Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
10465 Leser · 104 Stimmen (-2 / +102)
·
04. Januar 2011
·
Wulf Gramke
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Gasanbieterwechsel angeblich nicht möglich
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
wir benötigen Ihren Rat zu folgender Problematik:
WattExtra in Bocholt ist unser jetziger Gasversorger. Den Gasliefervertrag hatten wir gekündigt und bei...
+100
12184 Leser · 110 Stimmen (-2 / +108)
·
12. November 2010
·
Andy Ganjageorge
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Das Bienensterben
Liebe Frau Aigner
Ich hätte da mal eine Frage.
Es steht schlecht um die Honigbienen. Und das nicht nur in Deutschland. In ganz Europa, in China und in den USA wird seit der Jahrtausendwende...
+106
10526 Leser · 139 Stimmen (-12 / +127)
·
24. August 2009
·
Peter Magnus
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Acrylamid Kennzeichnung
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
Was ist eigentlich aus der geforderten Kennzeichnung
des Acrylamid-Gehalts in Lebensmitteln...
+115
8777 Leser · 78 Stimmen (-9 / +69)
·
24. Dezember 2009
·
W.W. Moosmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Anlageberatung und Bankenlobby
Sehr geehrte Frau Minister Aigner,
warum werden immer Banker als Berater zu solch heiklen Themen herangezogen? Es müßte doch auch unabhängige Experten geben, die wichtige Punkte wie die...
+60
10854 Leser · 41 Stimmen (-0 / +41)
·
02. Mai 2011
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
2. Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
3) Pseudonym oder richtiger Name
Welche Argumente sprechen für die Verwendung eines Pseudonyms oder sollte von den Nutzern Sozialer Netzwerke die Offenlegung ihrer tatsächlichen Identität verlangt werden?
--
Bitte, beachten...
+41
11842 Leser · 130 Stimmen (-4 / +126)
·
23. Februar 2010
·
Erik Hennig
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Zweifelhafte Fortschritte beim Anlegerschutz
Sehr geehrte Frau Aigner,
Transparenz, verschärfte Haftung, weniger Beraterprovisionen: Das versprachen Sie den Anlegern (somit Steuerzahlern und Wählern). Gehalten hat Ihr Ministerium jedoch...
+122
10190 Leser · 98 Stimmen (-1 / +97)
·
16. August 2010
·
Lars Jacobs
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Steigender Mehlpreis
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich finde es sehr interessant wie Sie sich zur Mehlpreissituation äussern. Unser Einkaufspreis ist um satte 30% gestiegen. Wenn wir Bäcker das nicht unlegen sollen, wie...
+96
14121 Leser · 117 Stimmen (-1 / +116)
·
01. Februar 2011
·
D. Zwick
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Unfaire Methoden beim Stromversorgerwechsel (Fa. HitStrom)
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich möchte Ihnen gerne eine Frage stellen.
Es geht um die unfairen Methoden der Energieanbieter.
Von allen Seiten wurde man in den Medien die...
+115
14180 Leser · 111 Stimmen (-0 / +111)
·
31. August 2010
·
I. von Jaduczynski
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Gesetzgebung, Schächten
Sehr geehrte Frau Aigner!
Vielfach wurden Sie in letzter Zeit zum Thema Tierschutz angeschrieben, das Interesse der Leser dazu war groß. Leider vermisse ich in Ihren Antworten eine konkrete...
+111
12469 Leser · 88 Stimmen (-0 / +88)
·
08. April 2011
·
André Gaufer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Handle fair. Keine Rendite auf Kosten der Ärmsten
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
zunächst vielen Dank, dass Sie mit dieser Plattform die Möglichkeit schaffen, Ihnen und weiteren Politikern auf direktem Wege Fragen stellen zu...
+88
9632 Leser · 109 Stimmen (-8 / +101)
·
16. September 2009
·
Tania Sperling
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Europäisches Schulobstprogramm - Umsetzung?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen zu der geplanten Umsetzung des Schulobstprogramms. Ich habe in Ihrer Pressemitteilung 203 vom 08.09.09 gelesen, dass...
+93
11500 Leser · 157 Stimmen (-4 / +153)
·
12. April 2010
·
Torsten Schneider
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Gebühren für Kontoauszüge und Kreditrückzahlungen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Sie gerne auf ein Problem aufmerksam machen:
Für die Erstellung von Kontoauszügen berechnen viele Banken ein enormes Entgelt.
Hier zwei...
+149
8890 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)
·
18. November 2010
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Effektives Beschwerdemanagement
Wie können Unternehmen ein effektives Beschwerdemanagement gewährleisten?
Wie können Unternehmen ein effektives Beschwerdemanagement gewährleisten, z. B. um Datenschutz- oder...
+85
9695 Leser · 111 Stimmen (-1 / +110)
·
15. April 2010
·
Richard Käuper
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Einfuhrbestimmungen Schnittblumen
Sehr geehrte Frau Ministerin,
habe vor kurzem in einem Fernsehbeitrag erfahren, dass lt. EU-Richtlinie Schnittrosen bis 70 cm Länge nur 5 Blätter und Dornen mit max. 0,6 cm Länge haben...
+109
10102 Leser · 39 Stimmen (-0 / +39)
·
02. Mai 2011
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
2. Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
8) Internationale Rechtsdurchsetzung
Welche Maßnahmen sind erforderlich, um europäisches Recht auch gegenüber internationalen Sozialen Netzwerken durchzusetzen? Könnte das Verbandsklagerecht bei verbraucherbezogenen...
+39
8377 Leser · 82 Stimmen (-4 / +78)
·
22. Februar 2010
·
Peter Stimpel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Netzpolitik der aktuellen Regierung
Guten Tag,
Auf der einen Seite scheinen Sie Unternehmen wie Google so oft wie möglich ins Visier zu nehmen - auf der anderen Seite sind Sie und Ihre Ministerkollegen sich nicht zu schade,...
+74
8104 Leser · 69 Stimmen (-7 / +62)
·
11. Januar 2010
·
H. Schumacher
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Beratungen Volks- und Raiffeisenbanken
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
warum kann eine Bank einfach behaupten: der Anleger hat selbst Schuld?
Warum ist Vertrauen zu einer Bank heute ein riskantes Unterfangen?
Warum muss ich um...
+55
10369 Leser · 109 Stimmen (-2 / +107)
·
18. Juni 2010
·
Monika Schäfer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Schutz von Rehkitzen in Wiesen
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
es ist wieder soweit: Die Wiesen werden gemäht. Das Heu wird geernet.
Unbemerkt von der landwirtschaftlichen Mähmaschine läßt so manches Rehkind sein...
+105
13429 Leser · 159 Stimmen (-6 / +153)
·
25. Juni 2010
·
Jürgen Philippi
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
DB Reservierungssystem der Bahn
Serh geehrte Frau Ministerin,
wie soll man als Kunde verstehen, wenn ich einen Platz reservieren möchte für eine Zugfahrt, dass dieser mir dann zugeteilt wird ?
Flugzeuge, Konzerte,...
+147
9411 Leser · 138 Stimmen (-2 / +136)
·
17. Juni 2010
·
Holger Nissen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bankeinzug
Sehr geehrte Damen und Herren,
warum dürfen Banken Ihre Entgelte, Kosten etc. einfach ohne Widerspruchsmöglichkeit von meinem Konto abbuchen, während ich gegen Kontoeinzüge anderer Institutionen...
+134