November 2012
15243 Leser · 8 Stimmen (-2 / +6) · 0 Kommentare

Bildung

Selbständiges Lernen in einer angemessen guten Lernumwelt statt Abfragen auswendig gelernten Wissens

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Kinder nehmen an dem Schulversuch "Begabungsgerechte Schule/Inklusion" im Landkreis Offenbach teil. Da ich im Rahmen meines Studiums der...
+4
Beantwortet
Autor Tanja Metz am 24. Januar 2013
14821 Leser · 36 Stimmen (-6 / +30) · 0 Kommentare

Wirtschaft

Kinderbetreuung bieten, die reale Arbeitszeiten abdeckt

Sehr geehrte Damen und Herren, erstmal finde ich diese Aktion sehr gut. Als Maßnahme für Zukunftssicherung und Wohlstand möchte ich anregen, endlich auf breiter Front Kinderbetreuungsangebote...
+24
Beantwortet
Autor Stefanie Simon am 22. März 2013
12990 Leser · 2 Stimmen (-0 / +2) · 0 Kommentare

Sport

Olympia

Hallo, vor einigen Jahren gab es eine Initative "Olympische Spiele in Frankfurt", leider erfolglos... Wann gibt es mal wieder ein sportliches Großereignis in Hessen und wird sich...
+2