Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
8933 Leser · 96 Stimmen (-13 / +83)
·
01. März 2010
·
Robert Mayer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Genveränderte Nahrungsmittel
Sehr geehrte Frau Eigner und sehr geehrte Parteifreundin,
ich bin etwas entäuscht von Ihnen, daß sie sich bei der Abstimmung über eine genveränderte Maissorte in der EU sich nur enthalten...
+70
8993 Leser · 60 Stimmen (-0 / +60)
·
21. Februar 2011
·
K. Rönsch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Die Fortsetzung einer Tierschutzkatastrophe?
Ist der ins Bundeslandwirtschaftsministerium nachgerückte Staatssekretär Peter Bleser für den Tierschutz schlechthin eine einzige Katastrophe?
Angesichts seines persönlichen Hintergrundes -...
+60
9596 Leser · 6 Stimmen (-6 / +0)
·
02. November 2009
·
Alexander Stephan
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Dissertationsförderung
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich habe folgendes Anliegen und hoffe, dass ich bei Ihnen ein offenes Ohr finde.
Ich habe 2004 den Handwerksmeister im Fleischerhandwerk abgelegt und habe danach bis...
-6
8502 Leser · 84 Stimmen (-1 / +83)
·
12. August 2010
·
G. v.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Google Street View - Einspruch bei Microsoft, Apple, Nokia
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
Sie veröffentlichen die Möglichkeiten des Einspruchs bei Google - wo aber sind die Adressen für Apple, Nokia und Microsoft? Deren Techniken gehen teilweise...
+82
9401 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)
·
18. Oktober 2010
·
Angelika Kleine
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Schleichende Verteuerungen - unverhältnismäßig !
Mir geht es noch einmal un die Verteuerungen im Allgemeinen - es fällt eine zunehmende, willkürliche Preisgestaltung auf. Die Händler schlagen kräftig zu und ein Gefühl der Ohnmacht breitet sich...
+78
9866 Leser · 66 Stimmen (-0 / +66)
·
31. Januar 2011
·
Hans Otto Seubert
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Ist das Verbraucherschutzministerium überflüssig geworden? - Plünderung der Verbraucher-
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
Viele Bürgerinnen und Bürger setzen darauf, dass ihre Interessen im Parlament, wenigstens durch Sie Frau Aigner, gegen viele von Staatswegen unterstütze...
+66
9960 Leser · 74 Stimmen (-3 / +71)
·
06. Mai 2010
·
Uwe Heller
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Gebühren bei Kreditkartennutzung
Sehr geehrte Frau Ministerin,
als ich ca. um 1990 meine erste Kreditkarte erhielt, wurde von den Kartenunternehmen klar auf einige Regeln verwiesen: 1. eine Kreditkarte ist in Deutschland...
+68
9743 Leser · 82 Stimmen (-4 / +78)
·
24. September 2010
·
Hamdi Bajah
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Warum werde ich als Pendler für die Verspätungen der Bahn nicht entschädigt ?
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
ich bin Lehrer für Physik und Mathematik an einer Gesamtschule in Köln. Ich wohne in Aachen und pendle seit 10 Jahren zwischen Aachen und Köln. Innerhalb...
+74
9081 Leser · 76 Stimmen (-3 / +73)
·
10. März 2010
·
S. Schellinger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Wieso tut die Bundesregierung nichts gegen krebserzeugende Substanzen in Babynahrung?
Sehr geehrte Frau Aigner,
Die Stiftung Öko-Test hat Babynahrung getestet. WIEDER (was ich bislang leider nicht wußte) fand man krebserzeugende Stoffe. Gemäß Medienberichten u. doch ganz offenbar...
+70
9386 Leser · 88 Stimmen (-2 / +86)
·
06. April 2010
·
Ron Kasten
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Facebook Account-Löschung fast nicht möglich !!!
Danke für Ihren Einsatz gegen Facebook & Co.
