Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Ralf Zöller am 17. September 2009
6810 Leser · 9 Stimmen (-2 / +7)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mogelpackungen

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, nachdem die Hersteller nun endlich die Freiheit haben, die Verpackungsgrößen frei zu wählen, wird dies von den ersten bereits hervorragend ausgenutzt. So...
+5
Archiviert
Autor Kirsten Rüscher am 31. Januar 2011
6788 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Toleranzbereich in der deutschen Möbelherstellung

Sehr geehrte Frau Aigner, gibt es Richtlinien für den Toleranzbereich in der deutschen Möbelherstellung? Wir haben uns eine Schlafsofa gekauft und beim Möbelgeschäft sowie beim Hersteller...
+76
Archiviert
Autor László Maráz am 09. Februar 2010
6119 Leser · 69 Stimmen (-11 / +58)

Ländliche Räume

Wald - Holz und Klimaschutz

Sehr geehrte Frau Aigner, erlauben Sie mir bitte bezüglich des Beitrages der Nutzung von Holzprodukten für die Speicherung von Kohlenstoff (und damit für den Klimaschutz) zwei Fragen: Müssen...
+47
Archiviert
Autor Günter Fliege am 30. Dezember 2009
6823 Leser · 45 Stimmen (-3 / +42)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Falls möglich kann man mir einen Newsletter auf meinen Computer einrichten.

29.12.2009 Weiter Abzocke im großen Stil mit Telefonwarteschleifen.Keine Abänderung in Sicht ? - 2007 haben sich zahlreiche verantwortlichen Unternehmen eine Selbstverpflichtung auferlegt um...
+39
Archiviert
Autor F. Hinterholzinger am 17. Juni 2011
7002 Leser · 41 Stimmen (-1 / +40)

Sichere Lebensmittel

Wann ist mit strengeren Kennzeichnungspflichten für die Lebensmittelindustrie zu rechnen?

Sehr geehrte Frau Aigner, seit Jahren schon befasse ich mich eingehend mit dem Thema Lebensmittel. Leider werden die Verbraucher viel zu oft darüber im Unklaren gelassen, was wirklich auf ihrem...
+39
Archiviert
Autor Doreen Hoppe am 06. September 2010
6334 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Sichere Lebensmittel

Schulspeisung

Sehr geehrte Frau Aigner, von Ihrem Ministerium liegt uns eine Broschüre vor: "Qualitätsstandards für die Schulverpflegung". 1. Wer überwacht diese Standards? 2. Bei Missständen: Wie...
+81
Archiviert
Autor Beate Wilbat am 02. März 2011
7358 Leser · 76 Stimmen (-3 / +73)

Gesunde Ernährung

Zucker in Lebensmitteln

Sehr geehrte Fr. Ministerin Aigner, immer wieder stößt man auch auf Beiträge in den verschiedensten Medien, welche sich mit übergewichtigen Menschen, vorallem aber auch Kindern beschäftigen....
+70
Archiviert
Autor G Jüling am 05. Januar 2011
11462 Leser · 80 Stimmen (-2 / +78)

Sichere Lebensmittel

Frische Vollmilch stirbt aus-Betrug mit ESL-Milch

Sehr geehrte Frau Aigner, seit geraumer Zeit gibt es ja diese sogenannte Frische Vollmilch die länger haltbar ist. Diese ESL-Milch ist in meinen Augen nichts als Betrug, denn es ist keine...
+76
Archiviert
Autor Frank Herchet am 19. Februar 2010
8535 Leser · 79 Stimmen (-3 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Willkür bei Kraftstoffpreisen

Sehr geehrte Frau Aigner, da ich ein täglicher Berufspendler bin, bleibt mir der Gang zu einer Tankstelle leider nicht erspart. Aktuell fällt mir immer mehr auf, dass die Preise von Tag zu...
+73
Archiviert
Autor B. Thimmesch am 20. Januar 2010
6349 Leser · 34 Stimmen (-3 / +31)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Preis einer Briefsendung innerhalb Europa

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Als ich vor kurzem einige Briefe nach Frankreich schicken wollte, die weniger als 20g wogen, wurde ich sehr...
+28