Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Archiviert
Autor Marco Nedeljov am 31. August 2009
9362 Leser · 47 Stimmen (-2 / +45)

Tierschutz

Lebendtiertransporte

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Lebendtiertransporte mit einer Transportzeit von über acht Stunden werden von allen größeren Parteien als tierquälerisch gewertet. Tiertransporte...
+43
Archiviert
Autor Thomas Schwenk am 03. Mai 2010
10442 Leser · 78 Stimmen (-12 / +66)

Agrarsozialpolitik und Förderung

Bund hortet Lebensmittel

Wäre es nicht sinnvoll Bundeswehr- Essen den Bürgern auszugeben, damit Sie bei einem Notfall Rationen zum Überleben haben ?
+54
Archiviert
Autor Klaus Zajac am 10. Januar 2011
8736 Leser · 77 Stimmen (-1 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Verdeckte Ermittler: Insider-Informationen

Sehr geehrte Frau Aigner, Sie wollen verdeckte Ermittler in die Banken schicken. Das haben bisher eigentlich nur die Warentester der Stif.Warentest gemacht, um dann über die...
+75
Archiviert
Autor Clemens Simon am 17. November 2010
8717 Leser · 78 Stimmen (-0 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Selbstauskunft mit Einkommensteuererklärung von Kreditnehmern bei Banken

Sehr geehrte Frau Ministerin, meine Frage an Sie lautet: Dürfen Banken zur Absicherung Ihrer Kredite JÄHRLICH die Einkommensteuererklärung und den Einkommensteuerbescheid...
+78
Archiviert
Autor Günter Fliege am 30. Dezember 2009
9147 Leser · 45 Stimmen (-3 / +42)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Falls möglich kann man mir einen Newsletter auf meinen Computer einrichten.

29.12.2009 Weiter Abzocke im großen Stil mit Telefonwarteschleifen.Keine Abänderung in Sicht ? - 2007 haben sich zahlreiche verantwortlichen Unternehmen eine Selbstverpflichtung auferlegt um...
+39
Archiviert
Autor Sibilla Reinartz am 18. Oktober 2010
8663 Leser · 99 Stimmen (-2 / +97)

Sichere Lebensmittel

Kampf gegen Schwindel bei Lebensmitteln

Guten Tag, wieso ändern Sie nicht zuerst Gesetze, die solchen Schwindel erlauben? Mein konkreter Fall: ich kaufte Eis bei Aldi - an 4 markanten Stellen auf der Verpackung stand "in der...
+95
Archiviert
Autor Marius John am 11. Mai 2010
10316 Leser · 51 Stimmen (-2 / +49)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Bedienungsanleitungen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, Ich habe da eine Frage, die mich schon seit Monaten beschäftigt. Neulich schaffte ich mir ein GPS-Gerät an. Nachdem ich die Verpackung öffnete...
+47
Archiviert
Autor Norbert Gütschel am 03. Januar 2011
9230 Leser · 93 Stimmen (-2 / +91)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Irreführende Angaben in Reisekatalogen

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Aigner, bitte, schreiten Sie gegen die Unsitte der Reiseanbieter ein, schlechte Hotels im Ausland in ihren Katalogen mit 4 und 5 Sternen zu versehen. Mit...
+89
Archiviert
Autor Kirsten Rüscher am 31. Januar 2011
9267 Leser · 76 Stimmen (-0 / +76)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Toleranzbereich in der deutschen Möbelherstellung

Sehr geehrte Frau Aigner, gibt es Richtlinien für den Toleranzbereich in der deutschen Möbelherstellung? Wir haben uns eine Schlafsofa gekauft und beim Möbelgeschäft sowie beim Hersteller...
+76
Archiviert
Autor Ulla Morgner am 10. November 2010
8184 Leser · 86 Stimmen (-2 / +84)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Ihre Forderung "Verbraucherbildung auf den Stundenplan"

Sehr geehrte Frau Aigner, mit großem Interesse habe ich heute in den Medien von Ihren Forderungen bezüglich der aktuellen Forsa-Umfrage genommen und frage mich, ob Ihnen bewusst ist, was Schule...
+82