Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
9661 Leser · 80 Stimmen (-2 / +78)
·
15. März 2011
·
Markus Duin
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Werden Waren aus Japan jetzt auf Radioaktivität kontrolliert?
Sehr geehrte Bundesministerin Frau Aigner,
auf Grund der aktuellen Lage in Japan würde mich
interessieren ob künftig alle japanischen Waren
auf Radioaktivität kontrolliert werden?
Für...
+76
8375 Leser · 84 Stimmen (-3 / +81)
·
10. Januar 2011
·
Anette Reitmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Sendung von Anne Will am 09.01.2011 im ARD
Sehr geehrte Frau Aigner,
mit Entsetzen habe ich in der Sendung von Anne Will die Bilder der Schlachtung eines Rindes mit fehlgeschlagener Betäubung gesehen. Warum ist in unserem doch so...
+78
9334 Leser · 88 Stimmen (-1 / +87)
·
03. Januar 2011
·
Egon Griebel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kann mann Stromabzocke verbieten?
sehr geehrte Frau Aigner,
eine frage: warum kann man die stromabzocke nicht verbieten? wechseln lohnt sich auch nicht immer. die preise fressen die rentenerhöhung auf, auch die gehälter sind...
+86
9268 Leser · 66 Stimmen (-5 / +61)
·
18. Februar 2010
·
Thorsten Roth
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Ethanol
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
ich tanke regelmäßig Ethanol für meinen privaten PKW und erfuhr das nun ein Betreiber-Wechsel / sprich Oelkonzern den Delta-Tankstellen-Pächter in Herne / NRW...
+56
9575 Leser · 87 Stimmen (-7 / +80)
·
08. März 2010
·
L. Schönfelder
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Grüne Gentechnik
Hallo Frau Aigner,
Wir die 10te Klasse der August-Ganther-Schule in Oberkirch, haben dieses Jahr wieder eine Projektprüfung. Das Thema unserer Gruppe ist Grüne Gentechnik, wo wir erklären müssen...
+73
11036 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)
·
21. Oktober 2010
·
Roland Buderath
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Telefonabzocke der GLS
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
Sie engagieren sich seit einiger Zeit dafür,
dass die "Telefonabzocke" mittels der 0900-Nummern
im Bereich des Dienstleistungsgewerbes...
+71
9967 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)
·
24. Januar 2011
·
Bernd Flaig
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Wasserbüffel
Wir bewirtschaften in Dürbheim (LKR. Tuttlingen) 5 Ha des Naturschutzgebietes mit Wasserbüffeln. Mehr Fläche bekommen wir nicht, obwohl wir 15-20 Ha bewirtschaften könnten. Überall in Deutschland...
+79
8848 Leser · 77 Stimmen (-1 / +76)
·
25. Oktober 2010
·
Mechthild Kehsler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Wer schützt meine Verbraucherinteressen gegen Megakonzern?
im Januar 2010 bestellte ich bei der Telekom das Paket Entertain comfort. Aufgrund eines Fehlers im System konnte Telekom diese Leistung nie erbringen. Ich bekam weder Hardware noch Zugangsdaten....
+75
9902 Leser · 58 Stimmen (-5 / +53)
·
21. Mai 2010
·
Anita Meinig
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Das Geheimnis des Bienensterbens
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
betroffen haben wir den o.g. Film gesehen, der am Dienstag, dem 18.5., um 20.15 Uhr auf Arte ausgestrahlt wurde. Er macht unter anderem deutlich, wie...
+48
10773 Leser · 111 Stimmen (-36 / +75)
·
25. Januar 2010
·
Martin Brenner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Novellierung des bestehenden Jagdgesetzes. Jagd auf Beutegreifer wie zum Beispiel Hunde.
Sehr geehrte Frau Bundesminsterin Aigner,
ich hätte ihnen gerne noch einen Bericht unserer Tageszeitung als Anhang geschickt.
