Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Irene Müller am 29. Juni 2011
10883 Leser · 39 Stimmen (-0 / +39)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Einseitig angewandte AGB's

Sehr geehrte Frau Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. Eine RAIBA Nähe Ingolstadt/Bayern verwendet in ihren AGB´s, dass eine Überweisungen (BRD) nur mit Angaben des...
+39
Archiviert
Autor I. von Jaduczynski am 11. Februar 2010
11561 Leser · 92 Stimmen (-19 / +73)

Tierschutz

"Tierschutz" in Deutschland

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, wie können Sie diesen Umgang mit Tieren nur verantworten? Bezeichnen Sie das als "Tierschutz"? Wie soll man so etwas seinen Kindern gegenüber...
+54
Archiviert
Autor Martin Schork am 17. November 2009
9744 Leser · 5 Stimmen (-4 / +1)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Agrarfördertrends

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, im Rahmen einer Projektarbeit unseres Studiums der nachwachsenden Rohstoffe und erneuerbaren Energien an der HAWK Göttingen, beschäftigen wir uns...
-3
Archiviert
Autor Helmuth Meixner am 10. September 2009
13644 Leser · 5 Stimmen (-1 / +4)

Gesunde Ernährung

vCJK. Wie durchseucht ist die Bevölkerung in Europa?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner. Am 10.Sept.2009 kam die folgende Nachricht zum Thema: "vCJK" über...
+3
Archiviert
Autor Rolf Kiessling am 04. Januar 2010
10868 Leser · 36 Stimmen (-2 / +34)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Unerwünschte E-mails

Sehr geehrte Frau Ministerin, wie kann man sich als Verbraucher gegen unerwünschte E-mails wehren? Die E-mails dienen - möglicherweise - dazu, in den Besitz von persönlichen Daten von mir zu...
+32
Archiviert
Autor B. Hackenberger am 22. März 2010
9786 Leser · 69 Stimmen (-1 / +68)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Pflicht, dass das angebotene - beworbene Produkt die angegebenen Eigenschaften auch besitzt

Sehr geehrte Frau Ministerin, wann bekommen wir endlich eine belastbare und einklagbare Gesetzeslage, dass die in Werbungen angegeben Eigenschaften/ Wirkungen Zielen von Produkten auch diese...
+67
Archiviert
Autor J. Regenbrecht am 15. Februar 2010
12063 Leser · 140 Stimmen (-28 / +112)

Tierschutz

Das Leid der Vermehrerhunde

Stellen Sie sich vor, Sie erlangen Kenntnis von Zuchthündinnen, die in Hinterhöfen auf verdreckten zwei Quadratmetern ihr Leben verbringen. Oder in gekachelten, fensterlosen Räumen. Deren...
+84
Archiviert
Autor Bernadett Winkler am 26. Oktober 2009
10763 Leser · 7 Stimmen (-6 / +1)

Gesunde Ernährung

FitKid

Sehr geehrte Frau Aigner . Bin voll berufstätige Pharmazie-Ingen. und habe 4 Kinder,das Jüngste davon (Tom-Oswin) besucht in Altenburg den KiGa.Leider nimmt diese Einrichtung als...
-5
Archiviert
Autor Christin B. am 14. Mai 2010
9603 Leser · 54 Stimmen (-4 / +50)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

E-Plus, teure Hotline, undurchsichtiges Abrechnungssystem

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ich bin seit 2 Jahren Kundin bei E-Plus. Als ich meinen Vertrag kündigen wollte, wurde mir angeboten auf...
+46
Archiviert
Autor Jens Roth am 14. Dezember 2010
10596 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonabzocke Call by Call 01037 01058

Sehr geehrte Frau Aigner, Ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. Wieso wird in Deutschland eine Telefonabzocke bei Vor-vorwahlen nicht gesetzlich Verboten? Mir und, wie jeder im...
+81