Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Schenkelbrand bei Pferden
Sehr geehrte Frau Aigner,
im Radio habe ich eben gehört, dass Sie ein Verbot des Schenkelbrandes bei Pferden durchsetzen wollen, da er angeblich gegen das Tierschutzgesetz verstößt. Mir scheint...
+79
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Entspricht Dioxin-Skandal nicht Tatbestand der Körperverletzung?
Sehr geehrte Frau Aigner,
die Staatsanwaltschaft Niedersachsen ermittelt bereits gegen Futtermittelhersteller und im Umfeld.
Die drohenden Strafen für die Schuldigen werden diese sicher nicht...
+84
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Abofallen bekämpfen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
bitte setzen Sie sich zeitnah für verbrauchernahe und v.a. Kinder und Jugend schützende REgelungen in SAchen Abofallen und Internet bzw. Handysicherheit...
+81
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Agrarsozialpolitik und Förderung
Dissertationsförderung
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich habe folgendes Anliegen und hoffe, dass ich bei Ihnen ein offenes Ohr finde.
Ich habe 2004 den Handwerksmeister im Fleischerhandwerk abgelegt und habe danach bis...
-6
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
EU Verordnung über illegale Fischerei
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
Am 01.01.2010 tritt die EU Verordnung 1005/2008 (IUU)
in Kraft.
Wie wird diese in nationales Recht...
0
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Wenn das kein Filz ist
Sg Frau Bundesministerin,
was bei Ihnen derzeit in Deutschland passiert, verfolgen wir Österreich (nicht ohne Grund) auch sehr aufmerksam.
Heute sah ich in der ARD um 22 h einen bemerkenswerten...
+97
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Gedanken zur EHEC-Quelle: Entstehung über Freilandhühner
Sehr geehrte Frau Ministerin,
mich beschäftigt, wie viele andere auch, die Suche nach der EHEC Quelle sehr. Deshalb meine Frage:
Könnte es sein, dass der neue EHEC-Bakterienstamm durch Mutation...
+52
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Kennzeichnung von Lebensmittel
Sehr geehrte Frau Aigner,
die Kennzeichnung von Lebensmittel (z.B. Milchprodukte mit Kennzeichenstempel DE-BY...) hilft mir als Verbraucher möglichst viele regionale Lebensmittel zu kaufen....
+85
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Gebühren für Übergepäck
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
ich bin im Juli diesen Jahres mit der Deutschen Lufthansa von Frankfurt nach Neapel geflogen. Auf diesem Flug/dieser Buchungsklasse lag die...
+85
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Tagesschau: "EU will Verbot der Tiermehl-Verfütterung lockern"
Sehr geehrte Frau Aigner,
mit großem Erstaunen habe ich der Tagesschau entnommen (http://www.tagesschau.de/ausland/rinderwahnsinn100.html), dass die EU-Kommission anscheind plant, die...
+88