Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Erich Resch am 21. März 2011
12282 Leser · 95 Stimmen (-3 / +92)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Abofalle bei Partneragenturen

Sehr geehrte Frau Minister Aigner, bei einer bekannten Partnervermittlungsagentur habe ich für 3 Monate eine "Premiummitgliedschaft" erworben. Nun stellt sich heraus,daß ich laut AGB...
+89
Archiviert
Autor Alfred Remmert am 10. Januar 2011
9638 Leser · 99 Stimmen (-2 / +97)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Stromanbieterwechsel bei Nachtspeicheröfen

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich kann es mittlerweile nichr mehr hören, dieses ewige Ge- rede vom Wechsel eines Stromanbieters zum Anderen, mit dem Bemerken, daß man dabei auch noch Geld...
+95
Archiviert
Autor Marlies Späth am 05. November 2009
10934 Leser · 11 Stimmen (-4 / +7)

Tierschutz

Rassehunde aus Osteuropa

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Jahr für Jahr kommen tausende Hunde aus dem Ausland hierher. Damit meine ich nicht Hunde von ausländischen Tierschutzvereinen, sondern Rassehunde aus...
+3
Archiviert
Autor Antonio Botta am 08. Februar 2010
10063 Leser · 101 Stimmen (-16 / +85)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lebensmittel-Ampel

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, warum verpflichten Sie die Lebensmittelindustrie nicht die "Ampel" auf Nahrungsmittel anzubringen wie es in England mittlerweile...
+69
Archiviert
Autor Michael Tragl am 30. März 2011
9357 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Weltagrarbericht: Wege aus der Welthungerkrise

Sehr geehrte Frau Aigner, seit Ende 2009 gibt es den "Weltagrarbericht", der nach Meinung vieler nahmhafter Wissenschaftler und Experten viele und überzeugende Wege aus der...
+78
Archiviert
Autor Roland Buderath am 21. Oktober 2010
10793 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonabzocke der GLS

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, Sie engagieren sich seit einiger Zeit dafür, dass die "Telefonabzocke" mittels der 0900-Nummern im Bereich des Dienstleistungsgewerbes...
+71
Archiviert
Autor Thomas Schwenk am 03. Mai 2010
10440 Leser · 78 Stimmen (-12 / +66)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Bund hortet Lebensmittel

Wäre es nicht sinnvoll Bundeswehr- Essen den Bürgern auszugeben, damit Sie bei einem Notfall Rationen zum Überleben haben ?
+54
Archiviert
Autor Axel Moeller am 08. März 2010
9462 Leser · 65 Stimmen (-3 / +62)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Checklist für Anlageberatung

Sehr geehrte Frau Minister, Nach einem heutigen Bankgespräch bin ich entsetzt und empört über die Bevormundung welche der Inhalt der Checklist für Anlageberatung beinhaltet. Die Checklist für...
+59
Archiviert
Autor Monika Zehler am 23. Mai 2011
8548 Leser · 79 Stimmen (-1 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lebensmittel die im Müll landen

Sehr geehrte Frau Aigner, es wird der Eindruck vermittelt, dass die Verbraucher Tonnen von Lebensmitteln wegwerfen. Das stimmt mit Sicherheit so nicht. Ist bekannt dass die großen Ketten wie...
+77
Archiviert
Autor Reinhold Bauer am 21. Juli 2010
8500 Leser · 79 Stimmen (-6 / +73)

Tierschutz

Einfuhr von artengeschützten Tieren zur Blutauffrischung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Gemäss der VERORDNUNG (EG) Nr. 318/2007, Artikel 2 b) können Tiere im Rahmen von Artenschutzprogrammen eingeführt werden. Leider gibt es in...
+67