Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
10386 Leser · 90 Stimmen (-0 / +90)
·
25. Januar 2011
·
H. Oberleitner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Datenschutz beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
führt ihr Ministerium ein "Öffentliches Verfahrensverzeichnis" (§ 4 e BDSG) und wo / wie ist dieses ggf. einsehbar?
Mit freundlichen...
+90
10168 Leser · 91 Stimmen (-1 / +90)
·
16. November 2010
·
Dietrich Schewe
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Ländliche Räume
Streuobstwiesen, EU-Zulassung für alte Apfelsorten
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
dem Vernehmen nach plant die EU, eine Richtlinie zu erstellen, nach der jede - auch alte - Obstsorte künftig eine EU-Zulassung benötigt.
Ich fordere...
+89
10708 Leser · 77 Stimmen (-0 / +77)
·
28. Oktober 2010
·
Jörg Jordan
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Werbelügen und Etiketten-Schwindel
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
wann schließt die Politik endlich diverse Grauzonen im Verbraucherrecht? Nicht zuletzt, die regen Werbelügen und den Etikettenschwindel der...
+77
8701 Leser · 82 Stimmen (-0 / +82)
·
19. Oktober 2010
·
Annette Schwenck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sichere Lebensmittel
Der Zusammenhang von Palmöl und der Vernichtung des Regenwaldes
Sehr geehrte Ministerin,
Ich würde ihnen gerne eine Frage Stellen.
Warum müssen Unternehmen in Deutschland auf ihren Produkten nicht angeben, dass in vielen dieser Produkte Palmöl enthalten...
+82
10410 Leser · 21 Stimmen (-0 / +21)
·
06. Juli 2011
·
Werner Liebisch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Versuch mit Futterhanf
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
in den letzen Jahren wurden immer wieder in der Landwirtschaft verwendete Chemikalien verboten, die zuvor jahrelang als bedenkenlos galten.
Im...
+21
10366 Leser · 88 Stimmen (-2 / +86)
·
18. November 2010
·
BMELV .
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz
Verbesserung der Rechtsdurchsetzung
Wie kann die Rechtsdurchsetzung verbessert werden?
Sollte das Verbandsklagerecht nach dem Unterlassungsklagengesetz auf Verstöße gegen verbraucherbezogene Datenschutzvorschriften...
+84
9442 Leser · 69 Stimmen (-2 / +67)
·
19. Juli 2010
·
O. Bornefeld-Ettmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Datenschutz bei Behörden
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
kürzlich erhielt ich einen Gebührenbescheid einer Behörde wegen Überprüfung meines Status, mit dem Hinweis, dass meine relevanten Daten bei Datenbanken...
+65