Liebe Nutzerinnen und Nutzer von direktzu.de/buergerdialog-hessen, vielen Dank für Ihr Interesse, Ihre Ideen und Ihre Vorschläge. Diese Plattform ist seit Ablauf des Projektzeitraums archiviert. Sie können daher keine Beiträge veröffentlichen oder bewerten. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen Ihnen jedoch weiterhin zu Ihrer Information zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sport
Mehr Kooperation zwischen Schulen und Vereinen bei Projektwochen
Sehr geehrte Damen und Herren,
um ein Engagement im Sport noch attraktiver zu machen und insbesondere junge Menschen für den Vereinssport zu gewinnen würde ich mir wünschen, dass Schulen und...
+5
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Forschung
Sicherheit und Datenschutz mit dem neuen Personalausweis
Sehr geehrte Damen und Herren,
"Der neue Personalausweis - Meine wichtigste Karte". Mit diesem Motto wird für den neuen Personalausweis auch als Mittel für eine einfache und sichere...
0
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sport
Öffentliche Hallen für den Breitensport öffnen!
Sehr verehrte Damen und Herren,
bezüglich der Förderung des Breitensports, vor allem der Sportvereine mit einem Jugendangebot, hätte ich folgende Anregung(en) zu machen:
Viele Sportvereine,...
+3
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Energie
Die wahren Kosten aller Energieträger gerecht verteilen
Sehr geehrte Damen und Herren,
zurzeit läuft eine hitzige Diskussion über die hohen Strompreissteigerungen. Es ist richtig, daß die Strompreise unter anderem durch die EEG-Umlage stark gestiegen...
+3
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Familie
Ist das zu schaffen?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie verkünden in regelmäßigen Abständen die frohe Kunde, dass Hessen die Betreuungsquote für Kids unter 3 Jahren erfüllen wird. Mir fehlt ein wenig der Glaube. Wie...
+3
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit und Recht
Kosten und personalintensiver Polizeikräfteeinsatz für Fußballspiele
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie ist es bei den heutigen knappen Haushaltsmitteln und der angespannten Personalsituation (s. Überstunden) der Sicherheitskräfte eigentlich gegenüber der ...
+4
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Familie
Ältere Menschen und Bewegung
Sehr geehrte Damen und Herren,
heutzutage sind viele Familien mit dem Thema 'Pflegebedürftigkeit im Alter' konfrontiert. Meiner Meinung nach sind Sport und gesundheitliche Prävention...
+4
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung
Schulbildung
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur Schulbildung möchte ich Folgendes anmerken:
- die Grundschulzeit sollte 6 Jahre umfassen, nicht nur 4.
- die maximale Klassengröße in allen Schulformen...
+3
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit und Recht
ÖPNV
Sehr geehrte Damen und Herren,
findet das Thema "Sicherheit im ÖPNV" eine angemessene Berücksichtigung in Ihrem Konzept.
Dabei sollte auch eine klare Positionierung zur Kooperation...
+6
Beantwortet
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Integration
Ohne Sprache keine Integration
Um es ganz klar zu sagen: ohne die deutsche Sprache zu beherrschen wird es nicht möglich sein sich zu integrieren. Dafür sollten für Migranten kostenlose und verpflichtende Deutschkurse angeboten...
+2