Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Karl Braun am 11. November 2009
10059 Leser · 4 Stimmen (-3 / +1)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

ein kleiner Vorschlag zur Geldanlage ...

Sehr geehrte Frau Aigner, zunächst vielen Dank für die Einräumuing der einfachen Kontaktmöglichkeiten über diese Website, sowie ihr Engagement. Zum thema geldanlage fordern Sie - soweit ich dies...
-2
Archiviert
Autor Hans Lugmeier am 04. Februar 2010
8756 Leser · 46 Stimmen (-7 / +39)

Gesunde Ernährung

Geschmackklassen

Sehr geehrte Fr. Aigner, im Lebensmittelhandel gibt es sog. Güteklassen, die sich an Aussehen, Größe, Haltbarkeit ... und etwas auch am Geschmack orientieren. Als Kunde interessiert mich der...
+32
Archiviert
Autor Marlies Späth am 13. Januar 2010
8708 Leser · 53 Stimmen (-7 / +46)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Finanzspritze für Landesbanken

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, wie passt es zusammen, dass die HSH Nordbank drei Milliarden Euro Finanzhilfe aus Steuergeldern bekommt, weiterhin aber Stadionsponsor des Hamburger...
+39
Archiviert
Autor Markus Böhrer am 23. März 2011
10137 Leser · 71 Stimmen (-0 / +71)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Lachs der keiner ist

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. In den Gefrierfächern der Lebensmittelgeschäften findet sich stets Seelachs. Dieser hat jedoch mit Lachs...
+71
Archiviert
Autor Konrad Freiwang am 31. Dezember 2009
10386 Leser · 43 Stimmen (-5 / +38)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Dokumentationspflicht Beratungsgespräche bei Anlageberatung

Sehr geehrte Frau Ministerin, ab dem 01.01.2010 gibt es eine umfangreiche Dokumentationspflicht für Beratungsgespräche in der Anlageberatung. Als Vermögensberater einer Bank habe ich zu dem Thema...
+33
Archiviert
Autor Helmuth Meixner am 02. November 2009
13016 Leser · 10 Stimmen (-5 / +5)

Sichere Lebensmittel

PCB gefunden! Aber BSE-Prionen gesucht?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, vor wenigen Monaten las man merkwürdige Berichte. Beispiel Ein Titel lautete: Dioxin am Flussufer Giftfunde an der Ems Das alleine ist...
0
Archiviert
Autor Max Rentsch am 02. Februar 2011
9309 Leser · 87 Stimmen (-0 / +87)

Gesunde Ernährung

Politiker-Kompetenz

Sehr geehrte Frau Aigner, in Bezug auf den aktuellen Dioxin-Skandal würde ich Ihnen gern folgende Fragen stellen: Wo sind wir gelandet wenn sogar Südkorea Einfuhrverbote für deutsches Fleisch...
+87
Archiviert
Autor I. von Jaduczynski am 14. Juni 2011
12209 Leser · 57 Stimmen (-2 / +55)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Diskriminierung deutscher Verbraucher durch die Gema

Sehr geehrte Frau Aigner, wahrscheinlich sind Sie keine YouTube-Nutzerin, sonst wäre Ihnen schon aufgefallen, dass der deutsche Verbraucher gegenüber dem Rest der Welt benachteiligt wird! Anbei...
+53
Archiviert
Autor Holger Steffen am 07. März 2011
10447 Leser · 67 Stimmen (-2 / +65)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

E10 und Auswirkungen aufs Klima

Sehr geehrte Frau Ministerin, die Politik hat uns Autofahrern die neue Benzinsorte Super E10 verordnet. Fakt ist, das E 10 einen Mehrverbrauch zur Folge hat und das sich die Motorleistung ...
+63
Archiviert
Autor D. Schmidtbauer am 06. Juli 2010
9956 Leser · 85 Stimmen (-3 / +82)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

P Konto und EC Karte

Sehr geehrte Frau Aigner, ich hätte eine Frage: Als Kunde der ING Diba wollte ich gern mein Konto in ein P Konto umwandeln. Dies wird mir jedoch indirekt verweigert. Laut Formular der Ing...
+79