Sie drohen, Ihren Account zu löschen ? Na dann viel Glück !
Ich habe dieses mehrfach erfolglos versucht. Sie werden von einem auf den nächsten...
+84
10138 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)
·
25. Januar 2011
·
Sönke Nagel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Dioxine in Speisefetten
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
die Neue Osnabrücker Zeitung meldet, dass die Ursache für den Dioxinskandal belastete Frittenfette, die weiterverarbeitet worden sind, sind.
Wie kommt...
+99
11383 Leser · 17 Stimmen (-13 / +4)
·
19. August 2009
·
Sylk Schneider
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Thüringer Kloß soll Weltkulturerbe werden
Sehr geehrte Ministerin Ilse Aigner,
wie der brühmte Antropologe Raul Lody schon sagte "Essen war die erste kulturelle Äußerung des Menschen und ist bis heute seine wichtigtse". Essen...
-9
8336 Leser · 65 Stimmen (-1 / +64)
·
07. Juni 2010
·
C. Griesshaber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Thema Facebook
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich habe gerade im Internet gelesen, dass Sie Ihre Facebook-Mitgliedschaft gekündigt haben. Das begrüße ich sehr. Auch ich bin, obwohl ein Freund von sozialen...
+63
8429 Leser · 17 Stimmen (-2 / +15)
·
19. Oktober 2009
·
Johann Meindorfer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Gentechnikfreiheit garantieren!
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
es liegt mit in Ihrer Hand, ob im EU-Agrarministerrat am 19./20. Oktober 2009 durch die Aufhebung der Nulltoleranz Regelung der der weiteren...
+13
10093 Leser · 76 Stimmen (-3 / +73)
·
02. März 2011
·
Beate Wilbat
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Zucker in Lebensmitteln
Sehr geehrte Fr. Ministerin Aigner,
immer wieder stößt man auch auf Beiträge in den verschiedensten Medien, welche sich mit übergewichtigen Menschen, vorallem aber auch Kindern beschäftigen....
+70
9239 Leser · 89 Stimmen (-1 / +88)
·
11. Oktober 2010
·
Frank Keil
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Fehrnsehgebühren und GEZ
Sehr geehrte Frau Ministerin,
Mit meinen Fragen zu Fernsehgebühren und GEZ wende ich mich an Sie zu einem meiner Ansicht nach sehr problematischen und verbraucherfeindlichen Konstrukt unserer...
+87
10071 Leser · 71 Stimmen (-0 / +71)
·
23. März 2011
·
Markus Böhrer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Lachs der keiner ist
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
In den Gefrierfächern der Lebensmittelgeschäften findet sich stets Seelachs. Dieser hat jedoch mit Lachs...
+71
9194 Leser · 66 Stimmen (-1 / +65)
·
27. Mai 2011
·
J. von Kries, Dr.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
EHEC
Sehr geehrte Frau Aigner,
werden die wahrscheinlichen Quellen der EHEC-Infektion, die Bauernhöfe in Norddeutschland systematisch auf EHEC-Bakterien (Güllegruben...) getestet?
MfG
Dr. Jens Peter...
+64
8436 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)
·
24. Februar 2011
·
Jürgen Zettl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Superabgabe auf Milchlieferanten umverteilen
Hallo Ilse Aigner!
Wie bereits mit Ihnen schon einmal besprochen möchte ich nur nachfragen, wie die Chancen stehen, ob die wahrscheinlich heuer zu erhebende Superabgabe, auf die fairen...
+78
8427 Leser · 54 Stimmen (-1 / +53)
·
08. Juni 2011
·
Monika Rommel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
EHEC-Suche - Erreger in Salatzutaten?
überall wird nach dem EHEC-Erreger gesucht, von Ihnen wird vor Salaten, Gurken, Tomaten und Sprossen gewarnt, wäre es denn nicht möglich, dass es nicht an den Salaten, sondern an den Zutaten liegt,...
+52