Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Auswahl der Redaktion
Autor Andreas Heinrich am 19. November 2010
11024 Leser · 117 Stimmen (-6 / +111)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Neutrale Institution für Nutzerdaten

Sehr geehrte Frau Aigner, was halten Sie davon, wenn eine neutrale Institution geschaffen wird - ähnlich wie die DENIC (Registrierungsstelle für .de Domains) für die verbraucherfreundliche...
+105
Auswahl der Redaktion
Autor BMELV . am 18. November 2010
10803 Leser · 104 Stimmen (-1 / +103)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Selbstbestimmung der Verbraucher über ihre Daten - Eigenverantwortung ist gefragt

Sollten die Nutzer das Recht haben, selbst eingestellte Inhalte wieder vollständig zu löschen? Sollten sie das Recht haben, solche Inhalte zu portieren (d.h. in andere Dienste zu übertragen)...
+102
Auswahl der Redaktion
Autor BMELV . am 18. November 2010
12844 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Effektives Beschwerdemanagement

Wie können Unternehmen ein effektives Beschwerdemanagement gewährleisten? Wie können Unternehmen ein effektives Beschwerdemanagement gewährleisten, z. B. um Datenschutz- oder...
+85
Auswahl der Redaktion
Autor C. Schwaighusen am 19. November 2010
11908 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Vor allem auch ein Generationenproblem

Sehr geehrte Frau Aigner, Sie fragen, ob das Thema Internet auf den Lehrplan der Schulen gehört. Tatsächlich sehe ich hier jedoch keinen so großen Handlungsbedarf, wie bei den älteren Semestern...
+71
Beantwortet
Autor K. Specht am 07. Oktober 2010
14395 Leser · 115 Stimmen (-2 / +113)

Landwirtschaft

Förderung von Betriebsauswertungen

Sehr geehrte Frau Ministerin Ilse Aigner, unsere Milchviehbetriebe befinden sich in schwerem Fahrwasser und können aufgrund der Schlechtwetterlage kaum Kurs halten. Sie, die Milchbauern, steuern...
+111
Beantwortet
Autor Matthias Koch am 10. November 2010
12236 Leser · 119 Stimmen (-6 / +113)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

PayPal

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, vor zwei Wochen (28.10.10) befand ich mich auf einer Exkursion im Iran. Als ich im Internet mein Telefon Prepaid Konto über PayPal (weiterhin: PP) aufladen...
+107
Beantwortet
Autor H. Vogelsang am 18. Oktober 2010
12330 Leser · 103 Stimmen (-2 / +101)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Fangfrischer Fisch

Sehr geehrte Frau Aigner, des öfteren lese ich in der Werbung von verschiedenen Verbrauchermärkten "Heute fangfrischer Fisch". Kaufe ich ihn dann, muß ich feststellen, daß er wohl...
+99
Beantwortet
Autor Markus Rippin am 15. November 2010
17462 Leser · 167 Stimmen (-4 / +163)

Landwirtschaft

Schwächung der ökologischen Lebensmittelwirtschaft

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, mit großer Verwunderung lese ich heute, dass das Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) von der Bundestagsfraktionen im Haushaltsausschuss gestern für andere...
+159
Beantwortet
Autor Anne Kreutzmann am 07. September 2010
12524 Leser · 111 Stimmen (-3 / +108)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lärmschutz

Sehr geehrte Frau Aigner, Ich möchte mich für "Stille" im öffentlichen Raum einsetzen. Zunehmend störend finde ich und viele meiner Familienmitglieder und Freunde die ständige ...
+105
Beantwortet
Autor Peter Angerer am 23. September 2010
10725 Leser · 103 Stimmen (-3 / +100)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ein wichtiger Schritt für mehr Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen

Sehr geehrte Ministerin Aigner, in Ihrem wichtigem Schritt für mehr Verbraucherschutz in Finanzdienstleitungen (welches ich befürworte) sprechen Sie immer von "Bankberater", welche...
+97