Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de
26277 Leser · 86 Stimmen (-0 / +86)
·
18. August 2010
·
Andrej Golubew
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Telefonabzocke 01056
Sehr geehrte Frau Aigner,
zur Zeit wird viel über Google StreetView diskutiert. Ob es rechtlich erlaubt ist oder nicht. Meine Meinung nach, alles was keine strategische Objekte sind darf...
+86
10746 Leser · 65 Stimmen (-0 / +65)
·
14. Juni 2011
·
Stefanie Mahlberg
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Biosiegel
während eines Besuchs in Norddeutschland habe ich mich mit mehreren Schweinemästern über die schlechten Haltungsbedingungen unterhalten.
Sie äußerten, dass ihnen die Massentierhaltung auch nicht...
+65
9726 Leser · 93 Stimmen (-2 / +91)
·
03. Januar 2011
·
Norbert Gütschel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Irreführende Angaben in Reisekatalogen
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
bitte, schreiten Sie gegen die Unsitte der Reiseanbieter ein, schlechte Hotels im Ausland in ihren Katalogen mit 4 und 5 Sternen zu versehen. Mit...
+89
10937 Leser · 75 Stimmen (-0 / +75)
·
23. November 2010
·
Kornelia Bauer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Tierschutz
Lebenrupf von Gänsen
Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner,
ich hätte eine Frage.
Warum ist es möglich, dass Daunen nach Deutschland verkauft werden, die den Gänsen am lebendigem Leib ausgerupft werden. Gestern gab es...
+75
11841 Leser · 26 Stimmen (-9 / +17)
·
17. August 2009
·
Benjamin Thym
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Verbot der Lebensmittel-Ampel
Sehr geehrte Frau Aigner,
die Ampelkennzeichnung von Lebensmitteln hat Vor- und Nachteile. Nachteilig ist sicherlich, dass es eine Vereinfachung ist, die manchen Produkten nicht gerecht wird....
+8
9879 Leser · 92 Stimmen (-2 / +90)
·
23. September 2010
·
serge keutcha
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Verbraucherschutz und Verbraucherrechte
Handyverträge
Sehr Geehrte Frau Ministerin, Aigner
ich habe eine Frage an Sie, un würde mich sehr auf ein Antwort freuen.
Bei einem Flat rate Handyvertrag wie Base 5, Verpflichtet man sich als Kunde einen...
+88
8819 Leser · 81 Stimmen (-0 / +81)
·
10. Januar 2011
·
F. Horn
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Landwirtschaft
Neonicotinoide verbieten - Bienensterben verhindern
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner,
bitte wirken Sie und Ihr Ministerium darauf hin, die Verwendung von Pestiziden der Gruppe der Neonicotinoide als systemische Insektizide zu verbieten,...
+81