Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Hanni Fiebiger am 02. Februar 2011
11156 Leser · 67 Stimmen (-1 / +66)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Abzocke von Hilflosen

Sehr geehrte Frau Ministerin, gerade habe ich auf DW – TV wieder mal eine Sendung über Abzocke von alten Leuten gesehen, diesmal durch Gewinnspiele der Fa. Luck24, und bin fassungslos, dass der...
+65
Archiviert
Autor Werner Liebisch am 06. Juli 2011
10273 Leser · 21 Stimmen (-0 / +21)

Landwirtschaft

Versuch mit Futterhanf

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, in den letzen Jahren wurden immer wieder in der Landwirtschaft verwendete Chemikalien verboten, die zuvor jahrelang als bedenkenlos galten. Im...
+21
Archiviert
Autor Raphael T. am 10. November 2010
9273 Leser · 78 Stimmen (-3 / +75)

Landwirtschaft

Subventionen für Lamas

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Ilse Aigner, für eine Bachelorarbeit der Agrarwissenschaften im Bereich der Agrarökonomie, an der Universität für Bodenkultur in Wien, suche ich Angaben über...
+72
Archiviert
Autor Errol Gutowski am 21. Juni 2010
9423 Leser · 101 Stimmen (-3 / +98)

Sichere Lebensmittel

Einfuhrbestimmungen von geräucherten Fischprodukten

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, wir sind ein Betrieb mit über 20jähriger Erfahrung in der Verarbeitung von Fischprodukten. Unsere Spezialitäten resultieren hauptsächlich aus geräuchert...
+95
Archiviert
Autor Alina Simon am 30. August 2010
8864 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)

Tierschutz

Tierschutzkennzeichnung auf europäischer Ebene

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich bin vor Kurzem auf einen Artikel über die Einführung eines eigenständigen Tierschutzlabels gestoßen. Der Artikel hat bei mir Freude und großes...
+77
Archiviert
Autor Jörg Jordan am 28. Oktober 2010
10578 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Werbelügen und Etiketten-Schwindel

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, wann schließt die Politik endlich diverse Grauzonen im Verbraucherrecht? Nicht zuletzt, die regen Werbelügen und den Etikettenschwindel der...
+77
Archiviert
Autor H. Weber am 16. August 2010
9934 Leser · 94 Stimmen (-4 / +90)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google

sehr geehrte Fau Ministerin, die Handlungen von Google sind doch gegen Grundrechte und Gesetzes der Verfasssung auf Schutz der Privatsphäre! Frage 1 : Wie kann denn ein Amerikanisches...
+86
Archiviert
Autor G. Hoffmann am 14. Dezember 2009
8990 Leser · 25 Stimmen (-7 / +18)

Tierschutz

Warum können wir das nicht???

Sehr geehrte Fr. Aigner, ich wüsste gerne, warum sich Ihr Ministerium nicht zu einem Verbot von Wildtieren im Zirkus durchringen kann, wie z.B. "Vier Pfoten" es fordert, wenn...
+11
Archiviert
Autor Hans Otto Seubert am 31. Januar 2011
9964 Leser · 66 Stimmen (-0 / +66)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ist das Verbraucherschutzministerium überflüssig geworden? - Plünderung der Verbraucher-

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, Viele Bürgerinnen und Bürger setzen darauf, dass ihre Interessen im Parlament, wenigstens durch Sie Frau Aigner, gegen viele von Staatswegen unterstütze...
+66
Archiviert
Autor Jürgen Frühling am 01. Juni 2010
10537 Leser · 49 Stimmen (-1 / +48)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Willkürliche Blockade eines Handys nach Vertragskündigung

Grüß Gott, Frau Ministerin Aigner, viel Hoffnung habe ich ja nicht; ich versuche es aber trotzdem. Sachverhalt: Meine Frau kaufte mir zum Weihnachtsfest 2008 ein Handy bei der Firma O2 (...
+47