Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
13862 Leser · 108 Stimmen (-5 / +103)
·
03. Januar 2011
·
Ingrid Seibel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Mindestens zwei Kundenberater bei Geldanlagen
Sehr geehrte Frau Aigner,
zum Thema Kundenberater im Umgang mit ihren Kunden:
An wen sollte man sich wenden?
Der Kundenberater hat seiner Kundin zu Aktien geraten,
hat am Kauf und später...
+98
17972 Leser · 122 Stimmen (-1 / +121)
·
12. April 2010
·
Stephan Ferraro
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
GEZ Abmeldung: bloße Kündigung unzulässig!
Sehr geehrter Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen:
Ist es so üblich das eine bloße Kündigung bei der GEZ unzulässig ist?
Ich möchte gerne meinen Fernseher...
+120
14520 Leser · 149 Stimmen (-15 / +134)
·
02. August 2010
·
Ralf Schake
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Anlage Quickborn
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Ilse Aigner.
Ich weiß nicht, ob ich bei ihnen richtig bin.
Vor 2 Jahren habe ich mich bereiterklärt, ein Teichgrundstück (Quickborn) zu pflegen und sauber zu...
+119
13591 Leser · 91 Stimmen (-7 / +84)
·
06. Oktober 2009
·
Jörg D.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bankenkrise und Wucherzinsen
Sehr verehrte Frau Bundesministerin Aigner,
im Juni d. J. hat die Europäische Zentralbank rd. 1.100 Banken 442,24 Mrd. Euro mit einem Festzins i. H. von 1 % (ein Prozent!) für ein Jahr zugeteilt...
+77
16704 Leser · 139 Stimmen (-12 / +127)
·
24. August 2009
·
Peter Magnus
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Acrylamid Kennzeichnung
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
Was ist eigentlich aus der geforderten Kennzeichnung
des Acrylamid-Gehalts in Lebensmitteln...
+115
14139 Leser · 111 Stimmen (-1 / +110)
·
15. April 2010
·
Richard Käuper
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Einfuhrbestimmungen Schnittblumen
Sehr geehrte Frau Ministerin,
habe vor kurzem in einem Fernsehbeitrag erfahren, dass lt. EU-Richtlinie Schnittrosen bis 70 cm Länge nur 5 Blätter und Dornen mit max. 0,6 cm Länge haben...
+109
16591 Leser · 38 Stimmen (-0 / +38)
·
02. Mai 2011
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
2. Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
4) Cyber-Mobbing
Reichen die bestehenden Initiativen und Mechanismen als Schutz gegen Mobbing in Sozialen Netzwerken aus oder benötigen wir weitere Schritte?
--
Bitte, beachten Sie: Bei dieser Frage handelt es...
+38
30386 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)
·
13. April 2011
·
jürgen Salzmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Ihre Aussage: Lebensmittelpreise werden durch E10 nicht teurer!
Sehr geehrte Frau Aigner,
gestern las ich im Internet, das Sie der Meinung sind:
"Durch die Einführung von E10 werden Lebensmittel nicht teurer."
Ich betreibe selbst eine...
+83
16367 Leser · 115 Stimmen (-2 / +113)
·
07. Oktober 2010
·
K. Specht
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Förderung von Betriebsauswertungen
Sehr geehrte Frau Ministerin Ilse Aigner,
unsere Milchviehbetriebe befinden sich in schwerem Fahrwasser und können aufgrund der Schlechtwetterlage kaum Kurs halten. Sie, die Milchbauern, steuern...
+111
13892 Leser · 102 Stimmen (-0 / +102)
·
26. Januar 2011
·
Bernhard Doser
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Regulierungen für die Warenterminbörsen
Sehr geehrte Frau Aigner,
die Vorstöße zu Regulierungsmaßnahmen an den Börsen bezüglich Terminkontrakten sind nach meiner Auffassung nicht zielführend.
Grundsätze wie z. B. "teure Ware...
