Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Marianne Plichta am 15. Januar 2010
7923 Leser · 47 Stimmen (-4 / +43)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Anlagebratung und Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Aigner, mit Erstaunen und Resignation habe ich Ihre Medienberichte der vergangenen Tage und Wochen zur Kenntnis genommen. Egal um welches Thema es geht, alles was Banken...
+39
Archiviert
Autor Martin Hintenach am 15. Juli 2010
8133 Leser · 93 Stimmen (-3 / +90)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

GEZ und Internet

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, über die Internetplatform direktzu.de/Aigner habe ich mich sehr gefreut. Ein Anliegen in Sachen Internet/GEZ/Medien habe ich: Als das Internet in...
+87
Archiviert
Autor Peter Wirnsberger am 16. Dezember 2010
6995 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonauskunft - Gebührenpflicht

Hallo Frau Bundesminister, die Telefonauskunfts-Firmen werben in den Medien mit Slogans, die vor allem junge Mitbürger (vielleicht auch Ältere) dazu verleiten, dort mal anzurufen. Es wird aber...
+75
Archiviert
Autor Angelika Kleine am 18. Oktober 2010
7708 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Schleichende Verteuerungen - unverhältnismäßig !

Mir geht es noch einmal un die Verteuerungen im Allgemeinen - es fällt eine zunehmende, willkürliche Preisgestaltung auf. Die Händler schlagen kräftig zu und ein Gefühl der Ohnmacht breitet sich...
+78
Archiviert
Autor Susanne Kövary am 08. November 2010
7000 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Haftung bei Geldanlagen von Kleinanlegern

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, im Frühjahr 2008 bat ich (66 Jahre) meinen Berater bei der Commerzbank Münster um eine grundsolide, langfristige und sichere Anlage von von mir jahrelang...
+76
Archiviert
Autor Sascha Uecler am 04. Januar 2010
7834 Leser · 32 Stimmen (-3 / +29)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Umtauschgebühr der Deutschen Bahn

Sehr geehrte Frau Aigner, beim Umtausch einer erworbenen, aber nicht verwendeten Fahrkarte der Deutschen Bahn gegen Geld, wird stets eine Bearbeitungsgebühr von 15 € verlangt. Halten Sie einen...
+26
Archiviert
Autor silvia spahr am 30. Mai 2011
8110 Leser · 67 Stimmen (-2 / +65)

Sichere Lebensmittel

EHEC: Verpflichtung aller Bundesbürger zur Desinfizierung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Frage: Können nicht zumindest im norddeutschen Raum vorerst, sämtliche Bundesbürger (Haushalte, Geschäfte usw) verpflichtet werden, ihre...
+63
Archiviert
Autor Doris Kächele am 17. August 2010
6971 Leser · 54 Stimmen (-0 / +54)

Sichere Lebensmittel

Banken und Börse

Sehr geehrte Frau Ministerin, warum wird ein so wichtiges Grundnahrungsmittel wie Weizen und Kakao an der Börse gehandelt? Ich weis auch, daß die Politik nicht machtlos ist und schon gewisse...
+54
Archiviert
Autor Dieter Schweiss am 29. Dezember 2009
7368 Leser · 30 Stimmen (-5 / +25)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kabel Deutschland

Hallo Frau Aigner Warum darf mascom.de keine Module mehr herstellen die Karten K09und D09 von kabel Deutschland unterstützt. Es gibt Karten K02und D02 die gehen . Es kann doch nicht sein das wir...
+20
Archiviert
Autor Marlies Späth am 13. Januar 2010
6906 Leser · 53 Stimmen (-7 / +46)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Finanzspritze für Landesbanken

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, wie passt es zusammen, dass die HSH Nordbank drei Milliarden Euro Finanzhilfe aus Steuergeldern bekommt, weiterhin aber Stadionsponsor des Hamburger...
+39