Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor BMELV . am 18. November 2010
9074 Leser · 81 Stimmen (-4 / +77)

Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

Selbstbestimmung der Verbraucher über ihre Daten - Gesetzgeber ist gefragt

Welche Regelungen brauchen die Verbraucherinnen und Verbraucher zur Verbesserung der Selbstbestimmung der Verbraucher über ihre Daten im Internet? Sollte verstärkt zum Prinzip der aktiven...
+73
Archiviert
Autor Axel Moeller am 08. März 2010
9448 Leser · 65 Stimmen (-3 / +62)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Checklist für Anlageberatung

Sehr geehrte Frau Minister, Nach einem heutigen Bankgespräch bin ich entsetzt und empört über die Bevormundung welche der Inhalt der Checklist für Anlageberatung beinhaltet. Die Checklist für...
+59
Archiviert
Autor Lars Burck am 27. April 2011
9387 Leser · 66 Stimmen (-0 / +66)

Landwirtschaft

Uran im Düngemittel

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich habe gestern im TV gesehen, das allein in Deutschland ungefähr 160 Tonnen Uran jährlich mit Düngemitteln auf die Anbauflächen ausgebracht werden. Es ist...
+66
Archiviert
Autor Dieter Kossmann am 20. November 2009
9375 Leser · 14 Stimmen (-5 / +9)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lebensmittelbetrug

Sehr geehrte Frau Eigner, Mogelpackungen, Analog-Käse, falscher Schinken, gefälschte Krabben aus gepresstem Eiweiß, Pizzerien mit italienischer Flagge am Haus und türkischem Besitzer und Koch...
+4
Archiviert
Autor Wolfgang Schulte am 11. Januar 2010
8997 Leser · 45 Stimmen (-5 / +40)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherrechte und Banken

Sehr geehrte Frau Aigner, dürfen Banken oder Investmentgesellschaften bestimmte Vorschriften des Invstmentgesetzes einfach aushebeln. Muß das Wahrrecht des § 90 Absatz 2 InvG ( es geht hier um...
+35
Archiviert
Autor Jens Krüger am 12. Januar 2011
8190 Leser · 80 Stimmen (-2 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Maßnahmen gegen Preistreiberei bei Benzin/Diesel

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, was gedenken Sie gegen die seit Jahren immer schlimmer werdende Preistreiberei bei Benzin/Diesel durch die Mineralölkonzerne zu tun? Mit...
+76
Archiviert
Autor Martin Stelley am 11. Mai 2011
11754 Leser · 84 Stimmen (-1 / +83)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Tätowiermittel-Verordnung die nicht durchgesetzt wird und dem Steuerzahler nur Geld kostet

Sehr gehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde ihnen gerne einige Fragen stellen. Es gibt jetzt seit Mai 2009 die Tätowiermittelverordnung . Nun meine Frage: Wo kann man nachsehen, welche...
+82
Archiviert
Autor Hans Otto Seubert am 31. Januar 2011
9687 Leser · 66 Stimmen (-0 / +66)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ist das Verbraucherschutzministerium überflüssig geworden? - Plünderung der Verbraucher-

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, Viele Bürgerinnen und Bürger setzen darauf, dass ihre Interessen im Parlament, wenigstens durch Sie Frau Aigner, gegen viele von Staatswegen unterstütze...
+66
Archiviert
Autor Claudia Jaekel am 25. Juni 2010
16224 Leser · 120 Stimmen (-8 / +112)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ärger mit Vodafone, 1&1

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Gerne möchte ich Ihnen folgende Frage stellen: Wir sind noch momentan beim Anbieter 1&1 und wechseln morgen (schön wär's!!!) zu Vodafone....
+104
Archiviert
Autor F. Müller am 07. Mai 2010
8910 Leser · 59 Stimmen (-5 / +54)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Preissteigerungen

Sehr geehrte Frau Bundesverbraucherministerin Aigner, möchte hier auch meinen Beitrag leisten, dass die Preise aller Produkte durch das Bundesverbraucherministerium ständig überwacht werden...
+49