Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Karl-Heinz Menze am 31. Mai 2010
8641 Leser · 52 Stimmen (-0 / +52)

Sicherheit im Internet

Widersprochen und deshalb interressant?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, habe mein Leben lang SPD gewählt. Nun ist die Zeit gekommen, auch mal eine CSU-Ministerin ausdrücklich zu loben. Ihr Engagement in...
+52
Archiviert
Autor Clemens Simon am 17. November 2010
8979 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Selbstauskunft mit Einkommensteuererklärung von Kreditnehmern bei Banken

Sehr geehrte Frau Ministerin, meine Frage an Sie lautet: Dürfen Banken zur Absicherung Ihrer Kredite JÄHRLICH die Einkommensteuererklärung und den Einkommensteuerbescheid...
+78
Archiviert
Autor Edith Vossen am 04. Januar 2010
9806 Leser · 34 Stimmen (-9 / +25)

Gesunde Ernährung

Ernährungspyramide

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich habe vor einiger Zeit im Fernsehen einen Beitrag über Lebensmittel angeschaut, wo Sie eine Ernährungspyramide vorgestellt haben. Da ich an einer...
+16
Archiviert
Autor Petra Kindler am 13. Januar 2010
9195 Leser · 39 Stimmen (-11 / +28)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Resolution zum Progressionsvorbehalt bei Kurzarbeit

Resolution Progressionsvorbehalt für Beschäftigte in Kurzarbeit aussetzen Die Wirtschaftskrise hinterlässt ihre Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt. Immer mehr Beschäftigte sind in hohem Maße...
+17
Archiviert
Autor Alois Perner am 17. Januar 2011
10855 Leser · 101 Stimmen (-2 / +99)

Sichere Lebensmittel

Wenn das kein Filz ist

Sg Frau Bundesministerin, was bei Ihnen derzeit in Deutschland passiert, verfolgen wir Österreich (nicht ohne Grund) auch sehr aufmerksam. Heute sah ich in der ARD um 22 h einen bemerkenswerten...
+97
Archiviert
Autor Doris Kächele am 17. August 2010
8940 Leser · 54 Stimmen (-0 / +54)

Sichere Lebensmittel

Banken und Börse

Sehr geehrte Frau Ministerin, warum wird ein so wichtiges Grundnahrungsmittel wie Weizen und Kakao an der Börse gehandelt? Ich weis auch, daß die Politik nicht machtlos ist und schon gewisse...
+54
Archiviert
Autor Karl A. Kliem am 02. Mai 2011
9098 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Landwirtschaft

Legehennenkäfighaltung: Benachteiligung deutscher Betriebe

Sehr geehrte Frau Aigner, es nähert sich der Zeitpunkt des gesetzlich festgelegten europaweiten Käfighaltungsverbots herkömmlicher Art von Legehennen. Angesichts der diesbezüglichen Situation...
+78
Archiviert
Autor Benjamin Thym am 17. August 2009
11373 Leser · 26 Stimmen (-9 / +17)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbot der Lebensmittel-Ampel

Sehr geehrte Frau Aigner, die Ampelkennzeichnung von Lebensmitteln hat Vor- und Nachteile. Nachteilig ist sicherlich, dass es eine Vereinfachung ist, die manchen Produkten nicht gerecht wird....
+8
Archiviert
Autor Uli Münsinger am 05. Januar 2011
10644 Leser · 142 Stimmen (-34 / +108)

Landwirtschaft

Probleme für die Erfüllung von EU-Richtlinien

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, als Landwirtschaftlicher Nebenerwerbsbetrieb mit 50 Hektar Fläche sind wir in der 4. Generation mit Schwerpunkt in der Landschaftspflege, im Streuobstbau...
+74
Archiviert
Autor Rolf Jacke am 17. September 2009
9788 Leser · 40 Stimmen (-2 / +38)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Herstelleradressen auf Lebensmittel

Sehr geehrte Frau Aigner! Ich meine mal was von einem Gesetz gehört zu haben, das die Hersteller von Lebensmitteln auf den Verpackungen schreiben müßen, woher das Produkt kommt! Bei den diversen...
+36