Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Martin Kotz am 29. Dezember 2009
9838 Leser · 32 Stimmen (-6 / +26)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

kennzeichnung der inhaltsstoffe bei pflegeprodukten

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich hätte eine frage zu der kennzeichnung der inhaltsstoffe bei pflegeprodukten und lebensmitteln: warum müssen(!) die zutaten und inhaltsstoffe bei...
+20
Archiviert
Autor Georg Janetzke am 23. Juli 2010
9435 Leser · 75 Stimmen (-3 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bankberatungsgespräch

Sehr geehrte Frau Aigner, ist ein telefonisches Bankberatungsgespräch mit dem Kunden und anschließender Protokollierung in schriftform und Zustellung auf dem Postweg rechtsgültig als...
+69
Archiviert
Autor Errol Gutowski am 21. Juni 2010
9415 Leser · 101 Stimmen (-3 / +98)

Sichere Lebensmittel

Einfuhrbestimmungen von geräucherten Fischprodukten

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, wir sind ein Betrieb mit über 20jähriger Erfahrung in der Verarbeitung von Fischprodukten. Unsere Spezialitäten resultieren hauptsächlich aus geräuchert...
+95
Archiviert
Autor A. Sattler am 29. Juli 2010
9086 Leser · 71 Stimmen (-2 / +69)

Sicherheit im Internet

Spiegelgespräch mit Herrn Lobo

Sehr geehrte Frau Bundesministerin sehr geehrte Frau Aigner, ich bin ein 77-jähriger Internetopa und navigiere manchmal so ein bisschen hilfslos durch da Netz wie ein Kind im dunklen Wald....
+67
Archiviert
Autor Karl Braun am 11. November 2009
10029 Leser · 4 Stimmen (-3 / +1)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

ein kleiner Vorschlag zur Geldanlage ...

Sehr geehrte Frau Aigner, zunächst vielen Dank für die Einräumuing der einfachen Kontaktmöglichkeiten über diese Website, sowie ihr Engagement. Zum thema geldanlage fordern Sie - soweit ich dies...
-2
Archiviert
Autor Peter Peck am 01. Juli 2010
12571 Leser · 94 Stimmen (-5 / +89)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Politik der privaten Sendeanstalten und Kabel Deutschland !!

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich muss mich nun direkt an Sie wenden, denn ich erfahre es in letzter Zeit häufiger, dass bestimmte Interessengruppen versuchen Ihre Macht so auszuüben,...
+84
Archiviert
Autor D. Schmidtbauer am 06. Juli 2010
9927 Leser · 85 Stimmen (-3 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

P Konto und EC Karte

Sehr geehrte Frau Aigner, ich hätte eine Frage: Als Kunde der ING Diba wollte ich gern mein Konto in ein P Konto umwandeln. Dies wird mir jedoch indirekt verweigert. Laut Formular der Ing...
+79
Archiviert
Autor Günther Schröder am 17. Dezember 2010
9645 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kabel Deutschland Anweisung an Alphacrypt CI Modul Hersteller

Sehr geehrte Frau Aigner, laut Fa. Mascom dürfen ihre CI Module die Kabel Deutschland Smart Karten D09 nicht mehr unterstützen Meine Frage: Auf welcher rechtlichen Grundlage kann Kabel...
+78
Archiviert
Autor Clemens Hackmann am 12. Januar 2011
9108 Leser · 74 Stimmen (-0 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Entsorgung der gelben Säcke

Sehr geehrte Frau Aigner, ich würde Ihnen gerne folgende Frage stellen: Der Verbraucher bezahlt über den grünen Punkt die Entsorgung der sogenannten gelben Säcke. In Berlin ist für die...
+74
Archiviert
Autor Bernd Flaig am 24. Januar 2011
9972 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)

Landwirtschaft

Wasserbüffel

Wir bewirtschaften in Dürbheim (LKR. Tuttlingen) 5 Ha des Naturschutzgebietes mit Wasserbüffeln. Mehr Fläche bekommen wir nicht, obwohl wir 15-20 Ha bewirtschaften könnten. Überall in Deutschland...
+79