Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Rene Weber am 30. April 2010
9346 Leser · 69 Stimmen (-8 / +61)

Gesunde Ernährung

Das Recht eines Bürgeres dieses Landes

Sehr geehrte Frau Aigner, Sie könnten sich für die Bürger dieser Nation wirklich einsetzen, indem Sie die Freigabe von Lebensmittel-Produkten an Bedinnungen knüpfen die Sie vorgeben, welche...
+53
Archiviert
Autor Peter Peck am 01. Juli 2010
12388 Leser · 94 Stimmen (-5 / +89)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Politik der privaten Sendeanstalten und Kabel Deutschland !!

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich muss mich nun direkt an Sie wenden, denn ich erfahre es in letzter Zeit häufiger, dass bestimmte Interessengruppen versuchen Ihre Macht so auszuüben,...
+84
Archiviert
Autor László Maráz am 09. Februar 2010
8410 Leser · 69 Stimmen (-11 / +58)

Ländliche Räume

Wald - Holz und Klimaschutz

Sehr geehrte Frau Aigner, erlauben Sie mir bitte bezüglich des Beitrages der Nutzung von Holzprodukten für die Speicherung von Kohlenstoff (und damit für den Klimaschutz) zwei Fragen: Müssen...
+47
Archiviert
Autor G. Strathausen am 16. August 2010
8390 Leser · 85 Stimmen (-1 / +84)

Sichere Lebensmittel

Nahrungsergänzungsmittel

Sehr geehrte Frau Aigner, Ihr Bundesministerium hat mitten in der Sommerpause einen Änderungsentwurf des LFGB auf den Weg gebracht, der zukünftig nährstoffangereicherte...
+83
Archiviert
Autor Kai Endriß am 12. November 2010
8506 Leser · 83 Stimmen (-1 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ergebnisse Forsa-Umfrage "Verbraucherwissen"

Sehr geehrte Frau Aigner, ich schreibe Ihnen da ich in der Schule eine Seminararbeit schreibe. Während meiner Recherechen bin ich auf die aktuelle Forsa-Umfrage "Verbraucherwissen"...
+81
Archiviert
Autor Mike Spandern am 30. Oktober 2009
8423 Leser · 6 Stimmen (-3 / +3)

Landwirtschaft

Langfristiger Planungshorizont nötig

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, zunächst möchte ich ein Lob aussprechen für die Einrichtung dieser Plattform. Mein Anliegen: Ausgangsgedanke: Die Landwirtschaft ist in den...
0
Archiviert
Autor Günter Dölling am 26. Juli 2010
10461 Leser · 100 Stimmen (-12 / +88)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Häuserrückseiten in Google StreetView

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich habe eine spezielle Frage zu Google StreetView und konnte bisher noch keine klare Antwort darauf erhalten. In den verschiedenen Berichten und...
+76
Archiviert
Autor A. Sattler am 29. Juli 2010
8889 Leser · 71 Stimmen (-2 / +69)

Sicherheit im Internet

Spiegelgespräch mit Herrn Lobo

Sehr geehrte Frau Bundesministerin sehr geehrte Frau Aigner, ich bin ein 77-jähriger Internetopa und navigiere manchmal so ein bisschen hilfslos durch da Netz wie ein Kind im dunklen Wald....
+67
Archiviert
Autor Robert Bosch am 01. November 2010
9721 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Risikoklasse offene Immobilienfonds

Wie ist es möglich, daß offene Immobiliefonds mit Risikoklasse 2 bezeichnet werden obwohl die jederzeitige Rückzahlung aufgeschoben werden kann bzw. überhaupt evt. entfällt? Hier ist Risikoklasse...
+82
Archiviert
Autor Chris Kojak am 17. September 2009
11179 Leser · 10 Stimmen (-3 / +7)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

T-Mobile betrügt Kunden

Sehr geehrte Frau Aigner, seit kurzem brandet ein gewaltiger Sturm im Internet gegen T-Mobile auf. Der Mobilfunk-Betreiber verstößt dabei gegen tausende von Verträgen und versucht dabei, für...
+4