Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor H. Morgenstern am 06. Juni 2011
10141 Leser · 54 Stimmen (-1 / +53)

Sichere Lebensmittel

Gedanken zur EHEC-Quelle: Entstehung über Freilandhühner

Sehr geehrte Frau Ministerin, mich beschäftigt, wie viele andere auch, die Suche nach der EHEC Quelle sehr. Deshalb meine Frage: Könnte es sein, dass der neue EHEC-Bakterienstamm durch Mutation...
+52
Archiviert
Autor Petra Kindler am 13. Januar 2010
9456 Leser · 39 Stimmen (-11 / +28)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Resolution zum Progressionsvorbehalt bei Kurzarbeit

Resolution Progressionsvorbehalt für Beschäftigte in Kurzarbeit aussetzen Die Wirtschaftskrise hinterlässt ihre Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt. Immer mehr Beschäftigte sind in hohem Maße...
+17
Archiviert
Autor F. Kleinschmidt am 03. November 2010
9991 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)

Gesunde Ernährung

Fleisch- und Milchindustrie missbraucht den Verbraucher

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, Vegetarier sind Menschen wie Sie und ich. Mangelerscheinungen haben eher Fleischesser. z.B. Eisen. Eisenbedarf pro Tag: Männer 5 -10...
+76
Archiviert
Autor Franz Leinberger am 02. Juni 2010
10385 Leser · 67 Stimmen (-1 / +66)

Sicherheit im Internet

Adressbuchschwindel und Abonnementsfallen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, mein Freund besitzt eine Physiotherapie-Praxis in Berlin-Mitte. Er wurde und wird weiterhin ständig von Firmen angerufen, die in einem angeblichen...
+65
Archiviert
Autor Erwin Plum am 10. Januar 2011
10415 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Sichere Lebensmittel

Dioxin: Wann werden Verursacher zur Rechenschaft gezogen?

Dioxin-Verseuchung trifft immer mehr Betriebe (Web.de v. 3.1.11!!!) Kiel (dpa / jwo) - Gift im Essen: Bei immer mehr Höfen und Betrieben in Deutschland wird mit Dioxin belastetes Futter...
+78
Archiviert
Autor Ursula Schappert am 13. August 2010
10341 Leser · 87 Stimmen (-1 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google Street View

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich hätte gerne gewußt, wem "google street view "nutzen soll. - Welchen Zweck verfolgt google damit (außer Geldverdienen)? - ich bitte um eine...
+85
Archiviert
Autor Dietrich Schewe am 16. November 2010
10376 Leser · 91 Stimmen (-1 / +90)

Ländliche Räume

Streuobstwiesen, EU-Zulassung für alte Apfelsorten

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, dem Vernehmen nach plant die EU, eine Richtlinie zu erstellen, nach der jede - auch alte - Obstsorte künftig eine EU-Zulassung benötigt. Ich fordere...
+89
Archiviert
Autor K. Fuhrmann am 21. Dezember 2009
9642 Leser · 29 Stimmen (-4 / +25)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ihre 10 Thesen zur Finanzberatung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ihren Thesen kann ich nur voll zustimmen. Allerdings sind noch zwei Punkte zu berücksichtigen: - Es sind...
+21
Archiviert
Autor Carsten Noll am 25. Oktober 2010
10100 Leser · 93 Stimmen (-1 / +92)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Klebefleisch

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich habe in den vergangenen Wochen und Monaten die Diskussion um "Klebefleisch" aufmerksam verfolgt und frage mich, warum für klassisch produzierende...
+91
Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
9425 Leser · 70 Stimmen (-1 / +69)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Eigenverantwortung der Nutzer stärken (z.B. durch Internetkompetenz)

Wie kann die Eigenverantwortung der Nutzer gestärkt werden? In welcher Weise sollte die geplante Stiftung Datenschutz zur Verbesserung der Transparenz beitragen? Reichen die bestehenden...
+68