Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
7783 Leser · 70 Stimmen (-1 / +69)
·
02. August 2010
·
Roman Blöth
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Nitrat- und Nitritbelastung in Lebensmitteln
Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe eine Frage an Sie:
Warum lassen Sie zu, dass die Nitrit- und Nitratbelastung in Lebensmitteln immer weiter zunimmt?
Bereits seit Jahrzehnten steht...
+68
11171 Leser · 125 Stimmen (-0 / +125)
·
21. Juni 2010
·
B. Niedermeier
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Carragen in der Schlagsahne
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
in der letzten Zeit mussten wir feststellen, dass in nahezu jeder Schlagsahne Zusatzstoffe (hauptsächlich Carragen) enthalten sind. Carragen ist...
+125
11050 Leser · 81 Stimmen (-1 / +80)
·
18. Oktober 2010
·
C. Dr. Otto-Wessel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Importregelung für Pferde aus Rumänien/ Equine infektiöse Anämie
Sehr geerte Frau Aigner (und Mitarbeiter),
für die aus Rumänien nach Deutschland eingeschleppte Pferdekrankheit "Equine infektiöse Anämie" werden hauptsächlich illegale Importe...
+79
7968 Leser · 52 Stimmen (-0 / +52)
·
31. Mai 2010
·
Karl-Heinz Menze
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Widersprochen und deshalb interressant?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
habe mein Leben lang SPD gewählt. Nun ist die
Zeit gekommen, auch mal eine CSU-Ministerin
ausdrücklich zu loben. Ihr Engagement in...
+52
9461 Leser · 68 Stimmen (-5 / +63)
·
01. März 2010
·
Hans-Lescow Banse
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Missbräuchliche Lastschriften
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
ich beziehe mich auf die aus Ihrem Haus ergangene Warnung betreffend Cent-Überweisungen, die in der Regel ja der Vorbereitung eines Betruges durch...
+58
8572 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)
·
14. März 2011
·
Bernd liebscher
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
GuV-Rechnung für Benzin E10
Gibt es eine GuV Rechnung zum E 10, bspw. Preis- Leistungseffizienz, zusätzliche Wartungsmehrkosten?
Im Ausland haben die Benzinsorten eine Oktanzahl ( 95/98...). Wie ist sie bei super E10?
+73
8728 Leser · 93 Stimmen (-2 / +91)
·
03. Januar 2011
·
Norbert Gütschel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Irreführende Angaben in Reisekatalogen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
bitte, schreiten Sie gegen die Unsitte der Reiseanbieter ein, schlechte Hotels im Ausland in ihren Katalogen mit 4 und 5 Sternen zu versehen. Mit...
+89
12016 Leser · 103 Stimmen (-0 / +103)
·
23. Juni 2010
·
Claudia Reichert
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
ESTA Registrierung - Gebühren
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
das was ich von Ihnen bzw. Ihrer Arbeit wahrnehme, weiss ich sehr zu schätzen. Vielen Dank!
Deshalb mache ich mir die Mühe um Ihnen meine Erfahrungen...
+103
8255 Leser · 96 Stimmen (-13 / +83)
·
01. März 2010
·
Robert Mayer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Genveränderte Nahrungsmittel
Sehr geehrte Frau Eigner und sehr geehrte Parteifreundin,
ich bin etwas entäuscht von Ihnen, daß sie sich bei der Abstimmung über eine genveränderte Maissorte in der EU sich nur enthalten...
+70
8145 Leser · 66 Stimmen (-1 / +65)
·
01. Juni 2011
·
Armin Vollmers
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Ist die EHEC-Epidemie vermeidbar gewesen?
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich denke seit ein paar Tagen intensiv über die Ursachen der EHEC-Epidemie nach. Ich führe einen Familiengasthof in 3. Generation. Früher war es üblich, im Betrieb...
+64
8484 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)
·
09. Dezember 2010
·
Thomas Siegel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Wechsel des Stromanbieters
Sehr geehrte Frau Aigner!
Ich lebe in Jestetten (PLZ: 79798), einer kleinen Gemeinde an der schweizer Grenze. Wir beziehen unseren Strom von den Gemeindewerken Jestetten. Die Gemeindewerke...
+80
9158 Leser · 53 Stimmen (-4 / +49)
·
20. Januar 2010
·
Dieter Grund
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Unterschiedliche Mehrwertsteuern
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner.
Seit langem brennt mir eine Frage auf dem Herzen und die möchte ich Ihnen heute stellen.
Es geht um die unterschiedlichen -und für mich zum Teil total...
+45
8452 Leser · 56 Stimmen (-1 / +55)
·
06. Juni 2011
·
Margit Stanger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
EHEC Ausbreitung über Einkaufswagen?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
könnte die Möglichkeit bestehen, daß Einkaufswägen kontaminiert wurden? Ich und mein Mann sehen diese Möglichkeit der Ausbreitung, als erstes langt man...
+54
11799 Leser · 15 Stimmen (-3 / +12)
·
07. Dezember 2009
·
Helmuth Meixner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Lost TRACES oder pure Absicht?
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
zuerst möchte ich mich sehr herzlich bedanken, dass Ihre Abteilung für Lebensmittelsicherheit mit mir Kontakt aufnehmen durfte.
Besonders freut mich...
+9
8670 Leser · 75 Stimmen (-3 / +72)
·
23. Juli 2010
·
Georg Janetzke
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Bankberatungsgespräch
Sehr geehrte Frau Aigner,
ist ein telefonisches Bankberatungsgespräch mit dem Kunden und anschließender Protokollierung in schriftform
und Zustellung auf dem Postweg rechtsgültig als...
+69
9804 Leser · 67 Stimmen (-1 / +66)
·
08. Juni 2011
·
i. van Soest
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Ehec Bacterie - Possible Infection
Dear Madam,
I would like to inform you that a possible infection of ehec bacteria can result from using petroselinum crispum (parsley) that is being used as ingredients of some salads.
I have...
+65
8531 Leser · 109 Stimmen (-9 / +100)
·
08. Juli 2010
·
Frank Brune
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sicherheit im Internet
Speicherung der IP-Adresse
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich habe folgende Frage:
Darf ein Webshop bzw. ein Internetdienstleister, ohne meiner Zustimmung meine IP-Adresse speichern?
Viele Grüße
Frank...
+91
8350 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)
·
28. Februar 2011
·
Erik Jung
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verlagerung des Haftungsrisikos bei Online-Kreditkartenzahlung
Sehr geehrte Frau Aigner,
in jüngerer Vergangenheit wurde durch Verbraucherzentralen und in TV/Medien über die Verlagerung der Haftungsfrage bei Onlinebestellungen von der Bank auf den Kunden...
+81
8124 Leser · 67 Stimmen (-0 / +67)
·
10. Dezember 2010
·
K. Frantzen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Internetregeln
warum wird es den Verbrauchern immer so einfach gemacht sich im Internet irgendwo zu registrieren/einzuloggen? Meiner Meinung nach müsste vorgeschrieben werden, dass alle Anbieter genau so einfache...
+67
9282 Leser · 14 Stimmen (-5 / +9)
·
19. November 2009
·
Kathrin Hansen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Innergemeinschaftlicher Welpentransport / Hundehandel
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
als Tierfreundin und Inhaberin einer Aufklärungsseite zum Welpenhandel werde ich bei meinen Recherchen zum Thema Hundehändler und Vermehrer auch immer...
+4