Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Andrej Golubew am 18. August 2010
25594 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonabzocke 01056

Sehr geehrte Frau Aigner, zur Zeit wird viel über Google StreetView diskutiert. Ob es rechtlich erlaubt ist oder nicht. Meine Meinung nach, alles was keine strategische Objekte sind darf...
+86
Archiviert
Autor Saskia Schmitt am 20. Mai 2011
10608 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)

Landwirtschaft

Zukunft der Agrarwirtschaft: Alternativmodelle werden an Hochschulen ausgeblendet

Sehr geehrte Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, ich bin Studentin der Agrarwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Wir haben...
+77
Archiviert
Autor K. Hain am 14. Juni 2010
11586 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Riesterrente

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich habe eine Frage zur Altersvorsorge. Können Sie eine Möglichkeit schaffen, das man einen Riestersparplan über die Bundesfinanzagentur laufen lassen kann?...
+99
Archiviert
Autor Werner Liebisch am 06. Juli 2011
10053 Leser · 21 Stimmen (-0 / +21)

Landwirtschaft

Versuch mit Futterhanf

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in den letzen Jahren wurden immer wieder in der Landwirtschaft verwendete Chemikalien verboten, die zuvor jahrelang als bedenkenlos galten. Im...
+21
Archiviert
Autor I. von Jaduczynski am 13. Oktober 2010
9497 Leser · 89 Stimmen (-1 / +88)

Tierschutz

EU -Tierversuchsrichtlinie

Sehr geehrte Frau Aigner, die neue Tierversuchsrichtlinie ist weit entfernt von dem, was in einem modernen, zukunftsorientierten Europa in Bezug auf Tierschutz und gute Wissenschaft zu erwarten...
+87
Archiviert
Autor Sabine van Wel am 17. Januar 2011
9109 Leser · 93 Stimmen (-1 / +92)

Tierschutz

Dioxin belastetes Heimtierfutter?

Sehr geehrte Frau Aigner, mir ist bekannt, dass Sie für die Überwachung von Heimtierfutter-Produzenten nicht unbedingt zuständig sind. Heimtiere gehören zum Leben der Menschen dazu. Welche...
+91
Archiviert
Autor Franco Carbone am 06. Juni 2011
8595 Leser · 63 Stimmen (-3 / +60)

Sichere Lebensmittel

Ehec-Erreger und Abschaltung der Atomkraftwerke

Sehr geehrte Frau Ilse Aigner, ich vermute das das Ehec - Virus eventuell was mit den abgeschalteten Atomkraftwerken in Schleswig-Holstein zu tun haben könnte, besonders Krümmel der ja für seine...
+57
Archiviert
Autor Klaus Roch am 11. Januar 2010
9199 Leser · 51 Stimmen (-2 / +49)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonwerbung

Sehr geehrte Frau Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen zum Thema Verbraucherschutz bzw. Telfonwerbung stellen. Warum wird mit dem Verbraucherschutz nicht wirklich Ernst gemacht...
+47
Archiviert
Autor Axel Bendig am 28. Januar 2011
8654 Leser · 81 Stimmen (-1 / +80)

Tierschutz

Schenkelbrand bei Pferden

Sehr geehrte Frau Aigner, im Radio habe ich eben gehört, dass Sie ein Verbot des Schenkelbrandes bei Pferden durchsetzen wollen, da er angeblich gegen das Tierschutzgesetz verstößt. Mir scheint...
+79
Archiviert
Autor Dietmar Flacke am 03. Januar 2011
8734 Leser · 77 Stimmen (-2 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wechsel des Stromanbieters - was werden Sie tun, damit wirklicher Wettbewerb entsteht?

Sehr geehrte Frau Ministerin, während im Bereich der Telekommunikation ständig weiter reguliert wird, können die Energie-Monopolisten Endkundenpreise risikofrei erhöhen, trotz sinkender...
+73