Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
10874 Leser · 74 Stimmen (-3 / +71)
·
02. März 2010
·
Thomas Schaefer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Zusätzliche Verbraucherrechte gegenüber Schufa und sonstiger Auskunfteien
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
in oben bezeichneter Angelegenheit möchte ich mich gerne an Sie wenden mit der Bitte, Verbraucherrechte gegenüber der Schufa und sonstiger...
+68
11652 Leser · 125 Stimmen (-0 / +125)
·
21. Juni 2010
·
B. Niedermeier
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Carragen in der Schlagsahne
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
in der letzten Zeit mussten wir feststellen, dass in nahezu jeder Schlagsahne Zusatzstoffe (hauptsächlich Carragen) enthalten sind. Carragen ist...
+125
9743 Leser · 55 Stimmen (-5 / +50)
·
07. Mai 2010
·
M. Datenschutz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Hallo...
Ist es nicht irsinnig, dass der Bürger bei google street view ein "Veto" einlegen muss, damit sein Haus nicht veröffentlicht wird? Vielmehr sollte Google bei jedem...
+45
10269 Leser · 8 Stimmen (-3 / +5)
·
06. November 2009
·
Dirk Lagemann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Warum darf Verbrauchschutz für Abmahner im Internet zur Geldmaschine werden.
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
ich denke wir sind uns alle einig, dass der Verbraucher vor unseriösen Geschäftemachern gerade im Internet geschützt werden muß. Wer im Internet gewerblichen...
+2
12376 Leser · 94 Stimmen (-5 / +89)
·
01. Juli 2010
·
Peter Peck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Politik der privaten Sendeanstalten und Kabel Deutschland !!
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich muss mich nun direkt an Sie wenden, denn ich erfahre es in letzter Zeit häufiger, dass bestimmte Interessengruppen versuchen Ihre Macht so auszuüben,...
+84
10396 Leser · 102 Stimmen (-6 / +96)
·
09. August 2010
·
Carlos Schreier
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Vermicompost (Hummus)
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Ist es erlaubt, Vermicompost (Hummus) aus Lateinamerika nach Deutschland zu importieren?
Ich freue mich...
+90
9756 Leser · 61 Stimmen (-4 / +57)
·
05. Mai 2010
·
Rudolf Beck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Irreführung im Mobilfunkverkehr zum Nachteil der Verbraucher
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ist es nicht möglich, die (angewählten) Mobilfunkanbieter zu zwingen, vor Gesprächsaufbau Ihren Namen zu nennen, damit der Anrufer entscheiden kann, ob...
+53
8243 Leser · 70 Stimmen (-1 / +69)
·
02. August 2010
·
Roman Blöth
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Nitrat- und Nitritbelastung in Lebensmitteln
Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe eine Frage an Sie:
Warum lassen Sie zu, dass die Nitrit- und Nitratbelastung in Lebensmitteln immer weiter zunimmt?
Bereits seit Jahrzehnten steht...
+68
8706 Leser · 5 Stimmen (-4 / +1)
·
19. November 2009
·
Jessica H.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Schulküchen
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich habe vorhind den Beitrag auf Stern Tv gesehn und muss sagen, dass ich es Spitze finde, dass endlich mal dieses Thema an die Öffentlichkeit kommt. Die Gesellschaft...
-3
8773 Leser · 72 Stimmen (-5 / +67)
·
06. August 2010
·
C. Holzapfel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Angelschein auf Diät!
Hallo Frau Bundesministerin,
ich bin Student im höheren Semester und habe erst seit kurzem durch diverse Ausflüge ins Ausland das Angeln für mich entdeckt - es macht mir Spass und ich kann ideal...
+62
8757 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)
·
10. Januar 2011
·
G. Aschenbrenner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Wann wird die Politik saubere Lebensmittel realisieren?
Seit Jahren erleben wir, wie die Nahrungsmittelindustrie aus Profitgründen mehr oder weniger gesundheitsgefährdende Produkte auf den Markt bringt.
