Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor S. Schellinger am 10. März 2010
9278 Leser · 76 Stimmen (-3 / +73)

Sichere Lebensmittel

Wieso tut die Bundesregierung nichts gegen krebserzeugende Substanzen in Babynahrung?

Sehr geehrte Frau Aigner, Die Stiftung Öko-Test hat Babynahrung getestet. WIEDER (was ich bislang leider nicht wußte) fand man krebserzeugende Stoffe. Gemäß Medienberichten u. doch ganz offenbar...
+70
Archiviert
Autor Erich Resch am 21. März 2011
12670 Leser · 95 Stimmen (-3 / +92)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Abofalle bei Partneragenturen

Sehr geehrte Frau Minister Aigner, bei einer bekannten Partnervermittlungsagentur habe ich für 3 Monate eine "Premiummitgliedschaft" erworben. Nun stellt sich heraus,daß ich laut AGB...
+89
Archiviert
Autor Martin Hintenach am 15. Juli 2010
10105 Leser · 93 Stimmen (-3 / +90)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

GEZ und Internet

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, über die Internetplatform direktzu.de/Aigner habe ich mich sehr gefreut. Ein Anliegen in Sachen Internet/GEZ/Medien habe ich: Als das Internet in...
+87
Archiviert
Autor Christina Spötter am 14. Dezember 2009
8791 Leser · 23 Stimmen (-5 / +18)

Tierschutz

Rinder nach Libanon?

Sehr geehrte Bundesministerin Aigner! Bitte erklären Sie mir, wieso nach Abschaffung der EU Subventionen für Lebendtiertransporte plötzlich aus Deutschland wieder Rinder in den Libanon...
+13
Archiviert
Autor Sabine Kaiser am 07. März 2011
9019 Leser · 73 Stimmen (-0 / +73)

Gesunde Ernährung

Citronensäure in Lebensmitteln

Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe gelesen, daß Citronensäure schlecht für das menschliche Gerhirn sein soll. Ich lese sehr häufig in Marmeladen, Fischgerichten etc. haltbar gemacht u.a. mit...
+73
Archiviert
Autor Moni Tor am 25. November 2010
9722 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Patientenrechte

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, vor mehr als 2 Monaten war ich im Krankenhaus und bemühe mich seither um eine Kopie meiner Krankenakte. Laut Beschluss vom 09.01.2006 -2 BvR 443/02 des...
+83
Archiviert
Autor Heiko Stamer am 24. September 2009
9287 Leser · 19 Stimmen (-7 / +12)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Milchviehzüchter

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. - Erläuterung meines Anliegens:Hilfe für Milchviehhalter - Meine konkrete Frage:Verzweifelung und...
+5
Archiviert
Autor Steffen Römmler am 26. Oktober 2010
10369 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefon- und Faxspam aus dem Ausland ins deutsche Netz abstellen

Sehr geehrte Frau Ministerin, seit Jahren wehre ich mich durch Anzeigen bei der Regulierungsbehörde gegen Faxspam. Seit die Spams vom Ausland aus gesendet werden, sieht sich die...
+86
Archiviert
Autor Norbert Gütschel am 03. Januar 2011
9555 Leser · 93 Stimmen (-2 / +91)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Irreführende Angaben in Reisekatalogen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, bitte, schreiten Sie gegen die Unsitte der Reiseanbieter ein, schlechte Hotels im Ausland in ihren Katalogen mit 4 und 5 Sternen zu versehen. Mit...
+89
Archiviert
Autor H. Morgenstern am 06. Juni 2011
9915 Leser · 54 Stimmen (-1 / +53)

Sichere Lebensmittel

Gedanken zur EHEC-Quelle: Entstehung über Freilandhühner

Sehr geehrte Frau Ministerin, mich beschäftigt, wie viele andere auch, die Suche nach der EHEC Quelle sehr. Deshalb meine Frage: Könnte es sein, dass der neue EHEC-Bakterienstamm durch Mutation...
+52