Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Frank Brune am 08. Juli 2010
9271 Leser · 109 Stimmen (-9 / +100)

Sicherheit im Internet

Speicherung der IP-Adresse

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, ich habe folgende Frage: Darf ein Webshop bzw. ein Internetdienstleister, ohne meiner Zustimmung meine IP-Adresse speichern? Viele Grüße Frank...
+91
Archiviert
Autor Maria Koenen am 19. Oktober 2010
9237 Leser · 91 Stimmen (-2 / +89)

Gesunde Ernährung

Internetpranger für Lebensmittel

Sehr geehrte Frau Aigner, nach meiner Auffassung brauchen wir keinen Internetpranger für Lebensmittel. Wir müssen ganz einfach ein Deutsches Reinheitsgebot für Lebensmittel haben. Made in...
+87
Archiviert
Autor Irene Müller am 29. Juni 2011
10526 Leser · 39 Stimmen (-0 / +39)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Einseitig angewandte AGB's

Sehr geehrte Frau Aigner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. Eine RAIBA Nähe Ingolstadt/Bayern verwendet in ihren AGB´s, dass eine Überweisungen (BRD) nur mit Angaben des...
+39
Archiviert
Autor Jens Herwig am 03. Februar 2011
9215 Leser · 75 Stimmen (-2 / +73)

Landwirtschaft

Bio-Anbau auf 20% erhöhen- Schnee von gestern?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Wie ich soeben in einem Frontal-21 Beitrag im ZDF gesehen habe, wird die Bio-Landwirtschaft entgegen den ursprünglichen Bestrebungen, diese auf 20% zu...
+71
Archiviert
Autor Beate Wilbat am 02. März 2011
10198 Leser · 76 Stimmen (-3 / +73)

Gesunde Ernährung

Zucker in Lebensmitteln

Sehr geehrte Fr. Ministerin Aigner, immer wieder stößt man auch auf Beiträge in den verschiedensten Medien, welche sich mit übergewichtigen Menschen, vorallem aber auch Kindern beschäftigen....
+70
Archiviert
Autor w. geleick am 16. Februar 2010
9572 Leser · 82 Stimmen (-7 / +75)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

lotto im internet

Guten Tag! Ich frage mich warum die Regierung zig millionen Menschen bevormundet wie Kinder in Sachen Lotto Tippen im Internet. In ganz Europa geht das ohne problem von Statten, aber wieder...
+68
Archiviert
Autor Willi Wulf am 02. Juli 2010
11092 Leser · 110 Stimmen (-5 / +105)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verbraucherschutzministerin als Lobbyschützerin?

Sehr geehrte Frau Bundesministerin, zunächst einmal ein Lob für den Mut, sich so öffentlich den Fragen zu stellen, die hier an Sie gerichtet werden. Dennoch wundere ich mich beim Lesen Ihrer...
+100
Archiviert
Autor Wolf Bach am 08. Juni 2011
9063 Leser · 59 Stimmen (-2 / +57)

Sichere Lebensmittel

Verursacher EHEC in Kosmetica?

Aus der Presse habe ich entnommen, dass hauptsächlich Frauen befallen wurden. Die Tests an Lebensmitteln haben bisher keine Quelle nachweisen können. Wurde schon einmal daran gedacht Kosmetica als...
+55
Archiviert
Autor Sylvia Laue am 21. Februar 2011
11245 Leser · 85 Stimmen (-1 / +84)

Sichere Lebensmittel

Schweizer Modell für Haltbarkeitsangaben auf Lebensmitteln

Sehr geehrte Frau Ministerin, kürzlich sah ich im TV wieder einen Beitrag, in dem berichtet wurde, wieviele Lebensmittel von den Verbrauchern nicht mehr gegessen werden - bis zu 40% - , weil das...
+83
Archiviert
Autor Ruth Janke am 07. Mai 2010
12761 Leser · 116 Stimmen (-13 / +103)

Tierschutz

Tierhandel via Internet

Sehr geehrte Frau Aigner, 1. gibt es bereits Bestrebungen, den Handel von Haustieren via Internet oder Kleinanzeigen zu verbieten, soweit es sich nicht um registrierte Züchter oder Hobbyzüchter...
+90