Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Ralf Reupsch am 16. November 2009
9966 Leser · 9 Stimmen (-6 / +3)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Herr

Sehr geehrte Frau Minister. Wie kann es sein , daß man als Verbraucher gegenüber einem Discounter wie Aldi Süd machtlos gegenübersteht, wenn dieser z.B. Skihelme im Angebot hat,aber...
-3
Archiviert
Autor Marco Nedeljov am 31. August 2009
9936 Leser · 47 Stimmen (-2 / +45)

Tierschutz

Lebendtiertransporte

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Lebendtiertransporte mit einer Transportzeit von über acht Stunden werden von allen größeren Parteien als tierquälerisch gewertet. Tiertransporte...
+43
Archiviert
Autor Michael Bosch am 04. April 2011
8968 Leser · 89 Stimmen (-0 / +89)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Tierschutz wird in Deutschland politisch verhindert/ nicht umgesetzt!

Sehr geehrter Frau Aigner, ich finde es sehr gut wie Sie sich im Internet platzieren und der Bevölkerung die Möglichkeit geben sich aktiv einzubringen. Diese Chance möchte ich nutzen und mit...
+89
Archiviert
Autor Hans Lugmeier am 04. Februar 2010
9040 Leser · 46 Stimmen (-7 / +39)

Gesunde Ernährung

Geschmackklassen

Sehr geehrte Fr. Aigner, im Lebensmittelhandel gibt es sog. Güteklassen, die sich an Aussehen, Größe, Haltbarkeit ... und etwas auch am Geschmack orientieren. Als Kunde interessiert mich der...
+32
Archiviert
Autor Egon Griebel am 03. Januar 2011
9600 Leser · 88 Stimmen (-1 / +87)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Kann mann Stromabzocke verbieten?

sehr geehrte Frau Aigner, eine frage: warum kann man die stromabzocke nicht verbieten? wechseln lohnt sich auch nicht immer. die preise fressen die rentenerhöhung auf, auch die gehälter sind...
+86
Archiviert
Autor Kai Endriß am 12. November 2010
8955 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ergebnisse Forsa-Umfrage "Verbraucherwissen"

Sehr geehrte Frau Aigner, ich schreibe Ihnen da ich in der Schule eine Seminararbeit schreibe. Während meiner Recherechen bin ich auf die aktuelle Forsa-Umfrage "Verbraucherwissen"...
+81
Archiviert
Autor K. Hain am 14. Juni 2010
12177 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Riesterrente

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, ich habe eine Frage zur Altersvorsorge. Können Sie eine Möglichkeit schaffen, das man einen Riestersparplan über die Bundesfinanzagentur laufen lassen kann?...
+99
Archiviert
Autor B. Seidenbusch am 28. Februar 2011
9396 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)

Tierschutz

Gesetzliche Verbesserungen bei Katzenelend

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, streben Sie auch gesetzliche Änderungen zur Behebung des Katzenelends an ...oder nur bei "Nutztieren" ? in Zeiten sich...
+81
Archiviert
Autor Amano Wudd am 09. Juni 2010
9879 Leser · 77 Stimmen (-1 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Monopolistische Machenschaften der TELEKOM

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich stelle Ihnen gerne folgende Frage: Nach meinem Umzug von Diessen nach Wörthsee sieht sich die Telekom nicht in der Lage,mir ein DSL Signal, das...
+75
Archiviert
Autor Maik Timmel am 11. August 2010
9415 Leser · 84 Stimmen (-2 / +82)

Tierschutz

Leinenzwang für Hunde ist tierschutzrelevant

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,meine Frage an Sie bezieht sich auf den Tierschutz, im besonderen auf die Hundehaltung. Ich wohne In der Stadt Freilassing in Bayern. Ich habe einen 11...
+80