Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Dieter P. am 01. September 2009
10095 Leser · 11 Stimmen (-3 / +8)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Schufa-Auskunft

Sehr geehrte Frau Aigner, nachdem ich mit großem Interesse die Ergebnisse über das Scoring der Schufa gelesen habe würde ich gerne wissen, wie ich selbst dort eingestuft bin. Ist es denn...
+5
Archiviert
Autor J. Faulhaber am 03. Januar 2011
9983 Leser · 97 Stimmen (-1 / +96)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Durchsetzung von Verbraucherrechten bei Zahlungserinnerungen

Sehr geehrte Frau Ministerin, vor meinem Umzug von Berlin nach Wien habe ich meinen Vertrag mit einem Fitness Studio gekündigt. Leider nicht eingeschrieben. Doch da ich nie eine...
+95
Archiviert
Autor Werner Hutsch am 03. Januar 2011
10106 Leser · 93 Stimmen (-2 / +91)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Stromkundenabzocke - Anbieter geben Brennelementsteuer an Kunden weiter

Warum können Stromanbieter die Erhöhung der Strompreise dem Kunden zuspät mitteilen? Weil ich ende November die Teuerung errhalten hatte und gleich ein Wechsel des Anbieters vorgenommen hatte, kann...
+89
Archiviert
Autor Marius John am 11. Mai 2010
10813 Leser · 51 Stimmen (-2 / +49)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bedienungsanleitungen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Ich habe da eine Frage, die mich schon seit Monaten beschäftigt. Neulich schaffte ich mir ein GPS-Gerät an. Nachdem ich die Verpackung öffnete...
+47
Archiviert
Autor Helmut Barth am 07. März 2011
9316 Leser · 87 Stimmen (-2 / +85)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Superkraftstoff E 10 für alle Aggregate

Sehr geehrte Frau Ministerin, die Aussagen von Entwicklungsingenieuren aus der bayerischen Automobilindustrie sind eindeutig: E 10 führt zu höherem Verbrauch, kürzeren Ölwechselintervallen und...
+83
Archiviert
Autor Karin Meub am 25. Oktober 2010
10892 Leser · 68 Stimmen (-2 / +66)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Erhebung von Selbstbetrag von Versicherung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Im Jahr 2008 wurde mein Versicherungsvertrag für Wohngebäude geändert, wegen Einbau neuer Heizung und...
+64
Archiviert
Autor Fritz-Alfred Spod am 06. Juli 2010
9458 Leser · 99 Stimmen (-7 / +92)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Flug- und Fahrgastrechte

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in meiner Tageszeitung Main-Echo vom 06.07.2010 wird von der AFP berichtet, dass Sie eine von Ihrem Hause entwickelte Reise-Check-Karte über Flug- und...
+85
Archiviert
Autor Clemens Simon am 17. November 2010
9312 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Selbstauskunft mit Einkommensteuererklärung von Kreditnehmern bei Banken

Sehr geehrte Frau Ministerin, meine Frage an Sie lautet: Dürfen Banken zur Absicherung Ihrer Kredite JÄHRLICH die Einkommensteuererklärung und den Einkommensteuerbescheid...
+78
Archiviert
Autor Toni Ehmes am 04. Februar 2011
9340 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Sichere Lebensmittel

Deutsche Produkte "Made in China"?

Sehr geehrte Frau Aigner, ich lege in den letzten Jahren großen Wert auf den Kauf Deutscher Produkte. Egal ob Ernährung oder allen Bereichen des Konsums. Die meisten Produkte sind mit einem ...
+81
Archiviert
Autor Ralf Zöller am 17. September 2009
10178 Leser · 9 Stimmen (-2 / +7)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Mogelpackungen

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, nachdem die Hersteller nun endlich die Freiheit haben, die Verpackungsgrößen frei zu wählen, wird dies von den ersten bereits hervorragend ausgenutzt. So...
+5