Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Hamdi Bajah am 24. September 2010
9818 Leser · 82 Stimmen (-4 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Warum werde ich als Pendler für die Verspätungen der Bahn nicht entschädigt ?

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich bin Lehrer für Physik und Mathematik an einer Gesamtschule in Köln. Ich wohne in Aachen und pendle seit 10 Jahren zwischen Aachen und Köln. Innerhalb...
+74
Archiviert
Autor Frank Keil am 11. Oktober 2010
9334 Leser · 89 Stimmen (-1 / +88)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Fehrnsehgebühren und GEZ

Sehr geehrte Frau Ministerin, Mit meinen Fragen zu Fernsehgebühren und GEZ wende ich mich an Sie zu einem meiner Ansicht nach sehr problematischen und verbraucherfeindlichen Konstrukt unserer...
+87
Archiviert
Autor Max Müller am 12. April 2010
12775 Leser · 66 Stimmen (-0 / +66)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonhotlines, Warteschleifen, Gebührenpflicht

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Ihren Vorstoß zur Untersagung von kostenpflichtigen Warteschleifen in Zusammenhang mit Servicehotlines begrüße ich sehr. Ich bin jedoch der Ansicht,...
+66
Archiviert
Autor Kristof Reich am 19. April 2011
10721 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kein Rücktrittsrecht bei Verträgen

Sehr geehrte Frau Aigner, warum steht mir bei Verträgen die ich beim Händler vor Ort abschließe kein Widerrufsrecht zu? Hintergrund: Ich wollte bei Media Markt einen SKY Vertrag abschließen....
+71
Archiviert
Autor Georg Schwarze am 09. November 2010
9166 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Mißbrauch von EU-Subventionen

sehr geehrte Frau Aigner, ich habe es gerade in den Nachrichten gehört, daß die Veröffentlichung der Agrarsubventionen im Internet gestopt wurde.Somit gibt es keine Möglichkeit mehr...
+87
Archiviert
Autor Ruth Janke am 07. Mai 2010
12746 Leser · 116 Stimmen (-13 / +103)

Tierschutz

Tierhandel via Internet

Sehr geehrte Frau Aigner, 1. gibt es bereits Bestrebungen, den Handel von Haustieren via Internet oder Kleinanzeigen zu verbieten, soweit es sich nicht um registrierte Züchter oder Hobbyzüchter...
+90
Archiviert
Autor Thomas Schaefer am 02. März 2010
11166 Leser · 74 Stimmen (-3 / +71)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Zusätzliche Verbraucherrechte gegenüber Schufa und sonstiger Auskunfteien

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in oben bezeichneter Angelegenheit möchte ich mich gerne an Sie wenden mit der Bitte, Verbraucherrechte gegenüber der Schufa und sonstiger...
+68
Archiviert
Autor Hendrik Schulz am 20. April 2010
13357 Leser · 91 Stimmen (-13 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

RFID-CHIP Krebserregend bei Hund/ Katze/ Mensch

Sehr geehrte Frau Ministerin, leider sind die kritischen Stimmen bezüglich der RFID-Technologie verstummt. In vielen, leider veralteten, Studien wurde nachgewiesen das Implantierte-RFID-Chips bei...
+65
Archiviert
Autor Andrej Golubew am 18. August 2010
25888 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonabzocke 01056

Sehr geehrte Frau Aigner, zur Zeit wird viel über Google StreetView diskutiert. Ob es rechtlich erlaubt ist oder nicht. Meine Meinung nach, alles was keine strategische Objekte sind darf...
+86
Archiviert
Autor bernd schmitt am 26. August 2010
9567 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Der portugiesische Bankautomatenverbund MULTIBANCO als Alternative zur deutschen Gebührendiskussion

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, als in Portugal lebender Deutscher stelle ich mir - und Ihnen- die Frage, warum nicht auch in Deutschland die Einführung eines dem portugiesischen...
+71