Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Martin Hintenach am 15. Juli 2010
10343 Leser · 93 Stimmen (-3 / +90)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

GEZ und Internet

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, über die Internetplatform direktzu.de/Aigner habe ich mich sehr gefreut. Ein Anliegen in Sachen Internet/GEZ/Medien habe ich: Als das Internet in...
+87
Archiviert
Autor Dieter Grund am 20. Januar 2010
10337 Leser · 53 Stimmen (-4 / +49)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Unterschiedliche Mehrwertsteuern

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner. Seit langem brennt mir eine Frage auf dem Herzen und die möchte ich Ihnen heute stellen. Es geht um die unterschiedlichen -und für mich zum Teil total...
+45
Archiviert
Autor S. Schellinger am 10. März 2010
9472 Leser · 76 Stimmen (-3 / +73)

Sichere Lebensmittel

Wieso tut die Bundesregierung nichts gegen krebserzeugende Substanzen in Babynahrung?

Sehr geehrte Frau Aigner, Die Stiftung Öko-Test hat Babynahrung getestet. WIEDER (was ich bislang leider nicht wußte) fand man krebserzeugende Stoffe. Gemäß Medienberichten u. doch ganz offenbar...
+70
Archiviert
Autor Carlos Schreier am 09. August 2010
10988 Leser · 102 Stimmen (-6 / +96)

Landwirtschaft

Vermicompost (Hummus)

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ist es erlaubt, Vermicompost (Hummus) aus Lateinamerika nach Deutschland zu importieren? Ich freue mich...
+90
Archiviert
Autor Dieter Fritz am 22. Dezember 2010
10028 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)

Landwirtschaft

Stellungnahme zur neuen GMO-Studie der EU

Sehr geehrte Frau Aigner, warum haben Sie bislang noch keine öffentliche Stellungnahme zur neuen GMO-Studie der EU-Kommision vom 9.12.2010 abgegeben? „A decade of EU-funded GMO research“ ...
+82
Archiviert
Autor Frank Dr. Sprotte am 03. Januar 2011
10184 Leser · 92 Stimmen (-2 / +90)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wechsel des Stromanbieters bei Sonderverträgen (hier: Wärmepumpe)

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, mit großem Interesse verfolge ich immer wieder Ihre Hinweise zum Wechsel des Stromanbieters, wenn ich als verbraucher zu der Auffassung komme, einen...
+88
Archiviert
Autor Martin Hintenach am 15. Juli 2010
10837 Leser · 101 Stimmen (-5 / +96)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bankeinzug/Überweisung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, zwei Dinge zum Thema Bank/Bankeinzug liegen mir am Herzen: vor einigen Monaten erhielt ich ein Schreiben, wonach Bankkunden in Zukunft selber für die...
+91
Archiviert
Autor C. Stadelmann am 15. März 2010
10017 Leser · 68 Stimmen (-2 / +66)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Dürfen Unternehmen an Schulen Werbung verteilen?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Dürfen Unternehmen an Schulen Werbung verteilen? In einem Fall lässt das Unternehmen trendence (trendence.de) für sein "Schülerbarometer"...
+64
Archiviert
Autor Sabine van Wel am 17. Januar 2011
9707 Leser · 93 Stimmen (-1 / +92)

Tierschutz

Dioxin belastetes Heimtierfutter?

Sehr geehrte Frau Aigner, mir ist bekannt, dass Sie für die Überwachung von Heimtierfutter-Produzenten nicht unbedingt zuständig sind. Heimtiere gehören zum Leben der Menschen dazu. Welche...
+91
Archiviert
Autor Rainer Scvhulzki am 14. Januar 2010
10517 Leser · 54 Stimmen (-6 / +48)

Sichere Lebensmittel

ZDF-Sendung Frontal 21 am 12.01.2010 ab 21.00 Uhr

In der Sendung von "Frontal 21" am oben genannten Tag wurde per Fernsehen und Gutachten bewiesen, dass die deutschen Sekthersteller mit Billigung der Bundesregierung sowie nachgeordneter...
+42