Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Jochen Laakmann am 17. September 2010
9840 Leser · 91 Stimmen (-2 / +89)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Gas-Preiserhöhung

Sehr geehrte Frau Aigner, die Gasversorger erhöhen zur Zeit zum 01.11.2010 die Gaspreise um 26% - 40 % Hier werden Verbraucher abgezockt und man kann sich nicht wehren. Offensichtlich haben...
+87
Archiviert
Autor Reinhard Löning am 03. Mai 2010
11423 Leser · 58 Stimmen (-6 / +52)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Welche Substanzen setzen Zigarettenhersteller ihrem Tabak zu?

Sehr geehrte Frau Aigner, zurzeit als Frau Renate Künsat das Ministerium für Verbraucherschutz leitete gab es auf der Internet-Seite Ihres Ministeriums eine Liste aus welcher man ersehen konnte...
+46
Archiviert
Autor Peter Werner am 22. Oktober 2009
9923 Leser · 6 Stimmen (-4 / +2)

Gesunde Ernährung

Expertenstandards zur oralen Ernährung im Altenheim

Guten Tag Frau Aigner, ich arbeite in einem Altenheim als exam. Altenpfleger und habe unter anderem die Aufgabe die Gewichte unserer Bewohner im Auge zu behalten. Diesbezüglich müssen die Werte...
-2
Archiviert
Autor Helmuth Meixner am 12. November 2009
12717 Leser · 6 Stimmen (-2 / +4)

Landwirtschaft

EU-Landwirtschaft. Ist das Mittelalter überwunden?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, unter dem Titel: Unser täglich Fleisch Zitat aus dem Text zum folgenden Video-Dokument: " Früh morgens zieht Bauer Paul mit seinem...
+2
Archiviert
Autor Thorsten Keil am 12. April 2010
11174 Leser · 81 Stimmen (-4 / +77)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

staatliche Enteignung HRE Aktionäre

Sehr geehrte Frau Ministerin, nie hätte ich gedacht, dass es in der BRD zu Enteignugen kommen würde. Wie kann es sein, dass der Staat mit ein 90% Stimmenmehrheit nicht zufrieden ist? Warum...
+73
Archiviert
Autor Bertram Müller am 29. März 2010
9190 Leser · 74 Stimmen (-3 / +71)

Landwirtschaft

Benzinpreis , Trinkwassertalsperre

Sehr geehrte Frau Aigner, da mir der Köhler oder seine Mannen bisher nicht geantwortet haben und ich ihre Arbeit sehr schätze, wende ich mich vertrauensvoll an Sie. Zumindest die Problematik mit...
+68
Archiviert
Autor Michael Tragl am 30. März 2011
9835 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Weltagrarbericht: Wege aus der Welthungerkrise

Sehr geehrte Frau Aigner, seit Ende 2009 gibt es den "Weltagrarbericht", der nach Meinung vieler nahmhafter Wissenschaftler und Experten viele und überzeugende Wege aus der...
+78
Archiviert
Autor Lynn Nothegger am 10. August 2010
11890 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)

Sichere Lebensmittel

Zubereitung von Baby Nahrung - aber sicher

Sehr geehrte Bundesministerin Aigner, ich möchte Sie bitten, meinen Blog anzusehen und die dazu aufkommended Fragen zu beantworten. Ist es Ihnen bewusst, das der FAO/WHO in 2006 eine...
+83
Archiviert
Autor Harald Brunner am 09. August 2010
9055 Leser · 69 Stimmen (-1 / +68)

Ländliche Räume

Bauen um Aussenbereich

Sehr geehrte Frau Aigner, vor ca. 15 Jahren habe ich mein Haus mit 1 ha Wiesenflächen von meiner Großmutter übernommen. Hätte ich zu diesem Zeitpunkt gewusst, was ich mir antue, hätte ich...
+67
Archiviert
Autor Rolf Kiessling am 04. Januar 2010
10790 Leser · 36 Stimmen (-2 / +34)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Unerwünschte E-mails

Sehr geehrte Frau Ministerin, wie kann man sich als Verbraucher gegen unerwünschte E-mails wehren? Die E-mails dienen - möglicherweise - dazu, in den Besitz von persönlichen Daten von mir zu...
+32