Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Karoline Felsing am 08. Juni 2011
9178 Leser · 50 Stimmen (-2 / +48)

Sichere Lebensmittel

EHEC - Ihre Stellungnahme?

Sehr geehrte Frau Aigner, gestern abend sah ich im Fernsehen zu spaeter Stunde, auf einem der oeffentlich rechtlichen Sender der ARD, einen Beitrag ueber die Verwendung von Bio-Gasanlagen. Es...
+46
Archiviert
Autor Lars Schmidt am 06. Januar 2010
10501 Leser · 30 Stimmen (-8 / +22)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Toilettenbenutzung in Gaststätten

Sehr geehrter Frau Bundesministerin Aigner, zunächst möchte ich Ihnen ein Kompliment für Ihre charmante und kompetende Erscheinung machen. Ich kenne auch viele "Sozis", die Sie sehr...
+14
Archiviert
Autor Ella-Gerlinde Rus am 17. September 2010
8424 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)

Gesunde Ernährung

Schulverpflegung und Allergien

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich arbeite im "Offenen Ganztag" und sehe der Schulverpflegung positv entgegen. Eine Frage tut mich aber immer mal wieder beschäftigen und zwar: In wie...
+71
Archiviert
Autor Markus Duin am 15. März 2011
9417 Leser · 80 Stimmen (-2 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Werden Waren aus Japan jetzt auf Radioaktivität kontrolliert?

Sehr geehrte Bundesministerin Frau Aigner, auf Grund der aktuellen Lage in Japan würde mich interessieren ob künftig alle japanischen Waren auf Radioaktivität kontrolliert werden? Für...
+76
Archiviert
Autor Thomas Schwenk am 03. Mai 2010
10440 Leser · 78 Stimmen (-12 / +66)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Bund hortet Lebensmittel

Wäre es nicht sinnvoll Bundeswehr- Essen den Bürgern auszugeben, damit Sie bei einem Notfall Rationen zum Überleben haben ?
+54
Archiviert
Autor Tobias Katzer am 11. August 2010
9887 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Produktkennzeichnung

Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe folgende Fragen hinsichtlich der Kennzeichnung der Inhaltsstoffe von Lebensmitteln: 1. Wie ist die aktuelle Gesetzeslage zum Thema Geschmacksverstärker,...
+79
Archiviert
Autor Ralf Reupsch am 16. November 2009
9399 Leser · 9 Stimmen (-6 / +3)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Herr

Sehr geehrte Frau Minister. Wie kann es sein , daß man als Verbraucher gegenüber einem Discounter wie Aldi Süd machtlos gegenübersteht, wenn dieser z.B. Skihelme im Angebot hat,aber...
-3
Archiviert
Autor Olaf Mossakowski am 02. August 2010
8719 Leser · 86 Stimmen (-4 / +82)

Landwirtschaft

Rückgewinnung von Phosphor

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, in der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazines "P.M:" erschien ein Artikel zur Bedeutung von Phospor für das Leben auf unserem Planeten. Wenn...
+78
Archiviert
Autor Michael Schneider am 20. Januar 2010
8982 Leser · 43 Stimmen (-9 / +34)

Landwirtschaft

Ziele von Agrarministerkonferenz 2010 durch mehr Grünland verwirklichbar

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, bezug nehmend der Agrarminister Konferenz 2010 ein paar Auszüge und meine Fragen dazu. Die Landwirte sind von den negativen Folgen des Klimawandels...
+25
Archiviert
Autor Maria Koenen am 19. Oktober 2010
10062 Leser · 77 Stimmen (-1 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Google Street View

Sehr geehrte Frau Aigner, ich verstehe die Aufregung der Leute nicht darüber, dass Ihr Haus abgebildet wird. Das ist keine Verletzung des Datenschutzes. Häuser sind auch ohne Internet...
+75