+102
15073 Leser · 109 Stimmen (-8 / +101)
·
16. September 2009
·
Tania Sperling
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Europäisches Schulobstprogramm - Umsetzung?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen zu der geplanten Umsetzung des Schulobstprogramms. Ich habe in Ihrer Pressemitteilung 203 vom 08.09.09 gelesen, dass...
+93
18166 Leser · 138 Stimmen (-1 / +137)
·
18. Juni 2010
·
Ralf Eisenblätter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Agressive Werbung im TV
Sehr geehrte Frau Aigner, haben Sie sich auch schon mal versucht wenn ihnen ein vermeidliches Schnäppchen im Werbeblock der TV Anstalten angeboten wird das Kleingedruckte zu entziffern, ich kann...
+136
15065 Leser · 42 Stimmen (-3 / +39)
·
14. Dezember 2009
·
Karl Braun
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Abzocke durch Banker und Vermittler
Sehr geehrte Frau Aigner,
was wäre, wenn - ähnlich wie bereits in Großbritannien - die Verprovisionierung von Finanzprodukten per Gesetz verboten wäre? Es dürften also keine Zahlungen von einem...
+36
16164 Leser · 125 Stimmen (-1 / +124)
·
13. Juli 2010
·
Henrik Baumgärtel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Honorarberatung zu Versicherungsverträgen
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich bin als Versicherungsmakler nach § 34d/1 GewO tätig und unterstütze sehr Ihre Bemühungen um eine möglichst fachkompetente und kostentransparente Beratung von...
+123
13111 Leser · 61 Stimmen (-9 / +52)
·
23. November 2009
·
Thomas Pichler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Mobilfunk / Verträge
Sehr geehrte Frau Aigner!
Sie haben viel zu tun, bzw. wenig Zeit,
deswegen habe ich nur ZWEI »EINFACHE« Fragen:
art I) Wann werden endlich die...
+43
29336 Leser · 69 Stimmen (-8 / +61)
·
18. August 2009
·
Frank Rösner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Jod im Jodsalz ist krebserregend - Logo "Ohne künstliche Jodzusätze" notwendig
Sehr verehrte Frau Ministerin Aigner!
Vorbemerkung:
Kürzlich haben Sie zur Erleichterung gesundheitsbewusster Verbraucher das Logo „Ohne Gentechnik“ vorgestellt. Damit wird sicher gestellt,...
+53
12783 Leser · 117 Stimmen (-6 / +111)
·
19. November 2010
·
Andreas Heinrich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Neutrale Institution für Nutzerdaten
Sehr geehrte Frau Aigner,
was halten Sie davon, wenn eine neutrale Institution geschaffen wird - ähnlich wie die DENIC (Registrierungsstelle für .de Domains) für die verbraucherfreundliche...
+105
16514 Leser · 94 Stimmen (-2 / +92)
·
21. März 2011
·
Anne Rossipaul
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Selbstkontrolle Geigerzähler
Verehrte Ministerin!
Meine Frage: In welchem Geschäft, im Baumarkt z. B. ,
kann ich einen Geigerzähler zur Messung der
Strahlenbelastung von Lebensmitteln kaufen?
Zu welchem Preis?
Wie gehe...
+90
14830 Leser · 56 Stimmen (-7 / +49)
·
17. August 2009
·
M. Griebholz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Östrogen in Mineralwasser
Sehr geehrte Frau Aigner,
in mehren Zeitungen wurde vor Kurzem über Hormone in Minerallwasserflaschen berichtet.
Leider fehlen hier klare und verlässliche Informationen ob wirklich etwas an...
+42
17439 Leser · 140 Stimmen (-13 / +127)
·
14. April 2010
·
Wolfgang Mohr
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Verantwortung für den Naturraum
Sehr verehrte Frau Ministerin Aigner,
aus den heutigen Nachrichten entnehme ich, das Sie die Agrarsubventionen weiter für notwendig erachten. Das wird wohl so sein. Als Angehöriger der Minderheit...
+114