Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
8727 Leser · 84 Stimmen (-0 / +84)
·
26. November 2010
·
Holger Klekar
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Mikroschrift in Kleingedruckten und Verträgen, an Regalen, usw.
Mindestschriftgröße bei Verträgen, Kleingedrucktem, Anlagen,
Preiskennzeichnung an Regalen und Produkten, usw.
Sehr geehrte Frau Ministerin,
hiermit fordere ich ein Gesetz zum Schutz von...
+84
8779 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)
·
23. Mai 2011
·
Monika Zehler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Lebensmittel die im Müll landen
Sehr geehrte Frau Aigner,
es wird der Eindruck vermittelt, dass die Verbraucher Tonnen von Lebensmitteln wegwerfen. Das stimmt mit Sicherheit so nicht. Ist bekannt dass die großen Ketten wie...
+77
8622 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)
·
08. November 2010
·
Peter Dalheimer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Schutzgase als Zusatzstoffe?
Ich finde es irreführend, Schutzgase als Zusatzstoffe zu bezeichnen. Keines dieser Schutzgase wird Bestandteil eines Lebensmittels. Es wäre im Sinne einer korrekten Information des Verbrauchers...
+80
10272 Leser · 8 Stimmen (-6 / +2)
·
15. Oktober 2009
·
Ralf Boettcher
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Bezeichnung von Lebensmittel
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
• Bezeichnung von Lebensmittel
Vortäuschung Falscher Tatsachen
• Kalbs-Leberwurst
Die Kalbs-Leberwurst...
-4
9098 Leser · 78 Stimmen (-26 / +52)
·
11. Januar 2010
·
Marlies Späth
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Kaninchenmast
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
vor der letzten Bundestagswahl haben auf Anfrage der Tierschutzorganisation Vier Pfoten alle Parteien übereinstimmend erklärt, dass eine Verbesserung...
+26
9590 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)
·
25. November 2010
·
Moni Tor
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Patientenrechte
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
vor mehr als 2 Monaten war ich im Krankenhaus und bemühe mich seither um eine Kopie meiner Krankenakte. Laut Beschluss vom 09.01.2006 -2 BvR 443/02 des...
+83
9105 Leser · 79 Stimmen (-11 / +68)
·
07. Mai 2010
·
Tom Kreutzer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Politik des Bundes zum Thema Milchquote
Sehr geehrte Frau Aigner,
mein Name ist Tom Kreutzer, und ich beschäftige mich im Rahmen meiner schulischen Tätigkeit gerade mit dem Thema der Milchquote. Dabei entstand bei mir die Frage wie...
+57
8622 Leser · 80 Stimmen (-1 / +79)
·
27. September 2010
·
Claudia Wisser
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Klare Vertragsformularmasken im internet
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
die Firma IContent bietet einen kostenpflichtigen Zugang zu outlet-Adressen auf ihrer website outlets.de an. Der Vertragsschluss zur Nutzung dieses...
+78
10382 Leser · 17 Stimmen (-0 / +17)
·
05. Juli 2011
·
Jane Penschke
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Broilermastanlagen stoppen
Sehr geehrte Fr. Aigner!
In meiner direkten Nachbarschaft (140m Abstand) soll eine Broilermastanlage mit 163000 Tieren entstehen. Bitte sagen sie mir, warum in Deutschland immer noch die...
+17
9911 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)
·
16. September 2010
·
Ralph Goetz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
SMILY
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
mit regen Interesse verfolge ich die Debatte um Ihren SMILY. Im Grunde genommen ist es eine gute Sache den Bürger aufzuklären, jetzt das aber. Ich bin...
+80
10258 Leser · 88 Stimmen (-6 / +82)
·
19. April 2010
·
Christa Kraus
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Täglich ein Schulbrot, ein Apfel ein Wasser von Eltern für ihre Kinder
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner!
Seit 35 Jahren arbeite ich mit Kindern im Alter von 0-6 Jahre,
außerdem habe ich mich auch in den Schulen meiner Söhne schulpolitisch engagiert.
Jetzt...
+76
13220 Leser · 40 Stimmen (-11 / +29)
·
13. Januar 2010
·
Helmuth Meixner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Was nun? Was tun wir jetzt?
Sehr geehrte Frau Bundesverbraucherschutzministerin Aigner,
Folgende Meldung stand kürzlich im Internet zu lesen:
"Die Agrarmarkt Austria stellt bei Vor-Ort-Kontrollen auf...
+18
10595 Leser · 77 Stimmen (-2 / +75)
·
29. Juli 2010
·
Jutta Wilkens
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Welche Verbesserungen wurden für die Tiere in Deutschland erreicht?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
Die Tierversuchsrichtlinie in Brüssel wurde grundlegend überarbeitet. Am 11. Mai 2010 wurde im Rat eine...
+73
9949 Leser · 91 Stimmen (-2 / +89)
·
22. Februar 2010
·
Tom Berger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbraucherinformation
Sehr geehrte Frau Aigner,
als Verbraucher sehe ich den Verbraucherschutz oft nicht gewahrt. Aus diesem Grund möchte ich mich bei Bedarf an jemanden wenden. Bisher war meines Wissens immer die...
+87
9152 Leser · 19 Stimmen (-7 / +12)
·
24. September 2009
·
Heiko Stamer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Milchviehzüchter
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
- Erläuterung meines Anliegens:Hilfe für Milchviehhalter
- Meine konkrete Frage:Verzweifelung und...
+5
9838 Leser · 32 Stimmen (-6 / +26)
·
29. Dezember 2009
·
Martin Kotz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
kennzeichnung der inhaltsstoffe bei pflegeprodukten
Sehr geehrte Frau Ministerin,
ich hätte eine frage zu der kennzeichnung der inhaltsstoffe bei pflegeprodukten und lebensmitteln:
warum müssen(!) die zutaten und inhaltsstoffe bei...
+20
9718 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)
·
03. November 2010
·
F. Kleinschmidt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Fleisch- und Milchindustrie missbraucht den Verbraucher
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
Vegetarier sind Menschen wie Sie und ich. Mangelerscheinungen haben eher Fleischesser.
z.B. Eisen.
Eisenbedarf pro Tag:
Männer 5 -10...
+76
8507 Leser · 94 Stimmen (-2 / +92)
·
12. Januar 2011
·
Ulrich Walter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Nahrungsmittelkette: Konzeptvorschlag für sichere Lebensmittel
Liebe Frau Bundesministerin Aigner,
die aktuelle Diskussion zur Futtermittelkontrolle im Dioxin Skandal zeigt eine Reihe von Schwachstellen in der
Sicherstellung der Qualität und der Produktion...
+90
10340 Leser · 83 Stimmen (-3 / +80)
·
12. April 2010
·
Herbert Huber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Forderungen an Facebook in Bayern einführen
Sehr geehrte Frau Aigner,
in dem öffentlichen Brief „»Privates muss privat bleiben« – Offener Brief an Mark Zuckerberg, Gründer und Vorstandsvorsitzenden von Facebook” fordern Sie:...
+77
9402 Leser · 69 Stimmen (-1 / +68)
·
22. März 2010
·
B. Hackenberger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Pflicht, dass das angebotene - beworbene Produkt die angegebenen Eigenschaften auch besitzt
Sehr geehrte Frau Ministerin,
wann bekommen wir endlich eine belastbare und einklagbare Gesetzeslage, dass die in Werbungen angegeben Eigenschaften/ Wirkungen Zielen von Produkten auch diese...
+67