Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Christin B. am 14. Mai 2010
9052 Leser · 54 Stimmen (-4 / +50)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

E-Plus, teure Hotline, undurchsichtiges Abrechnungssystem

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ich bin seit 2 Jahren Kundin bei E-Plus. Als ich meinen Vertrag kündigen wollte, wurde mir angeboten auf...
+46
Archiviert
Autor I. Schaeffer-Flechtner am 09. Mai 2011
9989 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)

Gesunde Ernährung

Bleihaltige Munition

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, das Problem ist bereits lange bekannt: Bleihaltige Munition kann die Gesundheit beim Verzehr von Wildfleisch schädigen und ist zudem eine Belastung für...
+74
Archiviert
Autor Andreas Bergmeier am 23. März 2010
8730 Leser · 94 Stimmen (-9 / +85)

Tierschutz

Mit welchem Recht machen Sie Politik gegen den Willen der Bürger?

Sehr geehrte Frau Aigner, ich schreibe Ihnen aus aktuellem Anlass, weil ich gerade einen Beitrag bei report Mainz über die katastrophalen Zustand bei der Haltung von Kaninchen gesehen habe. Für...
+76
Archiviert
Autor Sascha Uecler am 04. Januar 2010
9394 Leser · 32 Stimmen (-3 / +29)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Umtauschgebühr der Deutschen Bahn

Sehr geehrte Frau Aigner, beim Umtausch einer erworbenen, aber nicht verwendeten Fahrkarte der Deutschen Bahn gegen Geld, wird stets eine Bearbeitungsgebühr von 15 € verlangt. Halten Sie einen...
+26
Archiviert
Autor Sibilla Reinartz am 18. Oktober 2010
8606 Leser · 99 Stimmen (-2 / +97)

Sichere Lebensmittel

Kampf gegen Schwindel bei Lebensmitteln

Guten Tag, wieso ändern Sie nicht zuerst Gesetze, die solchen Schwindel erlauben? Mein konkreter Fall: ich kaufte Eis bei Aldi - an 4 markanten Stellen auf der Verpackung stand "in der...
+95
Archiviert
Autor Hans-Peter Krölls am 10. Februar 2011
8554 Leser · 68 Stimmen (-0 / +68)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Strom- u. Krafstoffpreise

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, die Fragen, die ich Ihnen stellen möchte lauten: 1. warum schwingt sich Herr Oettinger zum Sprachrohr der Energiekonzerne auf und prognostiziert...
+68
Archiviert
Autor C. Schreiweis am 31. Januar 2011
10316 Leser · 96 Stimmen (-0 / +96)

Sichere Lebensmittel

Gentechnik in der Ernährung

Sehr geehrte Frau Aigner, gerne stelle ich Ihnen Fragen, deren Thema mich in letzter Zeit intensiv beschäftigt haben und deren Antworten mich sehr interessieren. Ich bin als Lehrerin im...
+96
Archiviert
Autor Marlies Späth am 05. November 2009
10856 Leser · 11 Stimmen (-4 / +7)

Tierschutz

Rassehunde aus Osteuropa

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Jahr für Jahr kommen tausende Hunde aus dem Ausland hierher. Damit meine ich nicht Hunde von ausländischen Tierschutzvereinen, sondern Rassehunde aus...
+3
Archiviert
Autor Martin Hintenach am 15. Juli 2010
10120 Leser · 101 Stimmen (-5 / +96)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bankeinzug/Überweisung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, zwei Dinge zum Thema Bank/Bankeinzug liegen mir am Herzen: vor einigen Monaten erhielt ich ein Schreiben, wonach Bankkunden in Zukunft selber für die...
+91
Archiviert
Autor Michael Weigl am 13. Januar 2011
9546 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)

Sicherheit im Internet

Unverschlüsselte Übertragung von privaten Daten und Bankdaten

Sehr geehrte Frau Aigner, schon seit langem ärgere ich mich darüber, dass viele Dienstleistungsanbieter im Internet bei Geschäftsabschluss persönliche Daten und Bankverbindungen abfragen, die...
+77