Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Klaus Berkenkamp am 09. August 2010
11290 Leser · 74 Stimmen (-1 / +73)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Werbung der Firma Opel vom 6.08.10

Sehr geehrte Fr. BM Aigner, die Opel-Werbung: "Lebenslange Garantie" beim Kauf eines Opel-Neufahrzeuges ist hochgradig unlauter ! In der Anzeige waren lediglich zwei Einschränkungen zu...
+72
Archiviert
Autor Martina Hirsch am 15. Dezember 2010
8632 Leser · 79 Stimmen (-2 / +77)

Tierschutz

Verbot des Verkaufs der Stopfleber "Foie gras"

Sehr geehrte Frau Aigner, wegen der furchtbaren, tierquälerischen Mastbedingungen ist die Herstellung der Foie gras, der Stopfleber, in Deutschland verboten. Ich bitte Sie, dass Sie dafür...
+75
Archiviert
Autor Sascha Bose am 21. Oktober 2009
9284 Leser · 28 Stimmen (-4 / +24)

Tierschutz

Tierversuchslabor Insel Riems

Sehr geehrte Frau Aigner, soeben habe ich mit Entsetzen von dem Bau des Tierversuchslabors auf der Insel Riems erfahren. Wissen sie, was mich daran so entsetzt? Statt zukunftsgerecht zu...
+20
Archiviert
Autor Ortwin G. am 04. Januar 2011
10020 Leser · 98 Stimmen (-3 / +95)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Fristen-Falle beim Stromanbieterwechsel?

Sehr geehrte Frau Aigner, ich gehöre zu den Verbrauchern, die regelmäßig den Stromanbieter wechseln, um den Wettbewerb anzukurbeln und natürlich Geld zu sparen. Die Regeln für den...
+92
Archiviert
Autor Jörg Jordan am 26. Mai 2011
9506 Leser · 76 Stimmen (-1 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Spritptreise: Studie des Kartellamts zum deutschen Benzinmarkt

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, in der "Passauer Neuen Presse" fordern Sie die Verbraucher auf, bei den Freien Tankstellen zu tanken. Sie sagen: "Mit den Freien Tankstellen...
+74
Archiviert
Autor Franz Leuthold am 21. September 2009
8981 Leser · 24 Stimmen (-4 / +20)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Unser tägliches Brot, ein Geheimnis!

Sehr geehrte Frau Bundesminister Aigner, ich habe eine Frage an Sie, die mich schon länger beschäftigt. Warum sind "tägliche" Lebensmittel, wie die Backwaren vom "Bäcker um...
+16
Archiviert
Autor Christian Grauer am 21. März 2011
10525 Leser · 91 Stimmen (-4 / +87)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Leisten Staatsunternehmen Beihilfe zum Betrug?

Sehr geehrte Frau Aigner, die Bundesrepublik Deutschland ist zu 14,83%, die KfW als Anstalt des öffentlichen Rechts zu 16,87% Anteilseigner der Deutschen Telekom AG. Nicht nur die Vorteile, die...
+83
Archiviert
Autor H. Naumann am 30. Dezember 2009
9234 Leser · 39 Stimmen (-6 / +33)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Schlaue Stromzähler (S.M.A.R.T. Meter)

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, an dem 01. Januar 2010 sind die neuen Stromzähler in Neubauten Pflicht und werden im Laufe der Jahre flächendeckend verbaut werden. Sicher ist es immer gut...
+27
Archiviert
Autor Carlos Schreier am 09. August 2010
10630 Leser · 102 Stimmen (-6 / +96)

Landwirtschaft

Vermicompost (Hummus)

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ist es erlaubt, Vermicompost (Hummus) aus Lateinamerika nach Deutschland zu importieren? Ich freue mich...
+90
Archiviert
Autor siegfried salomon am 17. Januar 2011
11388 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Abschaffung von Warteschleifen

Sehr geehrte Frau Ministerin, die Bundesregierung will die Abzocke am Telefon stoppen. Noch geht der Nepp mit teuren Warteschleifen aber weiter. Laut den Grünen kassieren Unternehmen ihre Kunden...
+87