Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Jens Unger am 03. November 2010
13211 Leser · 99 Stimmen (-0 / +99)

Sichere Lebensmittel

REACH-Konformität

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, in der Berliner Zeitung vom 02.11.10 wurde ein Artikel veröffentlich, in dem Sie giftige Farben auf Verpackungen verbieten wollen. So auf Joghurtbechern,...
+99
Archiviert
Autor Christina Dietz am 25. Januar 2010
9933 Leser · 60 Stimmen (-3 / +57)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Internet-Abzocke

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Der auf Youtube veröffentlichte Beitrag schildert meine Situation. Dem schließt sich für mich die Frage an,...
+54
Archiviert
Autor Harald Brunner am 09. August 2010
9080 Leser · 69 Stimmen (-1 / +68)

Ländliche Räume

Bauen um Aussenbereich

Sehr geehrte Frau Aigner, vor ca. 15 Jahren habe ich mein Haus mit 1 ha Wiesenflächen von meiner Großmutter übernommen. Hätte ich zu diesem Zeitpunkt gewusst, was ich mir antue, hätte ich...
+67
Archiviert
Autor siegfried salomon am 17. Januar 2011
11709 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Abschaffung von Warteschleifen

Sehr geehrte Frau Ministerin, die Bundesregierung will die Abzocke am Telefon stoppen. Noch geht der Nepp mit teuren Warteschleifen aber weiter. Laut den Grünen kassieren Unternehmen ihre Kunden...
+87
Archiviert
Autor Roland Buderath am 21. Oktober 2010
11325 Leser · 73 Stimmen (-1 / +72)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Telefonabzocke der GLS

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, Sie engagieren sich seit einiger Zeit dafür, dass die "Telefonabzocke" mittels der 0900-Nummern im Bereich des Dienstleistungsgewerbes...
+71
Archiviert
Autor Anita Meinig am 21. Mai 2010
10215 Leser · 58 Stimmen (-5 / +53)

Sichere Lebensmittel

Das Geheimnis des Bienensterbens

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, betroffen haben wir den o.g. Film gesehen, der am Dienstag, dem 18.5., um 20.15 Uhr auf Arte ausgestrahlt wurde. Er macht unter anderem deutlich, wie...
+48
Archiviert
Autor C. Schreiweis am 31. Januar 2011
10936 Leser · 96 Stimmen (-0 / +96)

Sichere Lebensmittel

Gentechnik in der Ernährung

Sehr geehrte Frau Aigner, gerne stelle ich Ihnen Fragen, deren Thema mich in letzter Zeit intensiv beschäftigt haben und deren Antworten mich sehr interessieren. Ich bin als Lehrerin im...
+96
Archiviert
Autor Willi Wulf am 02. Juli 2010
11310 Leser · 110 Stimmen (-5 / +105)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherschutzministerin als Lobbyschützerin?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, zunächst einmal ein Lob für den Mut, sich so öffentlich den Fragen zu stellen, die hier an Sie gerichtet werden. Dennoch wundere ich mich beim Lesen Ihrer...
+100
Archiviert
Autor Eckhard Rust am 15. Februar 2010
9586 Leser · 60 Stimmen (-2 / +58)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Stromanbieterwechsel

Sehr geehrte Frau Aigner, Ich bin Ihrer Empfehlung zum Stromanbieterwechsel gefolgt. Wir sind zu Secura Ökostrom gewechselt, dazu habe ich das Portal Verifox genutzt. Der Vertrag mit dem...
+56
Archiviert
Autor Christin B. am 14. Mai 2010
9549 Leser · 54 Stimmen (-4 / +50)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

E-Plus, teure Hotline, undurchsichtiges Abrechnungssystem

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gern eine Frage stellen. Ich bin seit 2 Jahren Kundin bei E-Plus. Als ich meinen Vertrag kündigen wollte, wurde mir angeboten auf...
+46