Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Paola Angeleri am 02. November 2010
8427 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)

Sicherheit im Internet

Facebook und die Privatsphäre

Sehr geehrte Frau Aigner, Bezüglich Ihres Zitats über Facebook (17.10) bin ich Ihrer Meinung dass Facebook wenig Respekt vor der Privatsphäre der Internet –Nutzer hat. Ich habe mich nur ein...
+81
Archiviert
Autor Mechthild Kehsler am 25. Oktober 2010
8834 Leser · 77 Stimmen (-1 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wer schützt meine Verbraucherinteressen gegen Megakonzern?

im Januar 2010 bestellte ich bei der Telekom das Paket Entertain comfort. Aufgrund eines Fehlers im System konnte Telekom diese Leistung nie erbringen. Ich bekam weder Hardware noch Zugangsdaten....
+75
Archiviert
Autor Lars Schmidt am 06. Januar 2010
10674 Leser · 30 Stimmen (-8 / +22)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Toilettenbenutzung in Gaststätten

Sehr geehrter Frau Bundesministerin Aigner, zunächst möchte ich Ihnen ein Kompliment für Ihre charmante und kompetende Erscheinung machen. Ich kenne auch viele "Sozis", die Sie sehr...
+14
Archiviert
Autor Peter Koeppe am 05. August 2010
9306 Leser · 79 Stimmen (-0 / +79)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Preispolitik der Stromkonzerne

Dankenswerterweise hat sich der berliner "Tagesspiegel" in seiner Ausgabe vom 4. August 2010 dieses Skandals angenommen. Hier meine Erfahrungen mit der Fa. Flexstrom: Die...
+79
Archiviert
Autor Walter Lukas am 07. April 2010
8669 Leser · 93 Stimmen (-13 / +80)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Kommt Genmais doch nach Deutschland?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, vor kurzem hat die EFSA gentechnisch veränderte Maislinien von Monsanto zum Import freigegeben. Meine Frage lautet: Wird der Bescheid von Ihnen im...
+67
Archiviert
Autor Werner Geiselhart am 03. Januar 2011
8628 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verdeckte Ermittler bei Banken aus der Sicht eines Bankangestellten

Sehr geehrte Frau Aigner, ich war bisher immer CDU-Wähler, auch deswegen, weil ich mich als Angestellter einer Sparkasse nicht von dieser Partei verunglimpft fühlte. Was Sie sich in letzter...
+80
Archiviert
Autor Michael Tragl am 30. März 2011
9552 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Weltagrarbericht: Wege aus der Welthungerkrise

Sehr geehrte Frau Aigner, seit Ende 2009 gibt es den "Weltagrarbericht", der nach Meinung vieler nahmhafter Wissenschaftler und Experten viele und überzeugende Wege aus der...
+78
Archiviert
Autor Moni Tor am 25. November 2010
9551 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Patientenrechte

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, vor mehr als 2 Monaten war ich im Krankenhaus und bemühe mich seither um eine Kopie meiner Krankenakte. Laut Beschluss vom 09.01.2006 -2 BvR 443/02 des...
+83
Archiviert
Autor Karlheinz Hassis am 30. Juni 2011
9726 Leser · 27 Stimmen (-0 / +27)

Sichere Lebensmittel

GVO veränderte Lebensmittel auch kennzeichnen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner Mit Interesse las ich Ihre Pressemitteilung Nr. 125 vom 22.06.11 „EU beschließt einheitliche Lebensmittel-Kennzeichnung.“ Laut Umweltbundesamt...
+27
Archiviert
Autor Karl Braun am 11. November 2009
9968 Leser · 4 Stimmen (-3 / +1)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

ein kleiner Vorschlag zur Geldanlage ...

Sehr geehrte Frau Aigner, zunächst vielen Dank für die Einräumuing der einfachen Kontaktmöglichkeiten über diese Website, sowie ihr Engagement. Zum thema geldanlage fordern Sie - soweit ich dies...
-2