Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Markus Held am 07. Februar 2011
8075 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)

Tierschutz

Fleisch um jeden Preis?

Sehr geehrte Ministerin, ich habe gestern den 04.02.2011 wieder einmal einen erschreckenden Beitrag in RTL über die Haltung von Schweinen in einem Mastbetrieb gesehen. Die Tiere werden neben...
+82
Archiviert
Autor Andreas Behnert am 22. April 2010
11783 Leser · 115 Stimmen (-4 / +111)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Datentarife deutscher Mobilfunknetzbetreiber im Ausland

Sehr geehrte Frau Ilse Aigner, ich habe vergangenes Jahr bei der Firma E+, bei welcher ich schon seit ca. 1993 mit teilweise mehreren Verträgen Kunde bin, einen Surfstick für den Internetzugang...
+107
Archiviert
Autor Simon Orth am 02. März 2010
8822 Leser · 73 Stimmen (-4 / +69)

Sicherheit im Internet

E-Mail anbieter fordert Zahlung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ich bin nun schon seid längerer Zeit Kunde bei dem E-Mail Anbieter GMX. Am 26.02.2010 bekam ich eine...
+65
Archiviert
Autor F. Müller am 07. Mai 2010
8519 Leser · 59 Stimmen (-5 / +54)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Preissteigerungen

Sehr geehrte Frau Bundesverbraucherministerin Aigner, möchte hier auch meinen Beitrag leisten, dass die Preise aller Produkte durch das Bundesverbraucherministerium ständig überwacht werden...
+49
Archiviert
Autor Jürgen Frühling am 01. Juni 2010
9837 Leser · 49 Stimmen (-1 / +48)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Willkürliche Blockade eines Handys nach Vertragskündigung

Grüß Gott, Frau Ministerin Aigner, viel Hoffnung habe ich ja nicht; ich versuche es aber trotzdem. Sachverhalt: Meine Frau kaufte mir zum Weihnachtsfest 2008 ein Handy bei der Firma O2 (...
+47
Archiviert
Autor Ralf Zöller am 17. September 2009
9044 Leser · 9 Stimmen (-2 / +7)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mogelpackungen

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, nachdem die Hersteller nun endlich die Freiheit haben, die Verpackungsgrößen frei zu wählen, wird dies von den ersten bereits hervorragend ausgenutzt. So...
+5
Archiviert
Autor Hagen Bauer am 22. Februar 2010
15793 Leser · 78 Stimmen (-4 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kein Hinweis auf etracker Analysesoftware in der Datenschutzerklärung

Sehr geehrte Frau Ministerin mit Befremden musste ich feststellen das Sie auf der WebSite http://www.bmelv.de eine Analyse Software etracker verwenden ohne auf diese in Ihrem...
+70
Archiviert
Autor Erwin Plum am 10. Januar 2011
9508 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Sichere Lebensmittel

Dioxin: Wann werden Verursacher zur Rechenschaft gezogen?

Dioxin-Verseuchung trifft immer mehr Betriebe (Web.de v. 3.1.11!!!) Kiel (dpa / jwo) - Gift im Essen: Bei immer mehr Höfen und Betrieben in Deutschland wird mit Dioxin belastetes Futter...
+78
Archiviert
Autor Rainer Kohlhaupt am 20. Juli 2010
7839 Leser · 96 Stimmen (-8 / +88)

Landwirtschaft

Erhöhung der Lebensmittelpreise

Sehr geehrte Frau Aigner, als ich Ihren Kommentar, den Sie vor kurzem zur anstehenden Erhöhung der Lebensmittelpreise abgegeben haben, heute in der Zeitung gelesen habe, ist mir doch mein...
+80
Archiviert
Autor Dietmar Flacke am 03. Januar 2011
8237 Leser · 77 Stimmen (-2 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wechsel des Stromanbieters - was werden Sie tun, damit wirklicher Wettbewerb entsteht?

Sehr geehrte Frau Ministerin, während im Bereich der Telekommunikation ständig weiter reguliert wird, können die Energie-Monopolisten Endkundenpreise risikofrei erhöhen, trotz sinkender...
+73