Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Beantwortet
Autor Wolfgang Zwick am 12. Januar 2010
19297 Leser · 78 Stimmen (-4 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bezahlen für nicht bestellte web-Abos (Fa. Bob Mobile, Net Mobile)?

Sehr geehrte Frau Bundesminister Aigner, durch einen aktuellen Fall in meiner Familie alarmiert, wurde ich auf das Problem der Erschleichung von web-Abos aufmerksam gemacht. Hierbei wird der...
+70
Beantwortet
Autor brigitte zeitler am 08. Januar 2010
11252 Leser · 61 Stimmen (-2 / +59)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

anbieterwechsel 1 und 1

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich wechsele meinen anbieter wegen Unstimmigkeiten von 1+1 zu Telekom. Seit 14.12.09 habe ich das Kündigungsbestätigungsschreiben von 1+1 erhalten und warte auf die...
+57
Beantwortet
Autor W.W. Moosmann am 24. Dezember 2009
12411 Leser · 78 Stimmen (-9 / +69)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Anlageberatung und Bankenlobby

Sehr geehrte Frau Minister Aigner, warum werden immer Banker als Berater zu solch heiklen Themen herangezogen? Es müßte doch auch unabhängige Experten geben, die wichtige Punkte wie die...
+60
Beantwortet
Autor Erik Hennig am 18. Januar 2010
46648 Leser · 118 Stimmen (-5 / +113)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Betrug mit Call by Call Anbietern

Sehr geehrte Frau Aigner, mit großem Vergnügen verfolge ich Ihre Publikationen in der Presse zum Thema Verbraucherschutz. Hierfür ersteinmal ein großes Dankeschön für Ihre politische...
+108
Beantwortet
Autor Peter Stimpel am 22. Februar 2010
11201 Leser · 82 Stimmen (-4 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Netzpolitik der aktuellen Regierung

Guten Tag, Auf der einen Seite scheinen Sie Unternehmen wie Google so oft wie möglich ins Visier zu nehmen - auf der anderen Seite sind Sie und Ihre Ministerkollegen sich nicht zu schade,...
+74
Beantwortet
Autor Sören Potrykus am 11. Februar 2010
12377 Leser · 88 Stimmen (-5 / +83)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kundenservice TeleColumbus

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich habe eine Frage zum Verbraucherschutz bei DSL-Anbietern. Wir haben einen Vertrag bei der TeleColumbus. Seit September letzten Jahres haben wir unentwegt...
+78
Beantwortet
Autor Frank Schäfer am 08. Februar 2010
16388 Leser · 220 Stimmen (-31 / +189)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Unerlaubte Strassenbilder im Internet bereits heute Realität (Google-Street und andere)

Sehr geehrte Frau Ministerin, zum Thema "Erheben und Veröffentlichen von Straßen- und Gebäudebildern im Internet" zwei m.E. wichtige Fragen: - Hinsichtlich der Überlegungen, dass...
+158
Beantwortet
Autor Erik Hennig am 23. Februar 2010
15970 Leser · 130 Stimmen (-4 / +126)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Zweifelhafte Fortschritte beim Anlegerschutz

Sehr geehrte Frau Aigner, Transparenz, verschärfte Haftung, weniger Beraterprovisionen: Das versprachen Sie den Anlegern (somit Steuerzahlern und Wählern). Gehalten hat Ihr Ministerium jedoch...
+122
Beantwortet
Autor Michael Forster am 17. März 2010
11982 Leser · 139 Stimmen (-2 / +137)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Manupulationen hinter Benzinpreisen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Wie kann es sein, dass Benzinpreise um fast 6% innerhalb 24 Stunden erhöt werden? So geschehen vom 16 auf...
+135
Beantwortet
Autor Torsten Schneider am 12. April 2010
14100 Leser · 157 Stimmen (-4 / +153)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gebühren für Kontoauszüge und Kreditrückzahlungen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Sie gerne auf ein Problem aufmerksam machen: Für die Erstellung von Kontoauszügen berechnen viele Banken ein enormes Entgelt. Hier zwei...
+149