Ist aber leider über das Kontaktformular nicht möglich.
Es ging...
+39
9333 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)
·
05. August 2010
·
Peter Koeppe
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Preispolitik der Stromkonzerne
Dankenswerterweise hat sich der berliner "Tagesspiegel" in seiner Ausgabe vom 4. August 2010 dieses Skandals angenommen.
Hier meine Erfahrungen mit der Fa. Flexstrom:
Die...
+79
9795 Leser · 51 Stimmen (-0 / +51)
·
26. Mai 2010
·
Christine Joas
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Supermärkte zwingen ihre Kunden zur Angabe der Personalien
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich würde Ihnen gern einen Fall schildern, den ich schon öfters erlebt habe und den ich unmöglich finde. Dazu hätte ich dann eine Frage!
Ich habe die angewohnheit,...
+51
10479 Leser · 93 Stimmen (-2 / +91)
·
24. Mai 2011
·
Tiimo Kropp
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Freie Tankstellen
Sehr geehrte Frau Ministerin,
Ihr Vorschlag den Wettbewerb zu stärken indem man bei freien Tankstellen tankt, finde ich nicht nachvollziehbar.
Die Freien die auf meinem Arbeitsweg liegen sind...
+89
9531 Leser · 78 Stimmen (-2 / +76)
·
30. Mai 2011
·
Ursula Weidner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
EHEC-Bakterien von Terroristen in die Welt gesetzt?
Sehr geehrte Frau Aigner,
könnte es möglich sein, dass Terroristen irgendwelche Keime in die Welt setzen? Damit könnten sie auch viele Menschen töten und das ist ja ihr Ziel. Es ist ein...
+74
8905 Leser · 86 Stimmen (-4 / +82)
·
02. August 2010
·
Olaf Mossakowski
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Rückgewinnung von Phosphor
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
in der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazines "P.M:" erschien ein Artikel zur Bedeutung von Phospor für das Leben auf unserem Planeten. Wenn...
+78
10407 Leser · 121 Stimmen (-14 / +107)
·
26. April 2010
·
Steffi Wahl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
IWC - KEINE Freigabe des Walfangs - nicht zustimmen!
Sehr geehrte Frau Aigner,
bitte bleiben Sie der Linie Deutschlands der letzten 20 Jahre treu: keine Walfangquoten!
Es kann nicht sein, dass Deutschland der Wiedereinführung des Walfangs den...
+93
10275 Leser · 94 Stimmen (-2 / +92)
·
31. März 2011
·
D. Maghssudnia
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verstrahlte Container aus Japan
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich habe Informationen, dass amerikanische Unternehmer sehr besorgt über verstrahlte Container aus Japan sind, die Güter aller Art betreffen.
Die Europäische Union...
+90
9079 Leser · 71 Stimmen (-2 / +69)
·
29. Juli 2010
·
A. Sattler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Spiegelgespräch mit Herrn Lobo
Sehr geehrte Frau Bundesministerin
sehr geehrte Frau Aigner,
ich bin ein 77-jähriger Internetopa und navigiere manchmal so ein bisschen hilfslos durch da Netz wie ein Kind im dunklen Wald....
+67
8687 Leser · 53 Stimmen (-7 / +46)
·
13. Januar 2010
·
Marlies Späth
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Finanzspritze für Landesbanken
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
wie passt es zusammen, dass die HSH Nordbank drei Milliarden Euro Finanzhilfe aus Steuergeldern bekommt, weiterhin aber Stadionsponsor des Hamburger...
+39
10540 Leser · 64 Stimmen (-8 / +56)
·
12. Januar 2010
·
Dr. Frank Leiber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Falschberatung durch Banken
Sehr geehrte Frau Ministerin!
Warum werden bei Fehlern, die Banken unterlaufen, nicht die Verbraucher, sondern die Banken unterstützt?
Die Volksbank an der Niers hat meiner Frau und mir die...
+48