Der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht oder bewertet werden. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.

Archiviert
Autor Peter Magel am 23. Juni 2010
11330 Leser · 60 Stimmen (-0 / +60)

Aktuelles

Bundespolitik

Sehr geehrter Herr Bundestagspräsident, leider fühle ich mich als Souverän verkauft von der Bundesregierng. Klar ist Sparen nötiger denn je, aber warum muss es immer die kleinen und mittleren...
+60
Archiviert
Autor Lutz Meißner am 02. September 2009
12735 Leser · 145 Stimmen (-1 / +144)

Sonstiges

Das Schweizer Modell auch für Deuschland möglich?

Sehr geehrter Bundestagspräsident, ich habe gestern Abend die Diskussion bei Maischberger verfolgt. Herr Precht hat die Konkordanzdemokratie als sinnvolle Alternative unserer jetzigen Mehrheits-...
+143
Archiviert
Autor Fritz Kowielsky am 24. Oktober 2007
10724 Leser · 20 Stimmen (-6 / +14)

Sonstiges

Privatisierung der Bahn

Sehr geehrter Herr Bundestagspräsident ! Große Kreise der Bevölkreung machen sich ernsthafte Sorgen um die vorgesehene Privatisierung bzw. den geplanten Börsengang der Bahn. Warum will man die...
+8
Archiviert
Autor Anja Jager am 09. Juli 2007
21836 Leser · 243 Stimmen (-85 / +158)

Bundestagsabgeordnete

Pflegeversicherung

Sehr geehrter Herr Lammert, die Reform zur Pflegeversicherung kann ich nur begrüssen.Es ist schön zu sehen das es nicht nur um Zahlen geht sondern auch um den menschlichen Aspekt. Denn leider...
+73
Archiviert
Autor Andreas Klenke am 02. Oktober 2007
10751 Leser · 39 Stimmen (-7 / +32)

Bundestagsabgeordnete

Versorgungsansprüche

Sehr geehrter Herr Bundestagspräsident, seit Jahren wird die Notwendigkeit der Korrektur der Überversorgung der Abgeordneten hinsichtlich Ihrer Pensionsansprüche thematisiert, jedoch nichts...
+25
Archiviert
Autor L. Fernández Vidaud am 22. Mai 2009
12584 Leser · 148 Stimmen (-1 / +147)

Gesetzgebungsverfahren

freiwilliger Kriegs- und Zivildienst in Berlin -- Landesgrundrechte

Sehr geehrter Herr Präsident, ich wende mich insbesondere an Sie mit folgendem Anliegen. Nach der Berliner Landesverfassung steht in Art. 30 VvB folgendes: (1) Handlungen, die geeignet sind,...
+146
Archiviert
Autor L. Fernández Vidaud am 02. November 2009
14363 Leser · 146 Stimmen (-0 / +146)

Deutscher Bundestag allgemein

Hat der Bundestag vor, sich selbst zu ermächtigen?

Sehr geehrter Herr Präsident, angesichts Ihrer Rede in der 1. Plenarsitzung plädiere ich für eine Änderung der parlamentarischen Geschäftsordnung, die es den Abgeordneten erlaubt, ihr jeweiliges...
+146
Archiviert
Autor H. Klawuhn am 12. November 2007
10537 Leser · 23 Stimmen (-4 / +19)

Sonstiges

Das Image der Politiker in der Bevölkerung

Sehr geehrter Herr Bundestagspräsident! Den Nachrichten war zu entnehmen, dass Sie in einem Interview mit dem Fokus sich über das miese Image der Politiker in der Bevölkerung enttäuscht sind....
+15
Archiviert
Autor Anne Latke am 13. August 2007
14954 Leser · 271 Stimmen (-82 / +189)

Bundestagsabgeordnete

Verhältnis von Abgeordneten zu Bürgern

Sehr geehrter Herr Lammert, über das Verhältnis von Abgeordneten zu den Bürgern wird oft kritisch diskutiert. Wie sollte Ihrer Meinung nach ein Abgeordneter zu seinen Bürgern stehen? Welcher...
+107
Archiviert
Autor Frank Freiheit am 26. Mai 2009
13442 Leser · 150 Stimmen (-1 / +149)

Parlamentarische Initiativen

Volksmord

Sehr geehrter Herr Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert In der Geschichte sollte es immer Wahrheit und Recht geben, wie Sie mir sicherlich zustimmen werden. Ich würde gerne eine Antwort...
+148