Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor serge keutcha am 23. September 2010
9544 Leser · 92 Stimmen (-2 / +90)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Handyverträge

Sehr Geehrte Frau Ministerin, Aigner ich habe eine Frage an Sie, un würde mich sehr auf ein Antwort freuen. Bei einem Flat rate Handyvertrag wie Base 5, Verpflichtet man sich als Kunde einen...
+88
Archiviert
Autor Markus Hanauska am 08. Dezember 2009
11939 Leser · 8 Stimmen (-2 / +6)

Sicherheit im Internet

Aktuelles Interview mit Handelsblatt

Sehr geehrte Frau Aigner, leider musste ich feststellen, dass ihre Aussagen im Interview voller sachlicher Fehler sind. Zum einen wird Online-Betrug nicht als minder schwere Straftat...
+4
Archiviert
Autor Ulrich Walter am 12. Januar 2011
8519 Leser · 94 Stimmen (-2 / +92)

Sichere Lebensmittel

Nahrungsmittelkette: Konzeptvorschlag für sichere Lebensmittel

Liebe Frau Bundesministerin Aigner, die aktuelle Diskussion zur Futtermittelkontrolle im Dioxin Skandal zeigt eine Reihe von Schwachstellen in der Sicherstellung der Qualität und der Produktion...
+90
Archiviert
Autor Frank Herchet am 19. Februar 2010
11471 Leser · 79 Stimmen (-3 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Willkür bei Kraftstoffpreisen

Sehr geehrte Frau Aigner, da ich ein täglicher Berufspendler bin, bleibt mir der Gang zu einer Tankstelle leider nicht erspart. Aktuell fällt mir immer mehr auf, dass die Preise von Tag zu...
+73
Archiviert
Autor Holger Steffen am 07. März 2011
10444 Leser · 67 Stimmen (-2 / +65)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

E10 und Auswirkungen aufs Klima

Sehr geehrte Frau Ministerin, die Politik hat uns Autofahrern die neue Benzinsorte Super E10 verordnet. Fakt ist, das E 10 einen Mehrverbrauch zur Folge hat und das sich die Motorleistung ...
+63
Archiviert
Autor Elisabeth Petras am 10. September 2009
10191 Leser · 43 Stimmen (-3 / +40)

Landwirtschaft

Wann wird endlich die überholte Stallpflicht abgeschafft?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, als die hoch pathogene Form der Aviären Influenza ("Vogelgrippe" genannt) in Deutschland für Panik sorgte, legte man in der Untersuchung...
+37
Archiviert
Autor Dieter Fritz am 22. Dezember 2010
9762 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)

Landwirtschaft

Stellungnahme zur neuen GMO-Studie der EU

Sehr geehrte Frau Aigner, warum haben Sie bislang noch keine öffentliche Stellungnahme zur neuen GMO-Studie der EU-Kommision vom 9.12.2010 abgegeben? „A decade of EU-funded GMO research“ ...
+82
Archiviert
Autor Peter Wirnsberger am 16. Dezember 2010
8764 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonauskunft - Gebührenpflicht

Hallo Frau Bundesminister, die Telefonauskunfts-Firmen werben in den Medien mit Slogans, die vor allem junge Mitbürger (vielleicht auch Ältere) dazu verleiten, dort mal anzurufen. Es wird aber...
+75
Archiviert
Autor Dino Niemann am 12. Januar 2011
8698 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)

Gesunde Ernährung

Verhalten der Verbraucher

Sehr geehrte Frau Aigner, im Rahmen der mit Dioxin belasteten Futtermittel geht es in der öffentlichen Diskussion in erster Linie um gegenseitige Schuldzuweisungen. Wie es im politischen Alltag...
+82
Archiviert
Autor W. Seidelmann am 21. Januar 2011
9831 Leser · 88 Stimmen (-0 / +88)

Sichere Lebensmittel

Dioxin belastetes Hühnerfutter

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, als Hobby-Hühnerhalter bin ich sehr enttäuscht über den Informationsstand des Dioxinskandals. Leider bekomme ich keine Information welche Futtermarke Dioxin...
+88