Vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre Fragen rund um die CO2-Problematik.
Der Schutz unseres Klimas und der Erhalt einer intakten Umwelt für die künftigen Generationen ist der CDU ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund bekennen wir uns deutlich zu nationalen, europäischen und internationalen Klimazielen in allen Bereichen und setzen das Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 sowie den Klimaschutzplan 2050 um. Dabei legen wir stets Wert auf eine nachhaltige, technologieoffene und innovationsfördernde Umwelt- und Energiepolitik und streben beispielsweise bis 2030 einen Anteil der erneuerbaren Energien von etwa 65 Prozent an.
Klimaschutz, zu dem auch die Reduktion der CO2-Emmissionen gehört, eine Aufgabe, die wir gemeinsam als Europäische Union angehen müssen. Ohne Europa wäre schließlich das Pariser Klimaabkommen – ein wesentlicher Meilensteil für unsere Umwelt – nicht auf den Weg gebracht worden. Auch in Zukunft setzen wir uns als CDU-CSU-Gruppe im Europäischen Parlament dafür ein, dass Europa der Antreiber für weltweiten Klimaschutz bleibt. Wichtig ist uns, Ökologie und wirtschaftliches Wachstum stets in Einklang zu bringen. Dies haben wir fest in unserem Europawahlprogramm verankert.
Gerade wenn es um Zukunftsherausforderungen wie den Klimawandel geht, ist es wichtig, gemeinsam über die richtigen Lösungen zu diskutieren, innerhalb unserer Partei, aber auch zusammen mit der Gesellschaft. Nur so können Zielkonflikte verhindert und zukunftsweisende Konzepte entwickelt werden.
Sie sehen also, wir nehmen die von Ihnen angesprochene Thematik sehr ernst und setzen auf eine vernünftige und sachliche Umweltpolitik.
Bei Rückfragen und für Ergänzungen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Caspary
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.