Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
11275 Leser · 111 Stimmen (-3 / +108)
·
07. September 2010
·
Anne Kreutzmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Lärmschutz
Sehr geehrte Frau Aigner,
Ich möchte mich für "Stille" im öffentlichen Raum einsetzen. Zunehmend störend finde ich und viele meiner Familienmitglieder und Freunde die ständige ...
+105
13487 Leser · 137 Stimmen (-23 / +114)
·
27. August 2009
·
Joachim Buchenau
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Platzreservierung bei DB (man kauft "die Katze im Sack")
Sehr geehrte Frau Ministerin,
1) haben Sie sich schon einmal folgenden Sachverhalt angesehen?
Wenn man bei der Bahn AG online einen Sitzplatz bucht, kann man zwar einen Wunsch angeben...
+91
10047 Leser · 61 Stimmen (-2 / +59)
·
08. Januar 2010
·
brigitte zeitler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
anbieterwechsel 1 und 1
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich wechsele meinen anbieter wegen Unstimmigkeiten von 1+1 zu Telekom. Seit 14.12.09 habe ich das Kündigungsbestätigungsschreiben von 1+1 erhalten und warte auf die...
+57
10887 Leser · 119 Stimmen (-6 / +113)
·
10. November 2010
·
Matthias Koch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
PayPal
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
vor zwei Wochen (28.10.10) befand ich mich auf einer Exkursion im Iran. Als ich im Internet mein Telefon Prepaid Konto über PayPal (weiterhin: PP) aufladen...
+107
9717 Leser · 103 Stimmen (-3 / +100)
·
23. September 2010
·
Peter Angerer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Ein wichtiger Schritt für mehr Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen
Sehr geehrte Ministerin Aigner,
in Ihrem wichtigem Schritt für mehr Verbraucherschutz in Finanzdienstleitungen (welches ich befürworte) sprechen Sie immer von "Bankberater", welche...
+97
10681 Leser · 102 Stimmen (-0 / +102)
·
26. Oktober 2010
·
Stefan Wiedmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Thrombin in Lebensmitteln
Sehr geehrte Frau Aigner,
da Ihr Ministerium zum Vorwurf der weiteren Benutzung von Thormin in der Lebensmittelindustrie keine Informationen veröffentlicht, erwarte ich als Bürger und...
+102
12311 Leser · 39 Stimmen (-0 / +39)
·
02. Mai 2011
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
2. Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
8) Internationale Rechtsdurchsetzung
Welche Maßnahmen sind erforderlich, um europäisches Recht auch gegenüber internationalen Sozialen Netzwerken durchzusetzen? Könnte das Verbandsklagerecht bei verbraucherbezogenen...
+39
11180 Leser · 111 Stimmen (-1 / +110)
·
15. April 2010
·
Richard Käuper
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Einfuhrbestimmungen Schnittblumen
Sehr geehrte Frau Ministerin,
habe vor kurzem in einem Fernsehbeitrag erfahren, dass lt. EU-Richtlinie Schnittrosen bis 70 cm Länge nur 5 Blätter und Dornen mit max. 0,6 cm Länge haben...
+109
10907 Leser · 155 Stimmen (-18 / +137)
·
01. April 2010
·
Kathrin Weil
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
skandalöse Zustände auf deutschen Schlachthöfen
Sehr geehrte Frau Aigner,
die Tagesthemen haben am 29.03. einen Bericht gezeigt, um die skandallösen Zustände auf Schlachthöfen zu dokumentieren. Diese Bilder müssen für jeden normalen Menschen...
+119
11082 Leser · 78 Stimmen (-9 / +69)
·
24. Dezember 2009
·
W.W. Moosmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Anlageberatung und Bankenlobby
Sehr geehrte Frau Minister Aigner,
warum werden immer Banker als Berater zu solch heiklen Themen herangezogen? Es müßte doch auch unabhängige Experten geben, die wichtige Punkte wie die...
+60
10040 Leser · 82 Stimmen (-4 / +78)
·
22. Februar 2010
·
Peter Stimpel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Netzpolitik der aktuellen Regierung
Guten Tag,
Auf der einen Seite scheinen Sie Unternehmen wie Google so oft wie möglich ins Visier zu nehmen - auf der anderen Seite sind Sie und Ihre Ministerkollegen sich nicht zu schade,...
+74
12902 Leser · 125 Stimmen (-1 / +124)
·
13. Juli 2010
·
Henrik Baumgärtel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Honorarberatung zu Versicherungsverträgen
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich bin als Versicherungsmakler nach § 34d/1 GewO tätig und unterstütze sehr Ihre Bemühungen um eine möglichst fachkompetente und kostentransparente Beratung von...
+123
12583 Leser · 97 Stimmen (-0 / +97)
·
19. November 2010
·
Richard Filler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
EU-Verordnung Naturheilkräuter
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner!
Wie ich heute höre, soll am 01.04.2011 eine EU-Verordnung umgesetzt werden, die ein
Verbot der Verordnung und des Handels mit...
+97
12594 Leser · 38 Stimmen (-0 / +38)
·
02. Mai 2011
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
2. Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
4) Cyber-Mobbing
Reichen die bestehenden Initiativen und Mechanismen als Schutz gegen Mobbing in Sozialen Netzwerken aus oder benötigen wir weitere Schritte?
--
Bitte, beachten Sie: Bei dieser Frage handelt es...
+38
11141 Leser · 44 Stimmen (-2 / +42)
·
28. August 2009
·
Siegfried Kläre
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Produktsicherheit
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
laut EU-Beschluß werden ab 01.09.2009 die Glühlampen nach und nach durch Energiesparlampen ersetzt. Und dies, obwohl Experten, Hersteller und die...
+40
11062 Leser · 69 Stimmen (-4 / +65)
·
16. Dezember 2009
·
Eberhard Kipp
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Warum keine Beweislastumkehr bei Anlageberatung
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
wie viele andere Geschädigte auch, musste ich gegen meine Bank vor Gericht ziehen, weil die Bank nichgt zu einer außergerichtlichen Lösung bereit...
+61
13024 Leser · 157 Stimmen (-4 / +153)
·
12. April 2010
·
Torsten Schneider
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Gebühren für Kontoauszüge und Kreditrückzahlungen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Sie gerne auf ein Problem aufmerksam machen:
Für die Erstellung von Kontoauszügen berechnen viele Banken ein enormes Entgelt.
Hier zwei...
+149
24969 Leser · 69 Stimmen (-8 / +61)
·
18. August 2009
·
Frank Rösner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Jod im Jodsalz ist krebserregend - Logo "Ohne künstliche Jodzusätze" notwendig
Sehr verehrte Frau Ministerin Aigner!
Vorbemerkung:
Kürzlich haben Sie zur Erleichterung gesundheitsbewusster Verbraucher das Logo „Ohne Gentechnik“ vorgestellt. Damit wird sicher gestellt,...
+53
12169 Leser · 34 Stimmen (-0 / +34)
·
02. Mai 2011
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
2. Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
6) Werbung, Applikationen, Spam
Welche Verantwortung haben Soziale Netzwerke für die in ein Netzwerk eingebundene Werbung und Applikationen oder für die unlautere Nutzung ihres Netzwerkes durch Dritte, z.B. zu betrügerischen...
+34
10765 Leser · 112 Stimmen (-5 / +107)
·
02. Juli 2010
·
Uwe Sander
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
EC-Karte: Unklare Kontoauszüge
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
mit folgender Frage bzw. Anregung möchte ich mich an Sie wenden:
Es ist zwischenzeitlich bei einer Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern eingespielte Praxis...
+102