Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
10488 Leser · 102 Stimmen (-6 / +96)
·
09. August 2010
·
Carlos Schreier
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Vermicompost (Hummus)
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Ist es erlaubt, Vermicompost (Hummus) aus Lateinamerika nach Deutschland zu importieren?
Ich freue mich...
+90
9456 Leser · 9 Stimmen (-6 / +3)
·
16. November 2009
·
Ralf Reupsch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Herr
Sehr geehrte Frau Minister.
Wie kann es sein , daß man als Verbraucher gegenüber einem Discounter wie Aldi Süd machtlos gegenübersteht, wenn dieser z.B. Skihelme im Angebot hat,aber...
-3
11180 Leser · 26 Stimmen (-9 / +17)
·
17. August 2009
·
Benjamin Thym
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbot der Lebensmittel-Ampel
Sehr geehrte Frau Aigner,
die Ampelkennzeichnung von Lebensmitteln hat Vor- und Nachteile. Nachteilig ist sicherlich, dass es eine Vereinfachung ist, die manchen Produkten nicht gerecht wird....
+8
12118 Leser · 31 Stimmen (-9 / +22)
·
17. August 2009
·
Veit Mühling
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Wann kommt die Lebensmittel-Ampel?
Sehr geehrte Frau Aigner,
wenn Sie als Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz die Verbraucher schützen sollen, dann müssten Sie sich doch bei dem Thema...
+13
8622 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)
·
20. Januar 2011
·
Gustav Müller
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Dioxin - wann handeln Sie endlich?
Sehr geehrte Frau Aigner,
heute haben Sie wieder wie Ihre Vorgänger angekündigt,
etwas zu machen. Im Saarland wurden letztes Jahr im
Mai Proben entnommen und bis heute gibt es dazu
kein...
+71
11721 Leser · 8 Stimmen (-2 / +6)
·
08. Dezember 2009
·
Markus Hanauska
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Aktuelles Interview mit Handelsblatt
Sehr geehrte Frau Aigner,
leider musste ich feststellen, dass ihre Aussagen im Interview voller sachlicher Fehler sind.
Zum einen wird Online-Betrug nicht als minder schwere Straftat...
+4
9947 Leser · 72 Stimmen (-2 / +70)
·
02. August 2010
·
Florian Hitzler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Warum tut Ministerium nichts gegen Fleischtrickserei?
Sehr geehrte Frau Aigner,
auf Spiegel Online ( http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,709436,00.html )wird über Ihr Ministerum folgendes berichtet:
"Rotes Fleisch, gutes...
+68
10935 Leser · 5 Stimmen (-4 / +1)
·
03. September 2009
·
Michael Köhler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherschutzgesetz für Banken
Sehr geehrte Frau Aigner,
nachdem Sie das Verbraucherschutz-Gesetz für Banken erlassen haben, dass bei einer tel. Beratung durch die Bank erst ein schriftliches Protokoll erstellt werden muss,...
-3
9966 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)
·
21. April 2011
·
Dietmar Schulze
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Eierkennzeichnung
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Die Vermarktungsnormen gelten für unverarbeitete Eier und nicht für die gekochten und gefärbten...
+76
10019 Leser · 87 Stimmen (-5 / +82)
·
05. Juli 2010
·
K. Hellhammer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Neues Pfändungsschutzkonto
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
das neue Pfändungsschutzkonto ist eine ausgezeichnete Sache. Die Information Ihres Ministeriums bezieht sich auf die Umwandlung bereits bestehender...
+77
8280 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)
·
05. November 2010
·
Hassan Norusi
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Internetnutzung durch SeniorInnen
Sehr geehrte Frau Ministerin,
Sie wurden heute in der SZ folgendermassen zitiert: " Nur jeder Dritte ab 65 Jahren ist online unterwegs. Wir müssen älteren Menschen die Scheu vor dem Internet...
+79
8775 Leser · 29 Stimmen (-10 / +19)
·
09. Dezember 2009
·
Agata Stawinoga
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Palmöl statt Menschenrechte?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
immer wieder gibt es Berichte über Verdrängungen von Menschen und deren Proteste in den betroffenen Ländern, in denen Palmöl produziert wird....
+9
8425 Leser · 84 Stimmen (-1 / +83)
·
12. August 2010
·
G. v.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Google Street View - Einspruch bei Microsoft, Apple, Nokia
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
Sie veröffentlichen die Möglichkeiten des Einspruchs bei Google - wo aber sind die Adressen für Apple, Nokia und Microsoft? Deren Techniken gehen teilweise...
+82
13156 Leser · 91 Stimmen (-13 / +78)
·
20. April 2010
·
Hendrik Schulz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
RFID-CHIP Krebserregend bei Hund/ Katze/ Mensch
Sehr geehrte Frau Ministerin,
leider sind die kritischen Stimmen bezüglich der RFID-Technologie verstummt. In vielen, leider veralteten, Studien wurde nachgewiesen das Implantierte-RFID-Chips bei...
+65
9529 Leser · 6 Stimmen (-6 / +0)
·
02. November 2009
·
Alexander Stephan
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Dissertationsförderung
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich habe folgendes Anliegen und hoffe, dass ich bei Ihnen ein offenes Ohr finde.
Ich habe 2004 den Handwerksmeister im Fleischerhandwerk abgelegt und habe danach bis...
-6
10537 Leser · 67 Stimmen (-2 / +65)
·
30. Mai 2011
·
silvia spahr
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
EHEC: Verpflichtung aller Bundesbürger zur Desinfizierung
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
Frage:
Können nicht zumindest im norddeutschen Raum vorerst, sämtliche Bundesbürger (Haushalte, Geschäfte usw) verpflichtet werden, ihre...
+63
10000 Leser · 71 Stimmen (-0 / +71)
·
23. März 2011
·
Markus Böhrer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Lachs der keiner ist
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
In den Gefrierfächern der Lebensmittelgeschäften findet sich stets Seelachs. Dieser hat jedoch mit Lachs...
+71
9882 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)
·
17. Januar 2011
·
H. Walter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Amtshilfe
Sehr geehrte Frau Ministerin!
Ich hätte einen Vorschlag:
Bitten Sie doch einmal ihren Kollegen Herrn Guttenberg um
Amtshilfe. In seinem Minesterium gibt es Hunderte von Veterinären, Hygenikern...
+77
9248 Leser · 50 Stimmen (-2 / +48)
·
08. Juni 2011
·
Karoline Felsing
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
EHEC - Ihre Stellungnahme?
Sehr geehrte Frau Aigner,
gestern abend sah ich im Fernsehen zu spaeter Stunde, auf einem der oeffentlich rechtlichen Sender der ARD, einen Beitrag ueber die Verwendung von Bio-Gasanlagen.
Es...
+46
8318 Leser · 74 Stimmen (-3 / +71)
·
16. August 2010
·
Günter Bartsch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Google Street View
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
in den vergangenen Tagen las ich von Ihrer Kritik an Google Street View. Da mir der Datenschutz am Herzen liegt, hat mich diese Kritik überrascht,...
+68