Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
8937 Leser · 29 Stimmen (-10 / +19)
·
09. Dezember 2009
·
Agata Stawinoga
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Palmöl statt Menschenrechte?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
immer wieder gibt es Berichte über Verdrängungen von Menschen und deren Proteste in den betroffenen Ländern, in denen Palmöl produziert wird....
+9
9530 Leser · 78 Stimmen (-2 / +76)
·
04. Januar 2011
·
Martin Rose
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Gifte im Spielzeug - abschreckende Strafen müssen her
Sehr geehrte Frau Aigner,
kürzlich war in "Test" ein Artikel über Gifte im Spielzeug. Ich würde mir ein Gesetz wünschen, dass die Hersteller/Handelsfirmen verpflichtet, solchen Schrott...
+74
9220 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)
·
03. Januar 2011
·
Ulla Speer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Wie wollen Sie den Verbraucher in Zukunft vor seiner eigenen Gier schützen?
Sehr geehrte Frau Aigner,
die Bundesregierung will die Verbraucher vor Falschberatung schützen. Der Tagesspiegel berichtet, dass Sie schärfere Kontrollen der Banken planen und es begrüßen, dass...
+85
9183 Leser · 84 Stimmen (-3 / +81)
·
10. Januar 2011
·
Sven Bluhm
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Anlageberater am Pranger
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
ich bin äußerst unangenehm überrascht, das ich heute lesen musste, dass eine Gesetzesnovelle dahingehend geplant sein soll, dass künftig bei Beschwerden...
+78
10909 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)
·
03. November 2010
·
Andreas Dreyer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Abofallen bekämpfen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
bitte setzen Sie sich zeitnah für verbrauchernahe und v.a. Kinder und Jugend schützende REgelungen in SAchen Abofallen und Internet bzw. Handysicherheit...
+81
10525 Leser · 49 Stimmen (-1 / +48)
·
01. Juni 2010
·
Jürgen Frühling
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Willkürliche Blockade eines Handys nach Vertragskündigung
Grüß Gott, Frau Ministerin Aigner,
viel Hoffnung habe ich ja nicht; ich versuche es aber trotzdem.
Sachverhalt:
Meine Frau kaufte mir zum Weihnachtsfest 2008 ein Handy bei der Firma O2 (...
+47
8640 Leser · 75 Stimmen (-3 / +72)
·
09. März 2010
·
Ralf R.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Google Street View Widerspruch gibt Daten preis
Sehr geehrte Frau Ministerin,
aus Datenschutzüberlegungen haben viele Bürger die Weitergabe ihrer Meldedaten beim Meldeamt gesperrt. Durch den Widerspruch (Musterwiderspruch aus Ihrem Hause)...
+69
10622 Leser · 70 Stimmen (-1 / +69)
·
30. Mai 2011
·
Wolfgang Mäschig
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kostenpflichtige Service Telefonnummern
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner.
Ich möchte Sie auf folgenden Missstand hinweisen.
Offenbar in zunehmendem Maße erlauben sich Dienstleister u.ä. für Reklamationen und sonstige Anrufe nur...
+68
9589 Leser · 14 Stimmen (-5 / +9)
·
20. November 2009
·
Dieter Kossmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Lebensmittelbetrug
Sehr geehrte Frau Eigner,
Mogelpackungen, Analog-Käse, falscher Schinken, gefälschte Krabben aus gepresstem Eiweiß, Pizzerien mit italienischer Flagge am Haus und türkischem Besitzer und Koch...
+4
8779 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)
·
23. Mai 2011
·
Monika Zehler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Lebensmittel die im Müll landen
Sehr geehrte Frau Aigner,
es wird der Eindruck vermittelt, dass die Verbraucher Tonnen von Lebensmitteln wegwerfen. Das stimmt mit Sicherheit so nicht. Ist bekannt dass die großen Ketten wie...
+77
12737 Leser · 116 Stimmen (-13 / +103)
·
07. Mai 2010
·
Ruth Janke
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Tierhandel via Internet
Sehr geehrte Frau Aigner,
1. gibt es bereits Bestrebungen, den Handel von Haustieren via Internet oder Kleinanzeigen zu verbieten, soweit es sich nicht um registrierte Züchter oder Hobbyzüchter...
+90
10844 Leser · 101 Stimmen (-2 / +99)
·
17. Januar 2011
·
Alois Perner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Wenn das kein Filz ist
Sg Frau Bundesministerin,
was bei Ihnen derzeit in Deutschland passiert, verfolgen wir Österreich (nicht ohne Grund) auch sehr aufmerksam.
Heute sah ich in der ARD um 22 h einen bemerkenswerten...
+97
9785 Leser · 89 Stimmen (-1 / +88)
·
13. Oktober 2010
·
I. von Jaduczynski
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
EU -Tierversuchsrichtlinie
Sehr geehrte Frau Aigner,
die neue Tierversuchsrichtlinie ist weit entfernt von dem, was in einem modernen, zukunftsorientierten Europa in Bezug auf Tierschutz und gute Wissenschaft zu erwarten...
+87
9182 Leser · 39 Stimmen (-11 / +28)
·
13. Januar 2010
·
Petra Kindler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Resolution zum Progressionsvorbehalt bei Kurzarbeit
Resolution
Progressionsvorbehalt für Beschäftigte in Kurzarbeit aussetzen
Die Wirtschaftskrise hinterlässt ihre Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt. Immer mehr Beschäftigte sind in hohem Maße...
+17
9057 Leser · 72 Stimmen (-23 / +49)
·
21. Januar 2010
·
G. Hantschmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung und Genmais - wie geht das zusammen?
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
wie man hört, gibt es Bestrebungen, den Anbau von genverändertem Saatgut auszuweiten auf neue Sorten. Da auch Ihr Ministerium mit der Problematik befaßt ist...
+26
9181 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)
·
24. November 2010
·
Simone Stanley
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Ekonomie,-bzw. Pferdekrise in Irland
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
mein Name ist Simone Stanley und ich bin stolze Mitbuergerin dieses wunderbaren Landes.
Mit Bestuerzung und Trauer las ich ueber die sogenannte...
+86
17163 Leser · 88 Stimmen (-2 / +86)
·
12. April 2010
·
Werner Marquardt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Missbrauch mit Servicerufnummern
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
bitte nehmen Sie meinen Vorschlag zu den Servicerufnummern zur Kenntnis, den ich vor einigen Jahren leider erfolglos in ähnlicher Form schon der...
+84
9628 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)
·
02. Dezember 2010
·
Martin Stelley
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Tätowiermittel-Verordnung
Sehr gehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde ihnen gerne einige Fragen stellen.
Ich interessiere mich sehr für das Tätowieren und habe gelesen, dass es eine Tätowiermittelverordnung...
+79
8521 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)
·
24. Februar 2011
·
Jürgen Zettl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Superabgabe auf Milchlieferanten umverteilen
Hallo Ilse Aigner!
Wie bereits mit Ihnen schon einmal besprochen möchte ich nur nachfragen, wie die Chancen stehen, ob die wahrscheinlich heuer zu erhebende Superabgabe, auf die fairen...
+78
13398 Leser · 116 Stimmen (-4 / +112)
·
18. März 2010
·
Bianca Wittkowski
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
EU-Tierversuchsrichtlinie
Sehr geehrte Frau Aigner
Ich bin entschieden gegen Tierversuche.
Sie können die neue EU-Tierversuchsrichtlinie nicht zulassen!
12 MILLIONEN Tiere pro Jahr werden entsetzlich mißhandelt,...
+108