Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
9318 Leser · 70 Stimmen (-4 / +66)
·
04. Februar 2010
·
Monika Brück
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Widerspruch gegen Nutzung personenbezogener Daten
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich habe bereits am 04.01.2010 über den "Kontakt-Link" Ihrer Internetseite folgende Email an Ihr Ministerium gesandt:
Guten Tag,
ich bin von der Karstadt...
+62
9262 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)
·
28. März 2011
·
Monica Bradbury
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Ländliche Räume
Vermüllung der Landschaft durch Plastikfolien aus der Landwirtschaft
Sehr geehrte Frau Aigner,
hiermit möchte ich sie auf ein Problem aufmerksam machen, welches, meiner Meinung nach, ständig zunimmt. Es handelt sich um die Verwendung von Plastikfolien in der...
+87
9735 Leser · 67 Stimmen (-3 / +64)
·
22. Februar 2010
·
G. Gumnior
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kapitallebensversicherungen § 153 VVG Bewertungsreserven, sog. Stille Reserven
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
ich möchte Ihnen bezüglich des § 153 VVG gerne eine Frage stellen:
Der § 153 VVG sieht im Rahmen der Neuregelung vor, dass
die Versicherungsnehmer bei...
+61
16440 Leser · 78 Stimmen (-4 / +74)
·
22. Februar 2010
·
Hagen Bauer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kein Hinweis auf etracker Analysesoftware in der Datenschutzerklärung
Sehr geehrte Frau Ministerin
mit Befremden musste ich feststellen das Sie auf der WebSite http://www.bmelv.de eine Analyse Software etracker verwenden ohne auf diese in Ihrem...
+70
9372 Leser · 88 Stimmen (-1 / +87)
·
27. September 2010
·
Hans Bär
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Massive Bedrohung, wissenschaftlich hoch bedeutender, wertvoller Zeugnisse menschlicher Geschichte
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
der Schutz des Bodens, als natürliche Lebensgrundlage, ist wichtiges Anliegen Ihrer Politik.
Der Boden hat darüber hinaus noch eine andere wichtige...
+86
8515 Leser · 42 Stimmen (-3 / +39)
·
11. Januar 2010
·
Wolfgang Schulte
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherschutz und Altersvorsorgefonds
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
muß eine Investmentgesellschaft in ihren Depotbedingungen für Altersvorsorgefonds für unklare und vor allem eindeutig widersprüchliche Bedingungen...
+36
8719 Leser · 78 Stimmen (-3 / +75)
·
01. März 2010
·
Robert Mayer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Google Street View
Sehr geehrte Frau Aigner und sehr verehrte Frau Parteifreundin,
das finde ich sehr gut von Ihnen sich dafür einzusetzen das wieder das Gefühl von Privatsphäre mehr in das Bewußtsein der Leute...
+72
10500 Leser · 102 Stimmen (-2 / +100)
·
04. Januar 2011
·
Herta Wiese
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Liste der wegen Dioxin gesperrten Höfe
Mich würde Interessieren, ob es eine freizugängliche Liste im Internet gibt, auf der ich ersehen kann, welche Höfe wegen der Dioxinbelastung im Futtermittel gesperrt sind.
Ich halte es für sehr...
+98
9000 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)
·
28. Februar 2011
·
B. Seidenbusch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Gesetzliche Verbesserungen bei Katzenelend
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
streben Sie auch gesetzliche Änderungen zur Behebung des Katzenelends an ...oder nur bei "Nutztieren" ?
in Zeiten sich...
+81
9323 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)
·
16. Mai 2011
·
Manfred Rutsch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Internet-Abzocke: Rechtmäßigkeit von Verträgen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Anbieter(z. B. Download-Service.de) im Internet verschicken Rechnungen und Zahlungsaufforderungen per Email...
+77
10923 Leser · 75 Stimmen (-2 / +73)
·
11. März 2010
·
Ingolf Häntsch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Weichmacher und andere Schadstoffe in Kunststoffen
Sehr geehrte Frau Ministerin Ilse Aigner,
nachdem ich mit meinem Anliegen vom Bundesgesundheitsminister, Herrn Dr. Philipp Rösler an Sie verwiesen wurde, nun an Sie meine Bitte:
Bitte teilen...
+71
8374 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)
·
19. Oktober 2010
·
Annette Schwenck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Der Zusammenhang von Palmöl und der Vernichtung des Regenwaldes
Sehr geehrte Ministerin,
Ich würde ihnen gerne eine Frage Stellen.
Warum müssen Unternehmen in Deutschland auf ihren Produkten nicht angeben, dass in vielen dieser Produkte Palmöl enthalten...
+82
9961 Leser · 68 Stimmen (-5 / +63)
·
01. März 2010
·
Hans-Lescow Banse
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Missbräuchliche Lastschriften
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
ich beziehe mich auf die aus Ihrem Haus ergangene Warnung betreffend Cent-Überweisungen, die in der Regel ja der Vorbereitung eines Betruges durch...
+58
8762 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)
·
28. März 2011
·
Irma Wimmer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Pinienkerne
Sehr geehrte Frau Ministerin,
nachdem meine Familie und ich seit dem Genuß von selbstgemachten Pesto mit Pinienkernen einen ständig bitteren Geschmack im Mund haben und darauf hin im Internet...
+82
9173 Leser · 68 Stimmen (-2 / +66)
·
06. Juni 2011
·
Martin Schmidt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Beteiligung der Kripo bei der Suche nach der Quelle des EHEC Erregers
sehr geehrte Frau Aigner!
Ich habe eine Frage an Sie: Warum ist es so schwierig, die genaue Herkunft des EHEC Keimes zu finden?
Wenn ich die Medien verfolge, fällt mit auf, dass viel Energie in...
+64
12183 Leser · 12 Stimmen (-1 / +11)
·
01. Dezember 2009
·
Alexander F.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Abmahnungen von Abmahnanwälten
Guten Tag Frau Aigner,
im Sommer 2007 bin ich abgemahnt worden von einrt Anwaltskanzlei in Hamburg. Mir wird zur Last gelegt über 500 Musikdateien illegal zum Download angeboten zu haben....
+10
9887 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)
·
26. Januar 2011
·
Martin Sourisseau
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
"Hanussen" auferstanden
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen: In der TZ München haben Sie vor längerer Zeit gesagt, Sie wollen gegen die Firma "Friedrich Müller" aus Wien in...
+71
9358 Leser · 82 Stimmen (-7 / +75)
·
16. Februar 2010
·
w. geleick
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
lotto im internet
Guten Tag!
Ich frage mich warum die Regierung zig millionen Menschen bevormundet wie Kinder in Sachen Lotto Tippen im Internet.
In ganz Europa geht das ohne problem von Statten, aber wieder...
+68
8965 Leser · 99 Stimmen (-7 / +92)
·
06. Juli 2010
·
Fritz-Alfred Spod
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Flug- und Fahrgastrechte
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
in meiner Tageszeitung Main-Echo vom 06.07.2010 wird von der AFP berichtet, dass Sie eine von Ihrem Hause entwickelte Reise-Check-Karte über Flug- und...
+85
10065 Leser · 44 Stimmen (-1 / +43)
·
09. Juni 2011
·
J. Parnieske-Pasterkamp
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft - Arbeitsbedarfsmaßstab und Beitragserhöhung
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
ich habe ein Frage in Zusammenhang mit Ihrem Anschreiben vom Januar 2010 zu den Bundesmitteln zur Beitragsgutschrift 2009 an die landw. Berufsgenossenschaften,...
+42