Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Helmuth Meixner am 07. Dezember 2009
10639 Leser · 15 Stimmen (-3 / +12)

Sichere Lebensmittel

Lost TRACES oder pure Absicht?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, zuerst möchte ich mich sehr herzlich bedanken, dass Ihre Abteilung für Lebensmittelsicherheit mit mir Kontakt aufnehmen durfte. Besonders freut mich...
+9
Archiviert
Autor Franco Carbone am 06. Juni 2011
7154 Leser · 63 Stimmen (-3 / +60)

Sichere Lebensmittel

Ehec-Erreger und Abschaltung der Atomkraftwerke

Sehr geehrte Frau Ilse Aigner, ich vermute das das Ehec - Virus eventuell was mit den abgeschalteten Atomkraftwerken in Schleswig-Holstein zu tun haben könnte, besonders Krümmel der ja für seine...
+57
Archiviert
Autor Liane Schmidt am 30. Juli 2010
9348 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Probleme bei Abbuchung der IPhone Rechnung

Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe hier ein ganz spezielles Problem. Vor ca. 2 Wochen erhielt ich von T-Mobile meine IPhonerechnung. Darauf war ein Betrag von 19.96 Eur für eine Fa. Ericsson IPX...
+73
Archiviert
Autor Dietmar Schulze am 21. April 2011
8084 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Eierkennzeichnung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Die Vermarktungsnormen gelten für unverarbeitete Eier und nicht für die gekochten und gefärbten...
+76
Archiviert
Autor Olaf Mossakowski am 02. August 2010
7156 Leser · 86 Stimmen (-4 / +82)

Landwirtschaft

Rückgewinnung von Phosphor

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, in der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazines "P.M:" erschien ein Artikel zur Bedeutung von Phospor für das Leben auf unserem Planeten. Wenn...
+78
Archiviert
Autor Dieter P. am 01. September 2009
7853 Leser · 11 Stimmen (-3 / +8)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Schufa-Auskunft

Sehr geehrte Frau Aigner, nachdem ich mit großem Interesse die Ergebnisse über das Scoring der Schufa gelesen habe würde ich gerne wissen, wie ich selbst dort eingestuft bin. Ist es denn...
+5
Archiviert
Autor michael amthor am 31. Januar 2011
6987 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Gesunde Ernährung

Der Verbraucher als Restmüllverwerter

Es kann nicht sein, dass wir für jedes schwachsinnige Verhalten der Verbraucher einen Minister als Bauernopfer benötigen. Gerade das "Geiz-ist geil" Verhalten der Verbraucher ermöglichen...
+78
Archiviert
Autor Christa Brandes am 03. Februar 2010
8282 Leser · 63 Stimmen (-2 / +61)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Zusatzbeitrag Krankenversicherung DAK

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, aufgrund Ihrer Aussage, dass Krankenkassen ihre Beitragserhöhung bzw. Zusatzbeiträge einen Monat vorher ankündigen müssen, habe ich folgende Frage: Von der DAK...
+59
Archiviert
Autor Peter Diers am 19. Januar 2011
8685 Leser · 100 Stimmen (-2 / +98)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Setzen Sie sich bitte dafür ein, dass wir die guten alten Glühlampen behalten

Guten Tag Frau Ministerin, kurze Frage zu den Energissparlampen und den dortdrin enthalten hohen Queksilbermengen: sind Sie nicht auch der Aufassung, dass wir uns nicht mehr schlechte Stoffe in...
+96
Archiviert
Autor Sylk Schneider am 19. August 2009
9268 Leser · 17 Stimmen (-13 / +4)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Thüringer Kloß soll Weltkulturerbe werden

Sehr geehrte Ministerin Ilse Aigner, wie der brühmte Antropologe Raul Lody schon sagte "Essen war die erste kulturelle Äußerung des Menschen und ist bis heute seine wichtigtse". Essen...
-9