Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Jürgen Roloff am 12. Juli 2010
9296 Leser · 89 Stimmen (-3 / +86)

Ländliche Räume

Ist mit Veredelungswirtschaft industrielle Massentierhaltung gemeint?

In der Konzeption Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Räume S. 29 wird von" Veredelungswirtschaft bei der Schweine-u.Geflügelwirtschaft " ( 1 ) gesprochen, des weiteren von neuen...
+83
Archiviert
Autor Eberhard Marx am 30. Juni 2010
10828 Leser · 99 Stimmen (-4 / +95)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Anfrage zum P-Konto

Sehr geehrte Frau Bundesminister Aigner ich möchte Ihnen gern folgende Fragen stellen. Die Einrichtung eines P-Kontos erschien für mich als Freiberufler eine sehr gute Möglichkeit eventuellen...
+91
Archiviert
Autor Angelika Böhm am 22. November 2010
8661 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)

Tierschutz

Tierschutzgesetz für Haustiere

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich bin mein ganzes Leben schon ein großer Tierfreund und empfinde immer sehr mit, wenn ich ein Tier sehe, welches in schlechter Haltung lebt. Immer...
+86
Archiviert
Autor Axel Moeller am 08. März 2010
9725 Leser · 65 Stimmen (-3 / +62)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Checklist für Anlageberatung

Sehr geehrte Frau Minister, Nach einem heutigen Bankgespräch bin ich entsetzt und empört über die Bevormundung welche der Inhalt der Checklist für Anlageberatung beinhaltet. Die Checklist für...
+59
Archiviert
Autor S. von Jasienicki am 11. Januar 2011
8892 Leser · 89 Stimmen (-2 / +87)

Sichere Lebensmittel

Vorschlag für Verbraucher-Informations-System für Fleischwaren

Sehr geehrte Frau Aigner, sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie, um einen Vorschlag zur Verbesserung der Verbraucherinformation im Bezug auf Fleisch und Wurstwaren...
+85
Archiviert
Autor Jochen Otte am 20. Juli 2010
9272 Leser · 102 Stimmen (-10 / +92)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kennzeichnung der Brennwerte, Zucker, Fette etc. auf Lebensmittel

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich darf mich Ihnen kurz vorstellen: Jochen Otte, Dipl. und Wirtschafts-Ing. u. Architekt. Unser Fall: Meine Frau kauft kalorienbewusst. Heute ist mir bei...
+82
Archiviert
Autor Martin Brenner am 25. Januar 2010
10778 Leser · 111 Stimmen (-36 / +75)

Tierschutz

Novellierung des bestehenden Jagdgesetzes. Jagd auf Beutegreifer wie zum Beispiel Hunde.

Sehr geehrte Frau Bundesminsterin Aigner, ich hätte ihnen gerne noch einen Bericht unserer Tageszeitung als Anhang geschickt. Ist aber leider über das Kontaktformular nicht möglich. Es ging...
+39
Archiviert
Autor B. Niedermeier am 21. Juni 2010
11856 Leser · 125 Stimmen (-0 / +125)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Carragen in der Schlagsahne

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in der letzten Zeit mussten wir feststellen, dass in nahezu jeder Schlagsahne Zusatzstoffe (hauptsächlich Carragen) enthalten sind. Carragen ist...
+125
Archiviert
Autor Raphael T. am 10. November 2010
9266 Leser · 78 Stimmen (-3 / +75)

Landwirtschaft

Subventionen für Lamas

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Ilse Aigner, für eine Bachelorarbeit der Agrarwissenschaften im Bereich der Agrarökonomie, an der Universität für Bodenkultur in Wien, suche ich Angaben über...
+72
Archiviert
Autor bernd schmitt am 26. August 2010
9561 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Der portugiesische Bankautomatenverbund MULTIBANCO als Alternative zur deutschen Gebührendiskussion

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, als in Portugal lebender Deutscher stelle ich mir - und Ihnen- die Frage, warum nicht auch in Deutschland die Einführung eines dem portugiesischen...
+71