Der Betrieb der Plattform wurde auf Wunsch der Bayerischen Staatskanzlei aus strategischen Gründen eingestellt. Es können daher leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht oder bewertet werden. Bereits veröffentlichte bzw. beantwortete Beiträge stehen jedoch auch weiterhin zur Information zur Verfügung.
8546 Leser · 77 Stimmen (-3 / +74)
·
07. Juni 2010
·
Manfred Schmidt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Arbeit, Gesundheit, Familie, Frauen und Soziales
Krankenkassenbeiträge
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,
unser Gesundheitssystem wird in der bestehenden Form nicht mehr finanziebar sein.
Warum führt man nicht einen Beitrag zur Krankenversicherung auf Basis der...
+71
10056 Leser · 98 Stimmen (-2 / +96)
·
30. Mai 2010
·
Ludwig Hiemer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Finanzen, Justiz und Verbraucherschutz
Luxussteuer
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, warum führen wir in keine Luxussteuer in Höhe von 25 % ein. Es gibt hunderte Artikel wo man diese Steuer verlangen kann. Gerne sende ich bei Interesse ein...
+94
9340 Leser · 84 Stimmen (-1 / +83)
·
08. Juni 2010
·
Christian Mareth
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Arbeit, Gesundheit, Familie, Frauen und Soziales
Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,
seit einiger Zeit verfolge ich sehr interessiert die Diskussion der Regierungsparteien zur Neuordnung der Beitragseinnahmen in der gesetzlichen...
+82
9023 Leser · 72 Stimmen (-1 / +71)
·
05. Juli 2010
·
Gerhard Spranger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Arbeit, Gesundheit, Familie, Frauen und Soziales
Gesundheitsreform
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,
dass Sie die Kopfpauschale als das wohl unsozialste Mittel gegen die Krankenkassenkrise verhindert haben, ehrt Sie.
Aber wieso muß denn die...
+70
8399 Leser · 72 Stimmen (-2 / +70)
·
06. Juli 2010
·
Wolfgang Thomas
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Arbeit, Gesundheit, Familie, Frauen und Soziales
Nichtraucherschutzgesetz, die Abstimmung
Sehr geehrter Herr Seehofer,
es gibt eine Frage, die sicherlich sehr vielen bayerischen Mitbürgern auf der Zunge brennt.
Die Frage lautet:
Ist der Staatsregierung von Bayern bewusst, bei...
+68
9754 Leser · 65 Stimmen (-3 / +62)
·
31. März 2010
·
Alfred Mayer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Umwelt und Landwirtschaft
Energieertrag von Solarparks auf Ackerböden 50 mal höher als beim Anbau von Energiepfanzlen
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident
Es läßt sich leicht nachrechnen, daß mit der gleichen Ackerfläche mindestens 50x mehr mit Solarzellen als mit Energiepflanzen gewonnen werden können. Zwischen...
+59
9773 Leser · 68 Stimmen (-1 / +67)
·
17. März 2010
·
Ron Wachter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Umwelt und Landwirtschaft
Solarenergie
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen:
Warum wird die Solarförderung nochmals gekürtzt?
Ist das nicht eine falsche Signalwirkung?
Muss Deutschland...
+66
8785 Leser · 89 Stimmen (-31 / +58)
·
08. März 2010
·
Dr. Robert Lutz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Kloster Ettal
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,
ich möchte Ihnen einige Fragen stellen:
1) Nach der Erklärung des Klosters Ettal vom 5.3. Hat die Bayer. Staatsregierung eine Verpflichtung gegenüber den...
+27