Vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre Ausführungen zum Thema Umweltschutz.
Kunststoffe sind in unserer Wirtschaft leider nach wie vor weit verbreitet und nehmen als Einwegprodukte, Mikroplastik oder als Verpackungen täglich Einzug in die Supermärkte. Es ist sehr beunruhigend, dass allein in der EU jedes Jahr rund 26 Mio. Tonnen an Kunststoffmüll anfallen, der im schlimmsten Fall in den Wäldern oder im Meer endet.
Aus diesem Grund setzt sich die CDU/CSU-Gruppe für weniger Plastikabfall in Europa ein. Mit einer europaweiten Strategie zur Vermeidung von Kunststoff und mittels internationaler Abkommen wollen wir die Plastikflut bekämpfen – dies haben wir fest in unserem Europawahlprogramm verankert.
Auch heute schon gehen wir diese Aufgabe gezielt an und arbeiten beispielsweise an der Art und Weise, wie Produkte in der EU gestaltet, verwendet und recycelt werden können, um möglichst wenig Kunststoff zu nutzen und Ressourcen einzusparen. Insbesondere gehen wir die Frage überflüssiger Verpackungen an, denn diese machen derzeit ganze 60 % aller Kunststoffabfälle in der EU aus. Bis 2030 sollen daher alle auf dem EU-Markt in Verkehr gebrachten Kunststoffverpackungen wiederverwendet oder kosteneffizient recycelt werden können.
Sie sehen also, wir nehmen die von Ihnen angesprochene Problematik sehr ernst und werden auch in Zukunft viel tun, um den Plastikverbrauch und Plastikmüll einzudämmen. Hierzu ist es jedoch notwendig, dass alle Verantwortlichen an einem Strang ziehen: Politik, Wirtschaft und natürlich die Verbraucher selbst.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Caspary
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.