Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor E. Drendrofer am 24. September 2010
9918 Leser · 76 Stimmen (-1 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefon-Warteschleife

Sehr geehrte Frau Aigner, im Ausland, wo ich gewohnt habe, wurde das Ärgernis mit den zu teuren und Zeit raubenden Warteschleifen ganz einfach gelöst: eine Stimme hat mir in der Wartezeit gesagt,...
+74
Archiviert
Autor K. Hain am 14. Juni 2010
12211 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Riesterrente

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich habe eine Frage zur Altersvorsorge. Können Sie eine Möglichkeit schaffen, das man einen Riestersparplan über die Bundesfinanzagentur laufen lassen kann?...
+99
Archiviert
Autor Rolf Zschernitz am 30. Mai 2011
10440 Leser · 72 Stimmen (-1 / +71)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Willkür der Versicherer ausgesetzt - Lücke im Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, zugegeben, Versicherer werden oft und vornehmlich im Bereich Privathaftpflicht und bei Kfz-Schäden betrogen, was für alle Versicherungsnehmer ärgerlich...
+70
Archiviert
Autor Wolfgang Lütge am 24. März 2011
10316 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Atomstrom-Quote

Sehr geehrte Frau Aigner, die Stadtwerke München (SWM) weisen trotz ihrer 25%-Beteiligung am AKW Isar II für 2009 nach dem EnWG eine Atomstromquote von "0%" aus. Meine heutige...
+74
Archiviert
Autor Martin Hintenach am 15. Juli 2010
10776 Leser · 101 Stimmen (-5 / +96)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bankeinzug/Überweisung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, zwei Dinge zum Thema Bank/Bankeinzug liegen mir am Herzen: vor einigen Monaten erhielt ich ein Schreiben, wonach Bankkunden in Zukunft selber für die...
+91
Archiviert
Autor Stefan Linder am 19. Juli 2010
10881 Leser · 108 Stimmen (-10 / +98)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Tagesschau: "EU will Verbot der Tiermehl-Verfütterung lockern"

Sehr geehrte Frau Aigner, mit großem Erstaunen habe ich der Tagesschau entnommen (http://www.tagesschau.de/ausland/rinderwahnsinn100.html), dass die EU-Kommission anscheind plant, die...
+88
Archiviert
Autor Antonio Botta am 08. Februar 2010
10662 Leser · 101 Stimmen (-16 / +85)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lebensmittel-Ampel

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, warum verpflichten Sie die Lebensmittelindustrie nicht die "Ampel" auf Nahrungsmittel anzubringen wie es in England mittlerweile...
+69
Archiviert
Autor Ulla Speer am 03. Januar 2011
9460 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wie wollen Sie den Verbraucher in Zukunft vor seiner eigenen Gier schützen?

Sehr geehrte Frau Aigner, die Bundesregierung will die Verbraucher vor Falschberatung schützen. Der Tagesspiegel berichtet, dass Sie schärfere Kontrollen der Banken planen und es begrüßen, dass...
+85
Archiviert
Autor Hans Brinkmann am 16. Juli 2010
11030 Leser · 87 Stimmen (-2 / +85)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Betrug in VW/Audi Werkstätten - Einbau von Autogasanlage

Sehr geehrte Frau Ministerin UNGLAUBLICH aber WAHR Im August 2006 ließ ich in meinen Vw Golf ,in einer VW/Audi Werkstatt ,nachträglich eine LPG-Autogasanlage einbauen. Der mehr als...
+83
Archiviert
Autor Ulla Morgner am 10. November 2010
8659 Leser · 86 Stimmen (-2 / +84)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ihre Forderung "Verbraucherbildung auf den Stundenplan"

Sehr geehrte Frau Aigner, mit großem Interesse habe ich heute in den Medien von Ihren Forderungen bezüglich der aktuellen Forsa-Umfrage genommen und frage mich, ob Ihnen bewusst ist, was Schule...
+82