Liebe Besucherinnen und Besucher,

seit 2006 beantwortete das Bundespresseamt Ihre Fragen auf dieser Plattform im Auftrag der deutschen Bundeskanzlerin. Im Zuge einer Neustrukturierung entwickelt das Bundespresseamt sein originäres Angebot weiter im Sinne eines Bürgerservices mit Dialogmöglichkeiten. Auf dieser Plattform wurden am Montag, den 30. April 2018, die letzten drei Fragen beantwortet. Neue Beiträge und Kommentare werden nicht mehr veröffentlicht.

Wir danken Ihnen für Ihre rege Teilnahme auf www.direktzurkanzlerin.de.

Ihr Moderationsteam

Beantwortet
Autor Marianne Pfeiler am 16. September 2011

Umwelt und Tierschutz

Tempolimit

Antwort
im Auftrag der Bundeskanzlerin am 17. Oktober 2011
Angela Merkel

Sehr geehrte Frau Pfeiler,

vielen Dank für Ihre Mail, die wir im Auftrag der Bundeskanzlerin beantworten.

Vorrangiges Ziel der Verkehrspolitik der Bundesregierung ist es, Mobilität zu ermöglichen. Die deutschen Autobahnen gehören zu den sichersten Straßen der Welt. Sie sind mit intelligenten Verkehrsleitsystemen ausgestattet, die wir an zahlreichen hochbelasteten Abschnitten von Bundesautobahnen bereits erfolgreich einsetzen und weiter ausbauen.

Automatisch gesteuerte Verkehrsbeeinflussungsanlagen erhöhen auf besonders befahrenen oder unfallträchtigen Streckenabschnitten nachweislich die Verkehrssicherheit, verbessern den Verkehrsfluss und steigern die Leistungsfähigkeit. Die verkehrs- und witterungsabhängige Steuerung des Straßenverkehrs reduziert sowohl die Umweltbelastung als auch Zeit- und Energieverluste.

Diese sogenannte Straßenverkehrstelematik macht ein generelles Tempolimit unnötig. Zudem gelten schon jetzt auf knapp 40 Prozent der rund 12.800 Autobahnkilometer dauerhafte oder zeitweise Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Mehr Informationen unter: http://www.bast.de/DE/Aufgaben/abteilung-v/referat-v6/pro...

Mit freundlichen Grüßen Ihr Presse- und Informationsamt der Bundesregierung