Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Armin Vollmers am 01. Juni 2011
8784 Leser · 66 Stimmen (-1 / +65)

Sichere Lebensmittel

Ist die EHEC-Epidemie vermeidbar gewesen?

Sehr geehrte Frau Aigner, ich denke seit ein paar Tagen intensiv über die Ursachen der EHEC-Epidemie nach. Ich führe einen Familiengasthof in 3. Generation. Früher war es üblich, im Betrieb...
+64
Archiviert
Autor Andreas Behnert am 22. April 2010
12481 Leser · 115 Stimmen (-4 / +111)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Datentarife deutscher Mobilfunknetzbetreiber im Ausland

Sehr geehrte Frau Ilse Aigner, ich habe vergangenes Jahr bei der Firma E+, bei welcher ich schon seit ca. 1993 mit teilweise mehreren Verträgen Kunde bin, einen Surfstick für den Internetzugang...
+107
Archiviert
Autor Bernd liebscher am 14. März 2011
9191 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

GuV-Rechnung für Benzin E10

Gibt es eine GuV Rechnung zum E 10, bspw. Preis- Leistungseffizienz, zusätzliche Wartungsmehrkosten? Im Ausland haben die Benzinsorten eine Oktanzahl ( 95/98...). Wie ist sie bei super E10?
+73
Archiviert
Autor Martina Sporer am 10. Januar 2011
9199 Leser · 83 Stimmen (-2 / +81)

Sichere Lebensmittel

Verpackungsangaben zu tiergerechter Produktion

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner Wieso gibt es keine verlässliche Klassifizierung der Endprodukte? Ich esse mittlerweile keine Fleisch und Wurstwaren mehr, die unwürdigen Umstände...
+79
Archiviert
Autor Eduard Klein am 20. Mai 2010
8551 Leser · 56 Stimmen (-6 / +50)

Sichere Lebensmittel

Fischqualität nach Ölpest

Sehr geehrte Frau Aigner, wie Sie sicherlich schon erfahren haben, gibt es nach dem Unfall einer Ölplattform im Golf von Mexiko nun das Problem, dass die Meeresströmung Rohöl in den atlantischen...
+44
Archiviert
Autor M. Schwekendiek am 05. Mai 2010
9674 Leser · 93 Stimmen (-11 / +82)

Allergien

Soja überall

Sehr geehrte Frau Aigner, wir kann es sein, dass in ca. 85 % der Lebensmittel Soja in in irgendeiner Form enthalten ist, obwohl mittlerweile durch mehrere klinische Studien bewiesen ist, dass Soja...
+71
Archiviert
Autor Reinhard Löning am 03. Mai 2010
11086 Leser · 58 Stimmen (-6 / +52)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Welche Substanzen setzen Zigarettenhersteller ihrem Tabak zu?

Sehr geehrte Frau Aigner, zurzeit als Frau Renate Künsat das Ministerium für Verbraucherschutz leitete gab es auf der Internet-Seite Ihres Ministeriums eine Liste aus welcher man ersehen konnte...
+46
Archiviert
Autor Herbert Huber am 13. April 2010
11015 Leser · 106 Stimmen (-11 / +95)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Plädoyer für einen Bürgerbeauftragten

Sehr geehrte Frau Aigner, auf der Startseite heißt es: "Ilse Aigner beantwortet im Portal direktzu einmal monatlich direkt Ihre Fragen". Immerhin scheint mir das öfters als andere...
+84
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
10245 Leser · 71 Stimmen (-2 / +69)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Verbesserung der Datensicherheit

Was sollten die Anbieter zur Verbesserung der Datensicherheit tun? Sollten Anbieter z. B. mehr Sicherheitstechnik im Anfangszustand z. B. von Computern, Browsern etc. implementieren (u. a....
+67
Archiviert
Autor Frank Hinz am 02. September 2010
14602 Leser · 84 Stimmen (-2 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Preistransparenz beim Lebensmitteleinkauf

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, mit Freude habe ich Ihr Engagement bei bei der Umsetzung diverser Vorschriften zu Offenlegung von Provisionen und Risiken bei Bank, Beteiligungs - und...
+80