Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor J. Doehl am 14. Januar 2010
8496 Leser · 83 Stimmen (-28 / +55)

Tierschutz

Milch und geschundene Tiere zur Fleischgewinnung

Sehr geehrte Frau Aigner, mein Bauer, bei dem ich mir ab und an frische Milch hole statt die 3x abgekochte aus dem Supermarkt, hat mir erklärt, dass er seine Milch nur auf dem Hof, nicht aber in...
+27
Archiviert
Autor Martin Brenner am 25. Januar 2010
10555 Leser · 111 Stimmen (-36 / +75)

Tierschutz

Novellierung des bestehenden Jagdgesetzes. Jagd auf Beutegreifer wie zum Beispiel Hunde.

Sehr geehrte Frau Bundesminsterin Aigner, ich hätte ihnen gerne noch einen Bericht unserer Tageszeitung als Anhang geschickt. Ist aber leider über das Kontaktformular nicht möglich. Es ging...
+39
Archiviert
Autor Andreas Behnert am 22. April 2010
12267 Leser · 115 Stimmen (-4 / +111)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Datentarife deutscher Mobilfunknetzbetreiber im Ausland

Sehr geehrte Frau Ilse Aigner, ich habe vergangenes Jahr bei der Firma E+, bei welcher ich schon seit ca. 1993 mit teilweise mehreren Verträgen Kunde bin, einen Surfstick für den Internetzugang...
+107
Archiviert
Autor Martina Sporer am 10. Januar 2011
9001 Leser · 83 Stimmen (-2 / +81)

Sichere Lebensmittel

Verpackungsangaben zu tiergerechter Produktion

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner Wieso gibt es keine verlässliche Klassifizierung der Endprodukte? Ich esse mittlerweile keine Fleisch und Wurstwaren mehr, die unwürdigen Umstände...
+79
Archiviert
Autor Roswitha Keßler am 18. November 2009
8414 Leser · 7 Stimmen (-3 / +4)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Welternährungsgipfel

Frau Ministerin, das "Recht auf Nahrung" bezeichnen Sie als großen Erfolg des Gipfels. Ich bin erstaunt! Können Sie mir bitte diesen "Erfolg" erläutern und wie sieht dieser...
+1
Archiviert
Autor Georg Janetzke am 23. Juli 2010
9176 Leser · 75 Stimmen (-3 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bankberatungsgespräch

Sehr geehrte Frau Aigner, ist ein telefonisches Bankberatungsgespräch mit dem Kunden und anschließender Protokollierung in schriftform und Zustellung auf dem Postweg rechtsgültig als...
+69
Archiviert
Autor Kristof Reich am 19. April 2011
10459 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kein Rücktrittsrecht bei Verträgen

Sehr geehrte Frau Aigner, warum steht mir bei Verträgen die ich beim Händler vor Ort abschließe kein Widerrufsrecht zu? Hintergrund: Ich wollte bei Media Markt einen SKY Vertrag abschließen....
+71
Archiviert
Autor Alexander F. am 01. Dezember 2009
12165 Leser · 12 Stimmen (-1 / +11)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Abmahnungen von Abmahnanwälten

Guten Tag Frau Aigner, im Sommer 2007 bin ich abgemahnt worden von einrt Anwaltskanzlei in Hamburg. Mir wird zur Last gelegt über 500 Musikdateien illegal zum Download angeboten zu haben....
+10
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
9537 Leser · 96 Stimmen (-2 / +94)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Legitimität von Datenerhebung und -nutzung

Welche Datenerhebungen und –nutzungen sind im wirtschaftlichen Interesse legitim? Welche Praktiken gehen zu weit? -- Bitte beachten Sie: bei dieser Frage handelt es sich um einen Beitrag...
+92
Archiviert
Autor G. Hoffmann am 14. Dezember 2009
8664 Leser · 25 Stimmen (-7 / +18)

Tierschutz

Warum können wir das nicht???

Sehr geehrte Fr. Aigner, ich wüsste gerne, warum sich Ihr Ministerium nicht zu einem Verbot von Wildtieren im Zirkus durchringen kann, wie z.B. "Vier Pfoten" es fordert, wenn...
+11