Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
8869 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)
·
07. März 2011
·
Sabine Kaiser
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Citronensäure in Lebensmitteln
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich habe gelesen, daß Citronensäure schlecht für das menschliche Gerhirn sein soll. Ich lese sehr häufig in Marmeladen, Fischgerichten etc. haltbar gemacht u.a. mit...
+73
9066 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)
·
28. Februar 2011
·
Erik Jung
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verlagerung des Haftungsrisikos bei Online-Kreditkartenzahlung
Sehr geehrte Frau Aigner,
in jüngerer Vergangenheit wurde durch Verbraucherzentralen und in TV/Medien über die Verlagerung der Haftungsfrage bei Onlinebestellungen von der Bank auf den Kunden...
+81
9867 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)
·
27. August 2010
·
Jürgen Klein
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Atomisierung zusammenhängender Leistungen in der Werbung
Sehr geehrte Frau Ministerin,
gibt es eine Intitiative Ihres Ministeriums zum
Stopp der Gesamtkosten-Verschleierung in der Werbung?
Der "99 Euro-Trick" beim Autoleasing, das...
+81
8845 Leser · 77 Stimmen (-1 / +76)
·
25. Oktober 2010
·
Mechthild Kehsler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Wer schützt meine Verbraucherinteressen gegen Megakonzern?
im Januar 2010 bestellte ich bei der Telekom das Paket Entertain comfort. Aufgrund eines Fehlers im System konnte Telekom diese Leistung nie erbringen. Ich bekam weder Hardware noch Zugangsdaten....
+75
10002 Leser · 68 Stimmen (-0 / +68)
·
12. Januar 2011
·
B. Czorlich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Dioxin-Skandal - Münchener Runde
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich schätze nun wirkliche Ihre nachvollziehbaren
Bemühungen, den Verbraucherschutz in Deutschland
zu stärken und glaube, dass Sie diesbezüglich eine
gute Arbeit...
+68
10729 Leser · 70 Stimmen (-1 / +69)
·
18. Oktober 2010
·
Michael Vaßen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Mobiles Tanverfahren
Sehr geehrte Frau AIgner,
in 2011 wird bei der Postbank das mobile Tanverfahren Pflicht. Danach muss der Kunde den
TAN Optimus comfort oder ein ähnliches Gerät kostenpflichtig erwerben. Ich...
+68
9899 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)
·
24. Januar 2011
·
Volkhart Holscher
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Preisangaben Endverbraucher
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
den folgenden Vorschlag möchte ich Ihnen unterbreiten:
Ermittlung der Verkaufspreise.
Man stellt immer wieder fest, dass Preise zu einem sehr hohen...
+82
12361 Leser · 16 Stimmen (-3 / +13)
·
14. Dezember 2009
·
Thomas Gestrich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Anfrage zum Bundeslebensmittelschlüsel (BLS)
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Thomas Gestrich, ich bin deutscher Staatsbürger.
Im Rahmen einer privaten Lebensmittelrecherche fand...
+10
8441 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)
·
10. Januar 2011
·
Margret Haas
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Dioxinskandal: Primäre Herkunft klären
Sehr geehrte Frau Aigner,
nach dem Dioxinskandal ist die sekundäre Herkunft des
Dioxins geklärt. Aber wo sind die verseuchten Felder von
denen die Grünpflanze das Gift aufnimmt? Es gelangt...
+77
8865 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)
·
18. August 2010
·
Suvrajit Saha
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherzentrale
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
die Verbraucherzentralen raten uns Verbraucher von teuren Sonderrufnummern an. Aber selbst die Verbraucherzentrale in Niedersachsen haben eine 0900-er...
+80
9621 Leser · 66 Stimmen (-0 / +66)
·
27. April 2011
·
Lars Burck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Uran im Düngemittel
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich habe gestern im TV gesehen, das allein in Deutschland
ungefähr 160 Tonnen Uran jährlich mit Düngemitteln auf die
Anbauflächen ausgebracht werden. Es ist...
+66
11073 Leser · 75 Stimmen (-1 / +74)
·
30. Juli 2010
·
Liane Schmidt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Probleme bei Abbuchung der IPhone Rechnung
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich habe hier ein ganz spezielles Problem. Vor ca. 2 Wochen erhielt ich von T-Mobile meine IPhonerechnung. Darauf war ein Betrag von 19.96 Eur für eine Fa. Ericsson IPX...
+73
9574 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)
·
25. November 2010
·
Moni Tor
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Patientenrechte
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
vor mehr als 2 Monaten war ich im Krankenhaus und bemühe mich seither um eine Kopie meiner Krankenakte. Laut Beschluss vom 09.01.2006 -2 BvR 443/02 des...
+83
8903 Leser · 77 Stimmen (-1 / +76)
·
10. Januar 2011
·
Klaus Zajac
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verdeckte Ermittler: Insider-Informationen
Sehr geehrte Frau Aigner,
Sie wollen verdeckte Ermittler in die Banken schicken. Das haben bisher eigentlich nur die Warentester der Stif.Warentest
gemacht, um dann über die...
+75
9766 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)
·
26. November 2010
·
T. Huttenlocher
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Etablierung einer bundesweiten Online-Schlichtungsstelle
Sehr geehrte Frau Aigner,
mehr Sicherheit im Internet stärkt das Vertrauen der Verbraucher in das Medium Internet. Dies gilt insbesondere für den Online-Handel. Für die Verbraucher ist dabei...
+81
10515 Leser · 101 Stimmen (-8 / +93)
·
02. August 2010
·
F.Dieter Jaechel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bankberatung/Ihre Kommentare
Sehr geehrte Frau Ministerín,
das Gesetz und die Praxis klaffen weit auseinander.Als Bankberater erhält man i.d.R. von den Kunden folgende Kommentare:
-meine Vermögensverhältnisse gehen Sie...
+85
9471 Leser · 76 Stimmen (-1 / +75)
·
26. Mai 2011
·
Jörg Jordan
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Spritptreise: Studie des Kartellamts zum deutschen Benzinmarkt
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
in der "Passauer Neuen Presse" fordern Sie die Verbraucher auf, bei den Freien Tankstellen zu tanken. Sie sagen: "Mit den Freien Tankstellen...
+74
9743 Leser · 3 Stimmen (-2 / +1)
·
09. November 2009
·
Werner Lehner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
BPA
Sehr geehrte Frau Verbraucherschutzministerin Aigner,
ich hätte folgende Anliegen:
Obwohl in zahlreichen unabhängigen Studien die Schädlichkeit von Bisphenol A (kurz BPA) nachgewiesen wurde,...
-1
10524 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)
·
21. Januar 2011
·
Malte Wirth
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherschutz in Dänemark
Sehr geehrte Frau Aigner,
warum darf ich nicht nachvollziehen, welcher Futterhersteller den Fleischlieferant meines Vertrauens beliefert hat?
Dieser Dioxin-was-auch-immer zeigt deutlich, dass...
+79
9650 Leser · 49 Stimmen (-16 / +33)
·
11. Januar 2010
·
Carmen Rothmund
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Unklarheiten im Bezug auf Genfood
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde ihnen gerne eine Frage stellen:
Ich bin gerade dabei eine Arbeit über gentechnisch veränderte Lebensmittel in Deutschland zu schreiben....
+17