Aufgrund des Ministerpräsidentenwechsels in Sachsen-Anhalt werden keine weiteren Beiträge zur Abstimmung freigegeben werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Bestehende Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Ministerpräsident Prof. Dr. Böhmer dankt allen Nutzern der “direktzu Böhmer”-Plattform für Ihr Interesse und Ihre Aktivität.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
 - Abstimmung beendet
 - Beantwortet
 - Zur Beantwortung weitergeleitet
 - Abstimmung beendet und archiviert
 
Bundes- und Europaangelegenheiten
Vorschlag zur sukzessiven Senkung von Personalkosten im Bereich der Oberfinazdirektion
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,
hier mein Vorschlag zur Einsparung von Personalkosten
im Bereich der Oberfinanzdirektion.
Mir ist bekannt, dass die Polizei zur Verbesserung der Effektivität und damit zur Kostensenkung seit Jahren in verschiedenen Bereichen(z.B. Aus- und Fortbildung, Spezialeinheiten und  Kriminaltechnik der Landeskriminalämter ) kooperativ zusammenarbeitet   bzw. diesen Prozess weiter entwickelt  und ausbaut.
Zur Umsetzung der Ziele wurde  eine Kooperationspartnerschaft zwichen den  Ländern LSA, TH, BB und Sachsen) vereinbart; diese wird auch auf  der Ebene der Innenministerien  verfolgt.
Schwierigkeiten gab und gibt es in der Sache bedingt bei den Zuständigkeiten , wer trägt welche Kosten , von wo nach wo wird Personal verlagert, wer übernimmt welche Aufgaben.für den anderen Kooperationspartner ......usw.
Ich könnte mir eine solche Kooperation mit wesentlich weniger Problemen bei den Oberfinanzdirektionen dieser Länder gut vorstellen. Der Anfang  könnte  die Zusammenführung der  Aufgaben und Zuständigkeiten  der Bereiche Beihilfe und Pensionen für die Beamten dieser Länder sein. Hier gibt es m.E. wenig oder keine Überschneidungen mit anderen Bereichen.
 Das lässt sich heutzutage alles elektronisch verknüpfen, keiner müsste seinen Wohn- bzw.
Arbeitsort verlagern. Und sollten dennoch am Anfang Unterlagen in Papierform versandt werden müssen, kann man diese zumindest stark minimieren und dann auslaufen lassen. 
Für die betroffenen Pensionäre/Beamten ändert sich nur der Ansprechpartner bzw. der Adressat /Anschrift.
Die Einsparung von Personal wäre deutlich im Bereich der Führungsebenen zu spüren.In den Ländern könnte das Führungspersonal verschiedener Ebenen sukzessiv und sozial verträglich zurückgefahren werden. 
Die anfänglich noch notwendigen mündlichen Absprachen, Besprechungen usw. ließen sich in Form von Telefonschaltkonferenzen (sogar mit Bildübertragung kostenneutral  über  Skype ) durchführen.
Mit freundlichen Grüßen
G. Knittel
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Öffnen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.