Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Beantwortet
Autor Matthias Koch am 10. November 2010

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

PayPal

Antwort
von Ilse Aigner am 18. Januar 2011
Ilse Aigner

Sehr geehrter Herr Koch,

Ihren Ärger kann ich sehr gut verstehen.

Ich setze mich für den Schutz der wirtschaftlichen Interessen der Verbraucher ein, durch Vorschläge von neuen gesetzlichen Regelungen sowie durch die Vorbereitung politischer Entscheidungen.

Mein Ministerium besitzt jedoch keine Aufsichts- oder Weisungsbefugnis gegenüber einzelnen Unternehmen. Ich kann daher einem einzelnen Unternehmen keine Weisungen erteilen, wie es sich gegenüber seinen Kunden zu verhalten hat. Auch darf mein Haus keinen Rechtsrat im Einzelfall erteilen.

Aus diesem Grund rate ich Ihnen, sich mit Ihrem konkreten Fall noch einmal an das Unternehmen zu wenden, um eine einvernehmliche Lösung zur Löschung Ihres PayPal-Kontos zu erreichen.

Auch empfehle ich Ihnen, auf die Hilfe der Verbraucherzentralen zurückgreifen. Die mit Mitteln meines Hauses geförderten Verbraucherzentralen beraten Verbraucherinnen und Verbraucher und unterstützen sie auch bei der Durchsetzung ihrer Rechte und Interessen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Bundesministerin