Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Thomas Siegel am 09. Dezember 2010
9163 Leser · 80 Stimmen (-0 / +80)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Wechsel des Stromanbieters

Sehr geehrte Frau Aigner! Ich lebe in Jestetten (PLZ: 79798), einer kleinen Gemeinde an der schweizer Grenze. Wir beziehen unseren Strom von den Gemeindewerken Jestetten. Die Gemeindewerke...
+80
Archiviert
Autor Christin B. am 14. Mai 2010
9333 Leser · 54 Stimmen (-4 / +50)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

E-Plus, teure Hotline, undurchsichtiges Abrechnungssystem

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ich bin seit 2 Jahren Kundin bei E-Plus. Als ich meinen Vertrag kündigen wollte, wurde mir angeboten auf...
+46
Archiviert
Autor Martin Kotz am 29. Dezember 2009
9859 Leser · 32 Stimmen (-6 / +26)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

kennzeichnung der inhaltsstoffe bei pflegeprodukten

Sehr geehrte Frau Ministerin, ich hätte eine frage zu der kennzeichnung der inhaltsstoffe bei pflegeprodukten und lebensmitteln: warum müssen(!) die zutaten und inhaltsstoffe bei...
+20
Archiviert
Autor Andreas Bergmeier am 23. März 2010
9000 Leser · 94 Stimmen (-9 / +85)

Tierschutz

Mit welchem Recht machen Sie Politik gegen den Willen der Bürger?

Sehr geehrte Frau Aigner, ich schreibe Ihnen aus aktuellem Anlass, weil ich gerade einen Beitrag bei report Mainz über die katastrophalen Zustand bei der Haltung von Kaninchen gesehen habe. Für...
+76
Archiviert
Autor H. Duunsing am 13. Dezember 2010
9433 Leser · 83 Stimmen (-0 / +83)

Landwirtschaft

Einstufung der Aquakultur

Sehr geehrte Frau Bundesmininisterin Aigner, Ich plane auf meinem landw. Betrieb eine Erweiterung im Bereich der Aquakultur und wuerde gern wissen, ob dies als Teilbereich der konventionellen...
+83
Archiviert
Autor Rolf Kiessling am 04. Januar 2010
10506 Leser · 36 Stimmen (-2 / +34)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Unerwünschte E-mails

Sehr geehrte Frau Ministerin, wie kann man sich als Verbraucher gegen unerwünschte E-mails wehren? Die E-mails dienen - möglicherweise - dazu, in den Besitz von persönlichen Daten von mir zu...
+32
Archiviert
Autor Harald Brunner am 09. August 2010
8810 Leser · 69 Stimmen (-1 / +68)

Ländliche Räume

Bauen um Aussenbereich

Sehr geehrte Frau Aigner, vor ca. 15 Jahren habe ich mein Haus mit 1 ha Wiesenflächen von meiner Großmutter übernommen. Hätte ich zu diesem Zeitpunkt gewusst, was ich mir antue, hätte ich...
+67
Archiviert
Autor Karin Schmöckel am 19. August 2009
10461 Leser · 25 Stimmen (-14 / +11)

Gesunde Ernährung

Ernährungsfachkräfte suchen Arbeit

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich bin u.a. staatlich geprüfte Diätassistentin. Die Ausbildung war nicht nur teuer (ich hatte eine vom Arbeitsamt finanzierte Umschulung), sondern...
-3
Archiviert
Autor Johann Meindorfer am 19. Oktober 2009
8525 Leser · 17 Stimmen (-2 / +15)

Sichere Lebensmittel

Gentechnikfreiheit garantieren!

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, es liegt mit in Ihrer Hand, ob im EU-Agrarministerrat am 19./20. Oktober 2009 durch die Aufhebung der Nulltoleranz Regelung der der weiteren...
+13
Archiviert
Autor Felix Krämer am 19. August 2010
9673 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Sicherheit im Internet

Widerspruchs-Website für SWIFT, Volkszählung, SteuerID, Datenaustausch mit USA

Sehr geehrte Frau Aigner, im Zuge der derzeitigen Debatte um Google-Street-View und eine Widerspruchs-Website möchte ich Ihnen diverse Fragen stellen. Vorweg möchte ich betonen, dass ich...
+78