Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Sven Bluhm am 10. Januar 2011
7516 Leser · 84 Stimmen (-3 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Anlageberater am Pranger

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich bin äußerst unangenehm überrascht, das ich heute lesen musste, dass eine Gesetzesnovelle dahingehend geplant sein soll, dass künftig bei Beschwerden...
+78
Archiviert
Autor P. Schmidt-Kuhl am 14. Januar 2010
7392 Leser · 44 Stimmen (-3 / +41)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bankprodukte mit Risikoschutz

Sehr geehrte Frau Aigner, folgende Idee beschäftigt mich seit längerer Zeit. Der Gedanke kam mir bei einer Reklamation innerhalb der Gewährträgerhaftung an unserem Haus. Hinter jeder...
+38
Archiviert
Autor Bernd Orlamünder am 28. März 2011
8357 Leser · 85 Stimmen (-0 / +85)

Landwirtschaft

Geruchsbelästigung durch Ausbringen von Fäkalien

Sehr geehrte Frau Aigner, seit Wochen wird täglich Gülle aus der Kläranlage Schöppenstedt auf die umliegenden Felder ausgebracht. Der erbärmliche Ammoniakgestank stinkt zum Himmel. Das Lüften...
+85
Archiviert
Autor Christian Grauer am 21. März 2011
8502 Leser · 91 Stimmen (-4 / +87)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Leisten Staatsunternehmen Beihilfe zum Betrug?

Sehr geehrte Frau Aigner, die Bundesrepublik Deutschland ist zu 14,83%, die KfW als Anstalt des öffentlichen Rechts zu 16,87% Anteilseigner der Deutschen Telekom AG. Nicht nur die Vorteile, die...
+83
Archiviert
Autor Christian Lukas am 17. Mai 2010
8553 Leser · 58 Stimmen (-13 / +45)

Gesunde Ernährung

Willi will die Ampel, ich auch.

Liebe Frau Bundesministerin Aigner, eines gleich vorab: Wie der AOK-Bundesverband, der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen, die Verbraucherzentralen, der Berufsverband der Kinder- und...
+32
Archiviert
Autor Jörg Jordan am 16. August 2010
9353 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

DSL: Beworbene Bandbreiten und Realität

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Eigner, zunächst einmal möchte ich anmerken, dass es schon seltsam anmutet, dass dem Bürger in einem Kontaktformular vorgeschrieben wird, in welcher Weise er...
+75
Archiviert
Autor Michael Hägele am 09. Juli 2010
7464 Leser · 87 Stimmen (-4 / +83)

Sicherheit im Internet

gute Gesundheitsinformationen fördern und unterstützen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich hätte ein paar Anmerkungen und Vorschläge zu einem Zitat und würde mich über eine Stellungnahme freuen. In diesem Link...
+79
Archiviert
Autor Ursula Schappert am 13. August 2010
7995 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google Street View

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich hätte gerne gewußt, wem "google street view "nutzen soll. - Welchen Zweck verfolgt google damit (außer Geldverdienen)? - ich bitte um eine...
+85
Archiviert
Autor Sven Molzahn am 16. März 2010
10109 Leser · 71 Stimmen (-3 / +68)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

30 Mrd. Euro Schaden

Sehr geehrte Frau Aigner, in den Medien wird immer wieder von einer Studie Ihres Hauses berichtet wonach die Bundesbürger bis zu 30 Mrd. Euro pro Jahr durch schlechte Finanzberatung verlieren....
+65
Archiviert
Autor Rötger Heuel am 27. Mai 2011
7082 Leser · 64 Stimmen (-0 / +64)

Sichere Lebensmittel

Neue Krankheitswelle

Sehr geehrte Frau Ministerin, z.Zt. wird u.a. vom Verzehr von Rohmilch gewarnt. Kann man aber bedenkenlos Käse aus Rohmilch verzehren ? Mit freundlichen Grüßen Rötger Heuel
+64