Wenn wieder mal was bekannt wird, sind Sie (so...
+80
16417 Leser · 78 Stimmen (-4 / +74)
·
22. Februar 2010
·
Hagen Bauer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kein Hinweis auf etracker Analysesoftware in der Datenschutzerklärung
Sehr geehrte Frau Ministerin
mit Befremden musste ich feststellen das Sie auf der WebSite http://www.bmelv.de eine Analyse Software etracker verwenden ohne auf diese in Ihrem...
+70
9808 Leser · 71 Stimmen (-2 / +69)
·
31. Mai 2011
·
Norbert Plesch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Die Nadel im Heuhaufen - fieberhafte Suche des EHEC-Eregers im Gemüse
Sehr geehrte Frau Ministerin,
bei der Suche nach belastetem Gemüse bin ich auch auf Gewürze gestoßen, die in kleinen Blumentöpfen überall zu kaufen sind. So z.B. Basilikum oder Petersilie etc. Hat...
+67
8746 Leser · 74 Stimmen (-3 / +71)
·
29. März 2010
·
Bertram Müller
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Benzinpreis , Trinkwassertalsperre
Sehr geehrte Frau Aigner,
da mir der Köhler oder seine Mannen bisher nicht geantwortet haben und ich ihre Arbeit sehr schätze, wende ich mich vertrauensvoll an Sie. Zumindest die Problematik mit...
+68
10330 Leser · 93 Stimmen (-3 / +90)
·
15. Februar 2011
·
Hella Camargo
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Legehennenhaltung in Deutschland - Abschaffung jeglicher Käfige
Sehr geehrte Frau Aigner,
mit Freude haben wir einer Vielzahl von Medien entnehmen dürfen, dass auch Sie ein endgültiges Aus der Käfighaltung von Legehennen anstreben...
+87
9073 Leser · 81 Stimmen (-4 / +77)
·
18. November 2010
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Selbstbestimmung der Verbraucher über ihre Daten - Gesetzgeber ist gefragt
Welche Regelungen brauchen die Verbraucherinnen und Verbraucher zur Verbesserung der Selbstbestimmung der Verbraucher über ihre Daten im Internet?
Sollte verstärkt zum Prinzip der aktiven...
+73
10149 Leser · 121 Stimmen (-14 / +107)
·
26. April 2010
·
Steffi Wahl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
IWC - KEINE Freigabe des Walfangs - nicht zustimmen!
Sehr geehrte Frau Aigner,
bitte bleiben Sie der Linie Deutschlands der letzten 20 Jahre treu: keine Walfangquoten!
Es kann nicht sein, dass Deutschland der Wiedereinführung des Walfangs den...
+93
10064 Leser · 8 Stimmen (-6 / +2)
·
15. Oktober 2009
·
Ralf Boettcher
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Bezeichnung von Lebensmittel
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
• Bezeichnung von Lebensmittel
Vortäuschung Falscher Tatsachen
• Kalbs-Leberwurst
Die Kalbs-Leberwurst...
-4
9015 Leser · 91 Stimmen (-2 / +89)
·
19. Oktober 2010
·
Maria Koenen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesunde Ernährung
Internetpranger für Lebensmittel
Sehr geehrte Frau Aigner,
nach meiner Auffassung brauchen wir keinen Internetpranger für Lebensmittel. Wir müssen ganz einfach ein Deutsches Reinheitsgebot für Lebensmittel haben. Made in...
+87
9442 Leser · 41 Stimmen (-1 / +40)
·
17. Juni 2011
·
F. Hinterholzinger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Wann ist mit strengeren Kennzeichnungspflichten für die Lebensmittelindustrie zu rechnen?
Sehr geehrte Frau Aigner,
seit Jahren schon befasse ich mich eingehend mit dem Thema Lebensmittel. Leider werden die Verbraucher viel zu oft darüber im Unklaren gelassen, was wirklich auf ihrem...
+39