Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Jürgen Klein am 16. Dezember 2009
7109 Leser · 15 Stimmen (-2 / +13)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Stiftung Warentest Bankenberatung

Sehr geehrte Frau Ministerin, als Ergebnis der o.g. Untersuchung, aber auch von tausenden Berratungsgesprächen speziell zur Vermitllung von Zertifikaten an Privatpersonen steht fest, daß selbst...
+11
Archiviert
Autor Paola Angeleri am 02. November 2010
6667 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Sicherheit im Internet

Facebook und die Privatsphäre

Sehr geehrte Frau Aigner, Bezüglich Ihres Zitats über Facebook (17.10) bin ich Ihrer Meinung dass Facebook wenig Respekt vor der Privatsphäre der Internet –Nutzer hat. Ich habe mich nur ein...
+81
Archiviert
Autor Björn Robbe am 28. Dezember 2009
7293 Leser · 50 Stimmen (-11 / +39)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

neue Geschäftsbedingungen der Banken und Sparkassen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, während der Weihnachtszeit bin ich zum Studium der neuen Geschäftsbedingungen der Banken und Sparkassen gekommen, die ja bereits seit Oktober 2009...
+28
Archiviert
Autor Martin Stelley am 11. Mai 2011
10016 Leser · 84 Stimmen (-1 / +83)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Tätowiermittel-Verordnung die nicht durchgesetzt wird und dem Steuerzahler nur Geld kostet

Sehr gehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde ihnen gerne einige Fragen stellen. Es gibt jetzt seit Mai 2009 die Tätowiermittelverordnung . Nun meine Frage: Wo kann man nachsehen, welche...
+82
Archiviert
Autor Laslo Hartmann am 02. Februar 2010
7620 Leser · 59 Stimmen (-2 / +57)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wechsel der Energieversorger, Abzocke der Wechselwilligen wegen Gesetzeslücken

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, gerne möchte ich auch Ihre Meinung über die „legalen Abzocke“ der Energielieferanten gegenüber den Bürgern, die sich wagen anderswo Strom oder Gas günstiger...
+55
Archiviert
Autor Peter Fellmig am 19. Juli 2010
8087 Leser · 75 Stimmen (-3 / +72)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Spammails

Sehr geehrte Frau Aigner, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. ständig wird mein email account zugespamt mit personalisierter Werbung, die Absenderadresse wechselt und so nicht in meinem...
+69
Archiviert
Autor Sönke Nagel am 25. Januar 2011
8313 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)

Sichere Lebensmittel

Dioxine in Speisefetten

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, die Neue Osnabrücker Zeitung meldet, dass die Ursache für den Dioxinskandal belastete Frittenfette, die weiterverarbeitet worden sind, sind. Wie kommt...
+99
Archiviert
Autor Katharina Kieweg am 06. Dezember 2010
7064 Leser · 91 Stimmen (-0 / +91)

Tierschutz

Kastrationspflicht Katzen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich freue mich sehr, dass Sie sich als Landwirtschaftsministerin auch dem Tierschutz annehmen. Leider trifft man bei uns im ländlichen Raum oft auf...
+91
Archiviert
Autor Bernd Hamann am 20. November 2009
7617 Leser · 6 Stimmen (-3 / +3)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

EU Verordnung über illegale Fischerei

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. Am 01.01.2010 tritt die EU Verordnung 1005/2008 (IUU) in Kraft. Wie wird diese in nationales Recht...
0
Archiviert
Autor Timo Kropp am 26. Mai 2011
8002 Leser · 71 Stimmen (-1 / +70)

Sichere Lebensmittel

Ehec und Gülle

Sehr geehrte Fau Aigner, können sie dem zustimmen das Gemüse nicht mit Gülle gedüngt wird? Das ist jedenfalls eine Aussage der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Zitat:"Dabei ist...
+69