Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Horst Gluschke am 07. April 2011
9360 Leser · 21 Stimmen (-14 / +7)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Durchgangsbahnhof, aber anders

Hallo, beim Bau der Schnellfahrstrecke Würzburg – Hannover hat man in Kassel eine Stelle für den neuen Bahnhof gewählt, der nicht der Hauptbahnhof Kassel war sondern günstiger in den...
-7
Archiviert
Autor Christoph Kimmich am 01. Oktober 2010
11261 Leser · 22 Stimmen (-14 / +8)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Flughafenumweg für Transitreisende Ulm - Karlsruhe / Ulm - Mannheim

Sehr geehrte Damen und Herren, es stellt sich die Frage, warum Bahnreisende auf der Strecke Bratislava - Paris (oder bitte, lassen wir die Kirche im Dorf: von München nach Strassburg) den...
-6
Archiviert
Autor Helmut Strippgen am 07. Februar 2012
10674 Leser · 22 Stimmen (-16 / +6)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Film auf arte - DER PANAMAKANAL - Bedeutung für S21

am 2. Febr. - ab 20:15 - lief auf arte der Film: Panama-Kanal http://videos.arte.tv/de/videos/panama_kanal-6365188.html. Die Errichtung dieses Kanals Anfang des 20. Jahrhunderts war die...
-10
Archiviert
Autor A. Moutafidis am 03. August 2011
10492 Leser · 13 Stimmen (-10 / +3)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Die Gefahr der Veränderung des Landschaftsbildes des Schlossgartens

Liebe Planungsverantwortliche von S21, Ich bin vor ein paar Tagen durch den Schlossgarten gelaufen und beim dortigen K21 Informationsstand waren mehrere Plakate angebracht, auf welchen...
-7
Archiviert
Autor S. Behringer am 05. November 2010
10071 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Anschluss an Fernverkehr von Göppingen aus

Guten Tag, mit welchen Zügen bin ich in Zukunft von Göppingen (Filstal) aus an den Fernverkehr beispielsweise nach München angeschlossen und wie sieht die Zugverbindung inkl. Umsteigen aus? MfG...
+5
Archiviert
Autor Karl Birkenmaier am 04. Oktober 2011
9917 Leser · 29 Stimmen (-14 / +15)

Sonstiges / Kritik

Verspätungsdurchsagen zu Lasten des Kopfbahnhofes?

Sehr geehrte Damen und Herren, beim Warten am Bahnsteig auf meinen Zug nach Karlsruhe wurde folgende Lautspecherdurchsage gemacht: "Wegen eines Lokwechsels in Stuttgart Hbf. hat der IRE...
+1
Archiviert
Autor m kirn am 24. August 2011
11102 Leser · 8 Stimmen (-6 / +2)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Strassentunnelbau im Rosensteinpark

Sehr geehrte Damen und Herren, angeblich ist S21 ein grünes Projekt, das den Verkehr von der Strasse auf die Schiene legen soll. Warum wird dann der Rosensteintunnel und Leuzetunnel gebaut?...
-4
Archiviert
Autor K. Deubner am 29. November 2010
10142 Leser · 14 Stimmen (-7 / +7)

Sonstiges / Kritik

Vertragsstrafen

Warum können keine Vertragsstrafen mit der Bahn vereinbart werden, wenn die vorhergesagten Kosten überschritten werden? Als Bürger bin ich es leid, daß bei fast allen öffentlichen Projekten die...
0