Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Eckhard Rust am 15. Februar 2010
9105 Leser · 60 Stimmen (-2 / +58)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Stromanbieterwechsel

Sehr geehrte Frau Aigner, Ich bin Ihrer Empfehlung zum Stromanbieterwechsel gefolgt. Wir sind zu Secura Ökostrom gewechselt, dazu habe ich das Portal Verifox genutzt. Der Vertrag mit dem...
+56
Archiviert
Autor Franz Leinberger am 02. Juni 2010
9864 Leser · 67 Stimmen (-1 / +66)

Sicherheit im Internet

Adressbuchschwindel und Abonnementsfallen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, mein Freund besitzt eine Physiotherapie-Praxis in Berlin-Mitte. Er wurde und wird weiterhin ständig von Firmen angerufen, die in einem angeblichen...
+65
Archiviert
Autor Martin Hintenach am 15. Juli 2010
10236 Leser · 101 Stimmen (-5 / +96)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bankeinzug/Überweisung

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, zwei Dinge zum Thema Bank/Bankeinzug liegen mir am Herzen: vor einigen Monaten erhielt ich ein Schreiben, wonach Bankkunden in Zukunft selber für die...
+91
Archiviert
Autor Bernd Hamann am 20. November 2009
9589 Leser · 6 Stimmen (-3 / +3)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

EU Verordnung über illegale Fischerei

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. Am 01.01.2010 tritt die EU Verordnung 1005/2008 (IUU) in Kraft. Wie wird diese in nationales Recht...
0
Archiviert
Autor Margret Haas am 10. Januar 2011
8268 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)

Gesunde Ernährung

Dioxinskandal: Primäre Herkunft klären

Sehr geehrte Frau Aigner, nach dem Dioxinskandal ist die sekundäre Herkunft des Dioxins geklärt. Aber wo sind die verseuchten Felder von denen die Grünpflanze das Gift aufnimmt? Es gelangt...
+77
Archiviert
Autor jörg weissbeck am 13. Oktober 2010
9056 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)

Tierschutz

Welche Rechte hat ein Hundezüchter

sehr geehrte frau aigner wir sind kleinhundezüchter mit leib und seele. betreiben unsere zucht 100% korrekt mit amtskontrolle und genehmigung, steuerliche prüfung usw. nun hatten wir den fall,...
+77
Archiviert
Autor Martin Hintenach am 15. Juli 2010
9755 Leser · 93 Stimmen (-3 / +90)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

GEZ und Internet

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, über die Internetplatform direktzu.de/Aigner habe ich mich sehr gefreut. Ein Anliegen in Sachen Internet/GEZ/Medien habe ich: Als das Internet in...
+87
Archiviert
Autor Christina Spötter am 14. Dezember 2009
8399 Leser · 23 Stimmen (-5 / +18)

Tierschutz

Rinder nach Libanon?

Sehr geehrte Bundesministerin Aigner! Bitte erklären Sie mir, wieso nach Abschaffung der EU Subventionen für Lebendtiertransporte plötzlich aus Deutschland wieder Rinder in den Libanon...
+13
Archiviert
Autor Margit Jöhnk am 16. Dezember 2010
9208 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Fahrgastrechte bei der Deutschen Bahn

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Ilse Aigner, seit zwei Jahren bin ich auf den Regionalverkehr Berlin/Brandenburg angewiesen. Die im Internet ausgewiesenen (Umsteige-)Verbindungen der...
+73
Archiviert
Autor H. Morgenstern am 06. Juni 2011
9528 Leser · 54 Stimmen (-1 / +53)

Sichere Lebensmittel

Gedanken zur EHEC-Quelle: Entstehung über Freilandhühner

Sehr geehrte Frau Ministerin, mich beschäftigt, wie viele andere auch, die Suche nach der EHEC Quelle sehr. Deshalb meine Frage: Könnte es sein, dass der neue EHEC-Bakterienstamm durch Mutation...
+52